DSL für alle?

Wie aus einem Interview der Welt-Online mit T-Home Chef Timotheus Höttges hervorgeht, hat sich die Telekom das Ziel gesetzt alle Haushalte mit DSL zu versorgen. Weswegen die Ausbaumaßnahmen im "Rahmen unserer wirtschaftlichen Möglichkeiten weitergehen" so Höttges.
Nach Höttges Aussagen, will man bis Ende dieses Jahres 400.000 neue Anschlüsse erreichen und damit 94,4 % der deutschen Bevölkerung versorgen können.
Geschätzt wird von einigen, dass etwa noch 1,5 - 2 Milliarden notwendig sind, um alle Haushalte mit DSL zu versorgen. Nimmt man die 200 Millionen, die die Telekom bisher immer in die Infrastruktur investiert hat (nicht nur für DSL), so dürfte es höchstens 10 Jahre andauern, bis alle Deutschen ans DSL-Netz angeschlossen sein dürften.
Nach Höttges Aussagen, will man bis Ende dieses Jahres 400.000 neue Anschlüsse erreichen und damit 94,4 % der deutschen Bevölkerung versorgen können.
Geschätzt wird von einigen, dass etwa noch 1,5 - 2 Milliarden notwendig sind, um alle Haushalte mit DSL zu versorgen. Nimmt man die 200 Millionen, die die Telekom bisher immer in die Infrastruktur investiert hat (nicht nur für DSL), so dürfte es höchstens 10 Jahre andauern, bis alle Deutschen ans DSL-Netz angeschlossen sein dürften.