Seite 1 von 1
Unbekannte beschädigen 17 Fahrzeuge der Deutschen Telekom

Verfasst:
08.06.2007 14:19
von essig
da sieht man mal wie weit schmalbandopfer bereits gehen um ihren unmut deutlich zu machen. sollten wir uns vielleicht vorsichtshalber von den vorkommnissen distanzieren und jeglichen zusammenhang dementieren?
natürlich nur spass. da man einen politischen hintergrund nicht ausschließen kann, hat der staatsschutz die ermittlungen übernommen. man muss schon sagen, dass es die telekom wirklich nicht einfach hat. streik, kundenschwund, doping, regulierer, aktionäre und dann noch sowas...
die vollständige meldung
HIER.

Verfasst:
08.06.2007 15:15
von M0rGu3
Die Anschläge werden Anhängern der linksextremen Szene zugerechnet.
Jaja, sieht man mal wieder... und wenn es doch die Rechtsextremen waren? Oder die Schmalband-Radikalen?

Verfasst:
08.06.2007 16:54
von Viro
Na da rückt doch auch der Fall des angeblich durch Kurzschluss explodierte Outdoor DSLAM wieder in ein anderes Licht.

Verfasst:
08.06.2007 22:11
von essig
rechtsextreme szene? linksextreme szene? wie wärs mit einem bekennerschreiben aus der extrem schmalen szene?
nun gibs schon zu


Verfasst:
09.06.2007 00:14
von M0rGu3
essig hat geschrieben:nun gibs schon zu

Da mir leider die Lust fehlt, das Bekennerschreiben, welches eben in meinen Briefkasten geflattert ist, abzuschreiben, muss ich das wohl auf morgen verschieben


Verfasst:
09.06.2007 09:34
von chrinstian
Wir waren gerade im T-Punkt Bahnhofstr. in Rosenheim. Dort wird heute gestreikt - Die Leuchtreklame neben dem Eingang ist eingeschlagen und mit den Worten "Scheiß T-Com" beschmiert worden. Ich denke mal, dass nicht nur die Schmalbandnutzer die Schnauze voll haben. Mein Vater hatte ein Schreiben bekommen, dass sein Tarif umgestellt wird - Das obwohl er keinen Auftrag erteilt hatte. Inkompetenz auf allen Ebenen.

Verfasst:
09.06.2007 10:05
von Viro
Passend zum Thema ist heute in unserer Tageszeitung auch ein ganzseitiger Bericht über die Missstände bei der Fehlerbeseitigung bei uns im Kreis. Im wesentlichen geht es darum das es keinen Unterscheid macht, ob nun gestreikt wird oder nicht. Aktuelle Ausfälle werden mit Ausfällen im Januar (nach Kyrill) verglichen und wie da vorgegangen wurde. Kein Unterschied festzustellen. Viele Techniker wurden ausgesandt ohne etwas zu tun. Die Standen da, haben sich das ne halbe Stunde angeschaut und sind wieder gegangen. Das ist 3 bis 4 mal vorgekommen bis sich nach über 2 Wochen was getan hat. Da kann ich auch verstehen, wenn der ein oder andere austickt.

Verfasst:
09.06.2007 11:38
von Soul-blade
OMG den kaputten haufen soll man zu machen... telekom passt höchsten noch in die ddr..... und die gibts ja auch nimmer...

Verfasst:
09.06.2007 12:02
von essig
Im wesentlichen geht es darum das es keinen Unterscheid macht, ob nun gestreikt wird oder nicht.
da passt wieder
www.titanic-magazin.de hat geschrieben:Warnstreiks bei der Telekom!
Der Fernmeldetechniker kommt nicht, ans Service-Telefon geht keiner ran, vor den T-Punkten bilden sich kilometerlange Schlangen – bei der Telekom wird gestreikt, und das schon seit Jahren! Streikleiter Ado Wilhelm: "Stimmt, aber wir nennen das ab sofort Warnstreik, um die Menschen ultimativ vor jeder Art von Vertragsabschluß mit uns zu warnen."

Verfasst:
09.06.2007 14:16
von Viro
Interessant


Verfasst:
09.06.2007 18:53
von Soul-blade

ka ob ichs Lustig finden soll oder traurig.....
echt ka.. kann nur sagen das die telekom allgemein bei mir nicht hoch im Kurs steht....
Mir wollte jemand erzählen das es DSL überall gibt weil es ihm ein telekom arbeiter gesagt hat...
Aber so geschichten kennt man ja zu hauf... der laden leuft von innen schlecht und vergamelt von aussen ums mal etwas deutlicher klar zu stellen.

Verfasst:
10.06.2007 10:32
von stenny74
Streik oder nicht Streik... für viele Kunden macht das keinen Unterschied mehr. Man nimmt es hin, reagiert eher zynisch und wechselt zur Konkurrenz, bei der man auch mal ohne Streik lange Zeit in der kostenpflichtigen Hotline-Warteschleife hängt.
Auch wenn nun viele Kunden in die Arme der Konkurrenz getrieben werden, wird sich nichts an der Breitband-Misere ändern. Es wird eher noch schlimmer werden, da die Defizite, welche nun "aufgestapelt" werden, sicher nicht mehr richtig abgebaut werden können. Die Telekom-Mitarbeiter, welche sich eine Verbesserung nach den Streiks versprechen, werden noch lange daran zu schlucken haben, den selbstgemachten Scherbenhaufen wegzufegen.

Verfasst:
22.06.2007 21:23
von Anonymer
Gib es Bilder?

Verfasst:
07.08.2007 12:12
von rslk.Erazer
Anonymer hat geschrieben:Gib es Bilder?
BILD

Verfasst:
07.08.2007 12:57
von Viro
Hihi