Seite 1 von 1

Schnelle Reaktion der EU

BeitragVerfasst: 25.02.2007 17:45
von Viro
HIER
Ich finde es gut das die EU so schnell reagiert.
Ich finde es aber nach wie vor dreisst wie die Bundesregierung ohne mit der Wimper zu zucken die EU als nicht ernstzunehmend hin stellt.
Es wird wirklich Zeit für eine gesamteuropäische Regulierungsbehörde um etwaigen Landespolitischen Einflüssen vor zu beugen.

BeitragVerfasst: 25.02.2007 18:14
von akrstn
Die Bundesregierung hat doch nicht etwa ernsthaft erwartet, dass seitens der EU nur leere Drohungen ausgesprochen werden.
Oder erhofft man sich von der Ratspräsidentschaft Einflussmöglichkeiten das Verfahren zu verhindern?

BeitragVerfasst: 25.02.2007 18:25
von Viro
So wie Viviane Reding für gewöhnlich einzuschätzen ist, lässt sie sich auch von einer deutschen Ratspräsidentschafft nicht beeinflussen.

BeitragVerfasst: 25.02.2007 18:34
von hylli
Ich hoffe mal, dass Frau Reding nicht käuflich ist?!?

Hylli :roll:

BeitragVerfasst: 25.02.2007 20:24
von Momo
zum Thema Frau Reding: http://www.winfuture.de/news,30124.html

:P

@Topic: Einfach nur richtig so. Verstehs sowieso nicht, warum die Regierung das Gesetz erst durchbringt.. naja, wir haben ja zum Glück genug Geld für solche Spielchen :x

BeitragVerfasst: 26.02.2007 20:26
von Viro
Update: EU hat offenbar reagiert:

HIER
und
HIER
und
HIER

BeitragVerfasst: 27.02.2007 10:00
von chegger
Naja es war ja auch mal zeit dass die tcom einen aufs Dach kriegt oder? Sie haben ja das Quasi-Monopol

Und dann gleich noch...

BeitragVerfasst: 01.03.2007 19:58
von akrstn
... ein kleiner Nachschlag von der "Stiftung Warentest".

Die haben es doch glatt gewagt, T-Home zu testen. Das Ergebnis kann man hier nachlesen.

Von wegen neuer Markt. :?

BeitragVerfasst: 02.03.2007 10:08
von gerryst
Es hat doch nicht wirklich jemand gedacht dass das ohne Kinderkrankheiten auf den Markt kommt?

Na ja, wenn's n Glasfaseranschluss wär würd ich das akzeptieren, einmal Stress aber dafür in Zukunft nur noch Geräte austauschen wenn man 10x mehr Bandbreite haben will.

BeitragVerfasst: 03.04.2007 20:40
von Viro
Das könnte sehr interessant sein!
Sollte die BNetzA doch alle meine Vorurteile entkräften? Oder ist das ein verspäteter Aprilscherz?
HIER

BeitragVerfasst: 03.04.2007 21:44
von essig
mmh. man bekommt wohl doch kalte füße? morgen wissen wir mehr.

... 300 000 Kabelverzweigern zu ermöglichen. Die Konkurrenten sollen neben diesen Kästen eigene Technik aufstellen können

neben? ne oder? die sollen endlich das netz ausgliedern und nicht solche irrwege gehen.

BeitragVerfasst: 04.04.2007 15:03
von Viro
HIER

Na immerhin...Hoffentlich wird das nicht so verschleppt wie die bitstream Geschichten.

BeitragVerfasst: 04.04.2007 15:13
von Xardas
ich hoffe es passiert endlich mal was Grundlegendes - kann doch
nicht sein das es sich noch über Jahre hinzieht mit der Schmalbandwüste :roll:

einerseits wird heute schon in den Schule Internet als
Infoquelle vorrausgesetzt und andererseits werden die
Schmalbandler abgezockt dafür :evil:

für Teile von Berufstätigen, Studenten etc. ein
unhaltbarer Zustand :evil:


:roll: