Seite 1 von 1

Telekom Mitarbeiter mit Protestmail an Vorstand

BeitragVerfasst: 21.03.2007 10:43
von governet
Auf Spiegel-Online gab es gestern zu lesen, dass ein Telekom-Mitarbeiter wohl eine E-Mail an den Vorstand geschrieben hat und sich darin über die ganze Situation (schlechte Organisation usw.) beschwerte.

Lest selbst auf Spiegel-Online .

Den Brief findet man im Heise-Forum:
Teil 1 der Protestmail
Teil 2 der Protestmail

BeitragVerfasst: 21.03.2007 11:15
von chrinstian
Wie recht er doch hat, gäbe es in den Führungspositionen auch solche Typen wie ihn, wäre die Telekom wohl das beste Unternehmen der Welt. Endlich mal einer der sagt wia's is... *daumen hoch* Ich hoffe er hat das Durchsetzungsvermögen und den Mut das durchzuziehen.

BeitragVerfasst: 21.03.2007 13:15
von essig
vermutlich wird man ihn nun zu gesprächen einladen und vielleicht sogar in die konstruktive umstrukturierung einbinden. ändern würde dies natürlich nichts. es ist ja nicht so, dass der vorstand orientierungslos umher streift und nicht weiß was er tut. die wissen sehr genau was sie wollen und was sie dafür tun müssen. das dies nicht unbedingt im interesse des unternehmens, der mitarbeiter, kunden, opfer, staat, eu und wem auch immer ist wird gern in kauf genommen.

das was in dem brief steht hätte sicher von 90% aller telekom mitarbeiter stammen können und es hätte auch von jedem beliebigen anderen großkonzern stammen können egal ob daimler, siemens, vw, telekom und co. früher wurden unternehmen eben 30 jahre vom vater geführt und dann 30 jahre vom sohn während der vater noch zusätzliche 20 jahre als seniorchef im unternehmen blieb. heute gibts manager und die verbleiben kaum länger als 5 jahre ehe sie in einen anderen konzern wechseln.

man muss aber auch bedenken, dass sich der gute mann an telekom zeiten erinnert in denen es so schön gemütlich war und sich alle lieb hatten, alle hoch qualifiziert waren, gut bezahlt wurden, alles hand in hand ging und alle von kopf bis fuß telekom waren. um es vorsichtig auszudrücken aber dies könnte auch daran liegen, dass die telekom jahrzehnte lang eine insel war ohne bösen wettbewerb, böse bnetza, böse aktionäre, böse eu, böse konkurrenten, böse unzufriedene kunden usw.

heute gibt es eben all diese "störfaktoren" und sowohl der vorstand als auch die mitarbeiter müssen sich diesen stellen und damit zurecht kommen. trotzdem finde ich den brief sehr gelungen und zur rechten zeit platziert. viel mehr mitarbeiter auch in anderen konzernen sollten endlich ihrem unmut luft machen und deutlich machen, dass sie NICHT einverstanden sind. vielleicht sollte man als staat auch endlich instrumente suchen, finden und einsetzten um diese unheilsvolle beteiligungs, investment, private equity, hedgefonds seuche zu bekämpfen.

außerdem sollte mann solange es noch geht das netz ausgliedern und in neutrale hände geben. die telekom kann sich dann wie alle anderen als diensteanbieter dem wettbewerb stellen und wie alle anderen für die nutzung und den ausbau des netzes zahlen. nun warten wir mal ab ob es auf den brief noch irgendwelche reaktionen geben wird. gute sache ;)

BeitragVerfasst: 21.03.2007 16:27
von Soul-blade
Ownitsch....
Wenn jetzt Bild und Spiegel ect darüber berichten, wird man sehn das die t-com sich selbst platt macht.
Und das wird dazu führen das selbst die alten leute sich denken, son drecksladen förder ich nicht weiter ab zu Arcor ;)

Und dann geh ich den Keller u.s.w^^

Netter Brief...

BeitragVerfasst: 21.03.2007 18:20
von dsl@home
aber bringen wird das Ganze nix ! Die Leute an der Hotline können einem ohnehin "leid" tun. Von nix ne Ahnung und Kunden die dauernd was wollen - gibt aber anscheinend immer noch Unternehmen die sich sowas "leisten" können... :!:

BeitragVerfasst: 23.03.2007 08:40
von stenny74
Von nix ne Ahnung und Kunden die dauernd was wollen - gibt aber anscheinend immer noch Unternehmen die sich sowas "leisten" können...

Nur in den ersten Jahren, dann kommt das Erwachen...

Die Antwortmail von Herrn Obermann: http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,473093,00.html[/i]

BeitragVerfasst: 23.03.2007 11:23
von Viro
Das hört sich für mich an als würde er am liebsten anfagen zu weinen. Er scheint mir überfordert...

BeitragVerfasst: 25.03.2007 10:18
von Soul-blade
Wir sind bevorzugtes Gesprächsthema in den Kneipen der Republik - es ist seit geraumer Zeit in Mode, sich über uns lustig zu machen. Das macht mich sehr betroffen.

Seit einführung von DSL mache ich mich über diese Firma Lustig...
aka T-Offline, T-Blödline u.sw^^

Also ich Kaufe dem kerl nicht einen Satz ab...
Er ist seit neun Jahren da im Unternehmen... andere aber schon längst bevor es die Telekom gab..... Neun Jahre sind nichts.....

BeitragVerfasst: 25.03.2007 12:33
von Jule
... und hat einer die Mailadresse vom Obermann, dann schreib ich ihm mal und hau ihm seine Zitate mit Antworten umme Ohren.

Liebe Grüsse

BeitragVerfasst: 25.03.2007 15:00
von Viro
Es ging wohl noch weiter und wird noch weiter gehn:

HIER

BeitragVerfasst: 25.03.2007 18:15
von akrstn
Jule hat geschrieben:... und hat einer die Mailadresse vom Obermann, dann schreib ich ihm mal und hau ihm seine Zitate mit Antworten umme Ohren.

Liebe Grüsse


Ganz einfach:

rene.obermann@telekom.de

Die funktioniert tatsächlich, leider bekommt man jedoch nur unter ganz bestimmten Bedingungen eine Antwort.

BeitragVerfasst: 25.03.2007 18:34
von Jule
Danke nach Radebeul !

Liebe Grüsse