Seite 1 von 2

Ricke soll ersetzt werden

BeitragVerfasst: 10.11.2006 19:51
von governet
Laut Informationen der Süddeutsche Zeitung und der Bild-Zeitung soll Ricke durch den T-Mobile-Chef René Obermann abgelöst werden.

Quelle: Ticker bei N-TV und N24.

EDIT:
Hier nun ein Artikel bei der SZ:
http://www.sueddeutsche.de/,tt1m3/wirts ... 228/91137/

BeitragVerfasst: 10.11.2006 22:43
von Viro

BeitragVerfasst: 11.11.2006 14:48
von Soul-blade
Die denken wohl weil t-Mobile erfolgreich ist liegts am chef -.-, da sieht man wie dumm solche unternhemen geführt werden, t-mobile ist nur deshalb so erfolgreich weils gute qualität hat....
Was will der neue den besser machen?

BeitragVerfasst: 11.11.2006 15:23
von essig
der neue soll einfach mehr rendite schaffen. in familienunternehmen egal ob groß oder mittelständig gehts neben rendite auch noch um ein paar andere sachen aber in aktiengesellschaften steht an erster und manchmal einziger stelle rendite... da gibts keine moral, keine verantwortung, keine tradition, keine philosophie

gerüchten zufolge soll blackstone (mit 4.5% an dtag beteiligt) druck ausgeübt haben um ricke auszutauschen. blackstone interessiert sich naturgemäß nicht sonderlich für langfristige ausrichtung des konzerns sondern eben für kurz bis mittelfristige rendite.

BeitragVerfasst: 12.11.2006 19:58
von Humie
Soweit ich weiss kommt ricke doch von t-mobile.

Na ja jetzt belommt er sicher ne dicke abfindung und kann sich in seinem feriendomieziel nieder lassen. :(

Die reden immer davon das ca 2 millionen festnetzanschlüsse verloren gingen weil andere anbieter günstiger sind. Das ist zwar ein guter grund, aber ich glaube auch das sehr viele (darunter auch ich) wegen nichtvorhandenem dsl anschluss den anbieter aus protest gewechselt haben.

BeitragVerfasst: 12.11.2006 20:09
von mabe
Humie hat geschrieben:Die reden immer davon das ca 2 millionen festnetzanschlüsse verloren gingen weil andere anbieter günstiger sind. Das ist zwar ein guter grund, aber ich glaube auch das sehr viele (darunter auch ich) wegen nichtvorhandenem dsl anschluss den anbieter aus protest gewechselt haben.

So sehe ich das auch, aber ein großer Punkt ist auch die Geschwindigkeit. Ob ich maximal DSL 1000 oder 2000 bekomme oder das maximum ist ein großer Unterschied.

Bei mir macht das über 3 mal mehr! Bei anderen im extremfall bis zu 8 mal mehr. Einige Kunden haben bei T-Com nur DSL 1000 und hätten gerne mehr und haben jetzt c.a. DSL 8.000 mit 768 kbit/s Upstream.Für mich ist die Geschwindigkeit auch ein sehr wichtiger Punkt.

Was ich immer noch nicht verstehe, warum nicht ADSL2+ für alle, das ist das nächte was T-Com verschläft. Tja dieser Stiefmütterlichkeit von T-Com lassen sich auch nicht alle gefallen...

BeitragVerfasst: 13.11.2006 01:23
von essig
nun ist es also amtlich. lt. DIESER adhoc meldung der telekom legt herr ricke sein amt zum 13.11.06 nieder. siehe auch HIER.

da man sich einvernehmlich getrennt hat darf man auf die abfindungssumme gespannt sein und man kann schon spekulieren wie viele outdoor dslams man dafür hätte aufbauen könnte oder wieviele arbeitsplätze man wie lange hätte sichern können ;)

was uns herr obermann bringen wird bleibt abzuwarten. lt. wikipedia ist er

der Prototyp des jungen und dynamischen, teilweise etwas arroganten Unternehmers. „Er ist ein Kapitalist aus dem Bilderbuch“, schreibt die „Wirtschaftswoche“ Ende der 80er Jahre.


der hat uns gerade noch gefeht :lol:

BeitragVerfasst: 13.11.2006 14:22
von stanleys
Wie sich einige Dinge doch, schneller bewahrheiten, als ... :

http://www.geteilt.de/phpBB2/viewtopic. ... ight=ricke

Makabrio...

BeitragVerfasst: 13.11.2006 16:01
von stenny74
Die Ratten verlassen das sinkende Schiff... :D

Alles nur noch eine Lachnummer, ehrlich. Jetzt wird wieder Kapital flöten gehen, damit der gute Mann seine verdiehnte Anfindung bekommt.

Wer die Kunden zu Bittstellern degradiert, geht unter. Früher oder später.

