Seite 1 von 1

wie kann man HELFEN

BeitragVerfasst: 31.10.2005 13:01
von essig
hier die immer aktuelle übersicht wie man sich selbst, seinem nachbarn, seiner gemeinde oder der initiative und somit wieder sich selbst helfen kann (ausführlichere version hier). weitere möglichkeiten, ideen, vorschläge usw. bitte hier posten.

- beschreiben sie hier im forum ihre situation vor ort und diskutieren sie mit uns über das problem und dessen lösung.

- mobilisieren sie ihr umfeld sich hier zu melden.

- nutzen sie ihre kontakte zu medien aller art und machen sie in der öffentlichkeit auf unsere initiative aufmerksam.

- schreiben sie unseren politikern

- unterstützen sie uns hier mit ihrer eigenen regionalen initiative.

- unterstützen sie uns hier mit ihrer firma, verein, partei, institution oder ihrem guten namen.

- werben sie (z.B. in signaturen, chat-, forenprofilen, visitenkarten usw.) für geteilt.de.

- verlinken sie uns auf ihren seiten und wir werden wir sie natürlich ebenfalls verlinken.

- nutzen sie die möglichkeit den recht einseitigen markt zu beeinflussen, indem Sie auch über alternativanbieter telefonieren und surfen.

- helfen sie die seiten aktuell zu halten und teilen Sie uns änderungen, fehler, anregungen usw. mit. in meinem eigenen interesse möchte ich bitten, vorallem auf juristisch zweifelhaftes zu achten.

BeitragVerfasst: 31.10.2005 13:36
von Danny
Hi essig,

ich habe es zwar im alten Forum schon mal geschrieben, aber ich will es noch mal sagen. Wir müssten zu den Firmen in unserer Nähe gehen und sie Fragen, ob sie unserer Initiative beitreten wollen, es dürfte nicht so schwer sein ein paar Kleinunternehmer zu mobilisieren. Die sind doch auch betroffen und würden der Initiative mehr Gewicht verleihen. Also, wer ein paar Kontakte zu Ortsansässigen Firmen hat, der sollte sie vielleicht mal fragen. Vielleicht bringt es ja was... :idea:

BeitragVerfasst: 31.10.2005 14:20
von essig
das ist richtig. unterstützende firmen und institutionen haben ein hohes gewicht. diese möglichkeit habe ich unter "- unterstützen sie uns hier mit ihrer firma, verein, partei, institution oder ihrem guten namen." untergebracht. seiten die auf uns verlinken unterstützen uns ja auch auf eine weise (siehe links

nen paar haben sich unter unterstützung auch tatsächlich schon gemeldet. sogar das Institue of Computer Science / Unversity of St Thomas ; )

BeitragVerfasst: 03.11.2005 09:30
von sschaper
Hallo,

und noch ein Nachtrag: Kontaktiert die Politiker vor Ort, nicht nur schriftlich, sondern persönlich. Es ist nicht unmöglich, einen Termin beim Bürgermeister zu bekommen. Wenn man sich dessen Unterstützung sichert (wie sollte er auch "dagegen" sein?), öffnen sich weitere Türen, z.B. zum Gewerbeverein oder den Medien (Stichwort: Gemeinsame Pressekonferenz o.Ä.).

Als "Medien aller Art" würde ich auch die lokalen Mitteilungs- und Anzeigenblätter sehen. Die freuen sich meist über angelieferten "Content" und werden entgegen aller Erwartung recht intensiv gelesen.

Viele Grüße,

Sebastian

BeitragVerfasst: 15.11.2005 19:08
von Mr Q
Kann mir mal jemand sagen, was ich machen soll?

Initiative funktioniert nicht. Ich bin der letzte im Dorf, der keinen Zugang bekommt. Ich bin nicht volljährig und kann juristisch faktisch nichts unternehmen. Was soll ich da noch tun :?:

BeitragVerfasst: 15.11.2005 19:14
von M0rGu3
zB so wie ich etwas Logisches/Sinnvolles zu Diskussionen beitragen, E-Mails an Zeitungen, Online-Redaktionen (Heise, Gamestar.de, etc.) schreiben. Oder einfach mal eine eigene Initiative in deinem Ort gründen, Flugzettel verteilen und auffordern sich zu melden.
Alles sowas und einiges mehr :!:

BeitragVerfasst: 09.12.2005 23:17
von Mr Q
zB so wie ich etwas Logisches/Sinnvolles zu Diskussionen beitragen, E-Mails an Zeitungen, Online-Redaktionen (Heise, Gamestar.de, etc.) schreiben.


Vielen Dank. Das mit den Diskussionen klappt, aber vom Gründen einer örtlichen Initiative rate ich ab. Du scmusst wissen:

Das ganze Dorf hat Dsl bis auf 3 Häuser, und in einem dieser Häuser wohne ich, in den anderen Senioren! Nicht gerade eine gute Ausgangsbasis für eine Initiative!

BeitragVerfasst: 09.12.2005 23:23
von M0rGu3
Mr Q hat geschrieben:Das ganze Dorf hat Dsl bis auf 3 Häuser, und in einem dieser Häuser wohne ich, in den anderen Senioren! Nicht gerade eine gute Ausgangsbasis für eine Initiative!


Gut, dann würde ich das auch nicht empfehlen :wink:
Eine Initiative mit einem Mitglied kommt irgendwie schon lächerlich rüber.