Breitbandatlas mit neuer Version

Pünktlich zur IFA gibt es eine neue Ausgabe des Breitbandatlas. Ich habe mir das mal angeguckt und konnte feststellen, das die Daten sich wirklich verändert haben.
Beispiel Voerde:
Vorher noch als unter 25% gekennzeichnet (was falsch war) ist jetzt mit 75 - 95% eingetragen. Das ist richtig, fruli kommt auf c.a. 96% verfügbarkeit. Bei uns in der Stadt sind die farben auch angepasst worden. Vorher teilweise 75 - 95% sind wir jetzt bei > 95%. Fruli hat hier 98% Verfügbarkeit.
Man sieht also, dass sowohl Frulis Angaben sehr genau sind, und der Breitbandatlas jetzt auch aktuelle Werte hat.
Findet noch jemand ein Ort wo Frulis werte total von denen abweichen die Breitbandatlas anzeigt?
Quelle der Nachtricht dass der Breitbandatlas erneuert wurde: http://www.teltarif.de/arch/2006/kw35/s22964.html
Edit: Zu berücksichtigen ist noch, dass die alten Checks von fruli noch keine 55dB Dämpfung verfügbarkeit hatten. Daher kann der Wert des Breitbandatlas etwas höher liegen.
Beispiel Voerde:
Vorher noch als unter 25% gekennzeichnet (was falsch war) ist jetzt mit 75 - 95% eingetragen. Das ist richtig, fruli kommt auf c.a. 96% verfügbarkeit. Bei uns in der Stadt sind die farben auch angepasst worden. Vorher teilweise 75 - 95% sind wir jetzt bei > 95%. Fruli hat hier 98% Verfügbarkeit.
Man sieht also, dass sowohl Frulis Angaben sehr genau sind, und der Breitbandatlas jetzt auch aktuelle Werte hat.
Findet noch jemand ein Ort wo Frulis werte total von denen abweichen die Breitbandatlas anzeigt?
Quelle der Nachtricht dass der Breitbandatlas erneuert wurde: http://www.teltarif.de/arch/2006/kw35/s22964.html
Edit: Zu berücksichtigen ist noch, dass die alten Checks von fruli noch keine 55dB Dämpfung verfügbarkeit hatten. Daher kann der Wert des Breitbandatlas etwas höher liegen.