BeitragVerfasst: 13.11.2006 19:05
von governet
Im Telekom-Vorstand werden aber noch weitere personelle Veränderungen erwartet. Auf der Abschussliste steht nach dpa-Informationen insbesondere T-Com-Chef Walter Raizner.
Quelle

BeitragVerfasst: 13.11.2006 21:10
von The.Godfather
jetzt muss ich auch mal meinen senf dazu geben:

die wollen den service verbessern, dass ich ned lache!! Die meisten leute da haben doch keine Ahnung von gar nix. da fühlt man sich als Kunde schon echt verarscht, wenn man mehr weis als der Typ, der es eigentlich wissen sollte. Die ham zum Teil keine Ahnung, was ADSL 2+ ist, oder was Annex A ist, wissen die schon gleich mal im ² ned. Und die Jungs und Mädels an der Börse glauben wirklich, dass dieser komische Obermann so viel besser ist als der Kai-Uwe... *kopfschüttel*

Man muss ein Produkt für alles haben.

Telefon (VoIP bei einem entbündelten Anschluss machbar, Telefonflat ins Festnetz und zu T-Mobile)
+ Internet (DSL 6000 inklusive Flat)
+ Mobil Telefonvertrag (Kostenlos Telen ins T-Mobile Netz und zu anderen Netzen 1 cent pro Minute)

und das ganze komplett für 50 € / Monat und mit jeweils individuell buchbaren optionen

Machbar wäre das ganze, wenn man nur wollen würde. Dann und nur dann könnte man den Kundenwegfall stoppen. Weil sowas kann kein anderer bieten. Ein All in One komplettpaket für alles!!

Sowas wäre doch echt ideal. also ich würde da sofort einsteigen, wenn sowas kommen würde...

Aber soweit denkt die Telekom ja ned...

Mfg Andi

BeitragVerfasst: 13.11.2006 21:18
von manni
Soul-blade hat geschrieben:Die denken wohl weil t-Mobile erfolgreich ist liegts am chef -.-, da sieht man wie dumm solche unternhemen geführt werden, t-mobile ist nur deshalb so erfolgreich weils gute qualität hat....
Was will der neue den besser machen?


Besser machen will er den Kundendienst; jedenfalls hat er das heute nach seiner Amtsübernahme zu seinen Mitarbeitern gesagt.

Na ja, der Kundendienst ließ bei der T-Kom ja streckenweise sehr zu wünschen übrig - bei anderen Unternehmen allerdings auch.....

Aber was nützt mir der beste Kundendienst, wenn das Unternehmen nicht eine Leistung bereit stellen kann (oder will), die ich als Kunde wünsche / brauche. Siehe auch dazu den Beitrag von Andi darüber!

In erster Linie brauchen wir von T-Kom eine Technikleistung, die allen Ansprüchen der Gegenwart und Zukunft bis hin in das letzte Kuhkaff gerecht wird.

Wenn der Konzern erst sich auf Vordermann gebracht hat, kann von mir aus der Kundendienst auf Vordermann gebracht werden.

Aber wer weiß, warum der Kundendienst manchmal so wenig weiß oder tun kann - sind die gar in der Vergangenheit vom Konzern genau so verarscht worden wie wir als Kunden? :wink:

BeitragVerfasst: 13.11.2006 21:21
von chegger
Ich wüsste nich, was sich ändern sollte, einfach aus dem Grund: Warum sollte man was ändern? Die von tcom wären ja dumm, jmd mit 90€ TelRechnung DSL zu schalten. Er zahlt doch 90 alsp warum soll er in Zukunft nur noch 45 zahlen???

BeitragVerfasst: 13.11.2006 21:37
von manni
chegger hat geschrieben:Ich wüsste nich, was sich ändern sollte, einfach aus dem Grund: Warum sollte man was ändern? Die von tcom wären ja dumm, jmd mit 90€ TelRechnung DSL zu schalten. Er zahlt doch 90 alsp warum soll er in Zukunft nur noch 45 zahlen???


Weil man, wenn weiterhin 150 000 Kunden den Anbieter pro Monat wechseln, irgendwann keine Kunden mehr hat.
Schließlich hat T-Kom ja (wie gewohnt viel zu spät) auch auf andere Konkurrenzangebote reagiert und die Sat-DSL Flat eingeführt; laßt uns jetzt nicht hier über diesen Preis weiter diskutieren. :lol:
Und eines Tages, vielleicht schon früher als bisher angenommen, wird eine Technik vorhanden sein, die ohne die gelegten Leitungen der T-Kom auskommt. Und gerade die sind es, die DSL bei vielen von uns zu Scheitern bringen.

Genau das ist der Grund, warum sich T-Kom jetzt mal selbst richtig in den Arsch treten sollte, um endlich aufzuwachen. :wink:

BeitragVerfasst: 13.11.2006 21:39
von chegger
Ich hoffe für uns alle, dass du recht behälst ;D