Seite 1 von 1

dsl flat, aber kein anschluß

BeitragVerfasst: 27.01.2007 15:03
von underdog
hallo alle zusammen.

also, seit juli 2006 hab ich endlich dsl light. die teledeppen riefen mich an um mir das mitzuteilen. da ich total überrascht war, hab ich auch gleich ne flat dazu gebucht.
hardware kam auch fast pünktlich, nur die zugangsdaten nicht. nach einigen gesprächen mit diversen hotlines, die mir immer etwas anderes erzählten, bin ich am 14ten tag, also fristgerecht, zum t-punkt und hab die flat gekündigt. den anschluß aber nicht!!!
wieder zu hause, hab ich bei freenet angerufen und dann da meinen vertrag gemacht.

so weit, so gut, könnte man denken, aber weit gefehlt bei den deppen vom großen T!
hab mich immer über meine hohe telefonrechnung gewundert, aber da ich am bauen bin und 1000 andere sachen im kopf hab, habe ich nie nachgeschaut, bis heute. seit juli wird mir jeden monat die dsl flat abgebucht. und das, obwohl ich nie über die ins net gegangen bin.der vertrag ist ja auch nie zustande gekommen, da ich fristgerecht gekündigt habe.und den dummen ist auch nie in den sinn gekommen, das eine dsl flat ohne den dazugehörigen anschluß keinen sinn macht. denn ich bezahle den anschluß ja bei freenet.
also bin ich heute mal wieder mit ner richtig diche krawatte in den t-punkt und hab die mal gefragt, was das soll. achso, vorher hab ich natürlich bei der hotline angerufen. aber wie nicht anders zu erwarten, konnten die mir natürlich nicht helfen.
jetzt hat die frau im t-punkt nochmal ne mail an die zuständigen geschickt, wer immer das auch sein mag, t-com oder t-online, mir egal.

ich will mal hoffen, das die sache sich damit erledigt hat und ich ne gutschrift bekomme. aber ich glaube da nicht dran. das wird mit sicherheit eine sehr lange geschichte werden...

fortsetzung folgt


cu all underdog

BeitragVerfasst: 27.01.2007 19:26
von Viro
Die Erfahrung in solchen fällen lehrt das mit ABSICHT die rechte Hand nicht weiss was die linke tut. Vermutlich wirst du, wenn du die Zahlung nicht weiter in kauf nimmst, Post von der Anwaltkanzlei Seiler & Kollegen bekommen. Danach solltest du einen Anwalt einschalten und erst dann wird meist ein Ende gefunden. Leider ist das kein Einzelfall was dir da passiert. Wichtigste Regel: Alles schriftlich geben lassen. Egal ob es die Bestätiungn dafür ist, dass du im T-Punkt auf der Toilette warst (Bisschen übertrieben, ich weiss). Lass dich nur nicht unter kriegen!!!
Aber vielleicht hast du auch Glück und es Regelt sich ohne Anwalt.

BeitragVerfasst: 27.01.2007 23:15
von Danny
na toll,

hoffe echt, das sich das mal ohne anwaltgebühren gibt....aber erhlich gesagt glaub ich auch eher weniger dran. :?

BeitragVerfasst: 28.01.2007 11:47
von popel89
Der Einzugsermächtigung kannst du noch bis zu 6 Wochen nach der Abbuchung wiedersprechen. Dann bucht die Bank des wieder zurück.

Du musst dann halt noch den entsprechnenden Betrag den die Telekom wirklich zu bekommen hätte (Grundgebühr, Telefonkosten, usw.) überweisen.

BeitragVerfasst: 28.01.2007 12:45
von underdog
danke für eure schnellen antworten.

ich will mal schwer hoffen, das es sich so regeln lässt.

naja, ich hab mich schon so oft mir den deppen angelegt und gestitten. von dem verein werde ich mich nicht unterkriegen lassen.

sollte es nicht so einfach sein, werde ich, wenn mein haus fertig ist( so gott will, in 9 wochen) einfach meinen anschluß komplett kündigen und dann zu arcor gehen.

ein kunde mehr oder weniger........

BeitragVerfasst: 28.01.2007 14:34
von governet
Teil der Diskussion abgespalten, ihr findet sie hier.

BeitragVerfasst: 30.01.2007 18:44
von Peter7744
Bjoern

sollte es nicht so einfach sein, werde ich, wenn mein haus fertig ist( so gott will, in 9 wochen) einfach meinen anschluß komplett kündigen und dann zu arcor gehen.

B J O e r n.......
neinnnnnnnnnnnn :shock: bloß nicht zu Arcor.... :x
Die wollten uns in der Rurstrasse kräftig übers Ohr hauen :evil:
Die wissen genau wenn es nicht geht ( wie bei mir ) aber bunkern wenn du Unterschreibst den 24 Monats Vertrag.... :twisted:
Mit sollchen Methoden will ich persönlich nichts mehr zu tuen haben. Der Arcor Kollege im Saturn kann da ein Lied von singen.Den habe ich im Saturn (Weihnachtsgeschäft) mächtig was sehr sehr laut erzählt. Und ich hatte sehr viele Leute nach kurzer Brüllphase neben mir stehen die gut zugehört haben.Jetzt jedesmal wenn ich in den Saturn komme erkennt er mich und dreht sich direkt weg.Aber ich lasse mir nicht von solchen was erzählen 8)
Und ich würde mich sowieso nicht 24 Monate binden lassen, da dieses Geschäft sehr schnell im Preis/Geschwindigkeit schwankt. Vergleiche einfach mal die letzten 6 Monate was sich da alles getan hat.
Was hällst du den von 1&1. :?:
Fast alle meine Kollegen haben die und sind Zufrieden !
Und bei 1&1 ist alles egal.Die geben dir an Geschwindigkeit alles was auf der Leitung ist, und machen keinen Unterscheidung Preisunterschied ( 2000,6000 oder 16000 ) :lol:
Denke daran.....
Wo du hinziehst ist VDSL Verfügbar......... :wink:
Gruß P*

BeitragVerfasst: 31.01.2007 21:42
von ger1294
Hallo,

für 1&1 braucht man aber einen T-Com Telefonanschluss, und genau davon scheint der andere Kollege doch die Nase voll zu haben. Denn dann kommen die Falschabrechnungen ja trotzdem wieder.

Zudem nutzt 1&1 kein VDSL sondern nur ADSL mit bis zu 16000 kbit/s, soweit es ausgebaut ist. VDSL wird nur für Telekom T-Home verwendet.