Seite 1 von 1

Liste alternativer Anbieter begonnen

BeitragVerfasst: 17.12.2005 21:42
von Siga
Hallo, ich habe unter
http://beam.to/peterb/privat/dslbermuda ... ieter.html
eine Liste alternativer Anbieter begonnen die auch wirklich existieren.
DBD-Heisse-Luft-Ankündigungen kennen wir ja schon genug.
Es sind erst vier Anbieter, aber jetzt steht die Basis und ich muss die nur noch eintragen. Wenn die Liste länger wird, strukturiere ich die auch mal nach Bundesland. Das Ziel ist aber, sofort alles zu sehen. Funktionierende Bürgernetze werde ich wohl demnächst einbauen, wenn mir welche über den Weg laufen.

Das soll nur eine Ergänzung zu geteilt.de sein. Der Breitbandatlas taugt nicht viel, und sonstige Anbieterlisten die ich kenne, sind nicht nach Ort sortiert sondern man muss alle Anbieter einzeln abklappern, was einem doch auf den Keks geht. Im Dorf ist der einzige WLan-Anbieter kein Geheimnis. In einer Stadt mit Glasfaser-Stadtteil ist das aber nicht so bekannt.

BeitragVerfasst: 18.12.2005 12:56
von essig
dann wünsche ich dir nochmal viel erfolg mit deinem projekt. ist eine gute sache. bei geteilt.de stellen alternativanbieter auf grund unserer zielstellung nur eine untergeordnete rolle (eine schmalbandflat ist der feind von wlan/wimax/umts anbietern).

zum thema alternativanbieter im allgemeinen. in unserer übersicht nennen wir diese auch alternativanbieter aber eigentlich sind es ja oft keine alternativen sondern die einzige möglichkeit. lt. definition ist eine alternative "das Vorhandensein einer Möglichkeit zusätzlich zur gegebenen". die meisten betroffenen haben keine gegebenen breitbandige, ungetaktete zugänge. aber das ist haarspalterei. wir bei geteilt.de nennen die anbieter ja auch alternativanbieter obwohl es eigentlich gar keine sind.

dann also nochmal frohes schaffen.

BeitragVerfasst: 18.12.2005 14:46
von Siga
Ich bin immer zu ausschweifend. Bei Webseiten sollte man nicht zu wenig aber auch nicht zu viel schreiben.
So richtig gut in griffigen Formulierungen bin ich aber nicht.

Es ist eine Alternative zu ISDN/Modem-Einwahl. Und es ist eine Alternative zum Telekom-Kupfernetz. Aber Du hast Recht und ich wollte auch irgendwie formulieren "Das ist die einzige Möglichkeit in ihrem Glasfaserghetto/Dorf besser Internet zu machen als mit Modem/ISDN". Da die Alternativen aber teilweise nicht schneller(Wlan mit 128/64 KBit als Flatrate) oder billiger sind (Powerkom/Dresden ist nicht billig), kann man schlecht "schneller" oder "billiger" schreiben und müsste mit 'schneller und/oder günstiger' Argumentieren.
Ich habe aber die Seite jetzt leicht geändert.

BeitragVerfasst: 18.12.2005 16:44
von essig
das mit der begrifflichkeit alternative war meinerseits nicht ganz ernst gemeint. will auch keine haare spalten. alternativanbieter, wettbewerber usw. sind alles so begriffe die auch von uns benutzt werden aber eigentlich ein falsches bild der situation zeichnen. irgendwann glauben manche, es gäbe echte alternativen und echten wettbewerb ;)