Seite 1 von 1

Breitband-Ideenwettbewerb gestartet

BeitragVerfasst: 28.10.2009 17:20
von bru62
PM vom 28.10.2009 (Quelle):

Kreis Steinfurt startet Breitband-Ideenwettbewerb.
Lösungskonzepte zur Schließung der Versorgungslücken gesucht

Das Thema Breitband ist in aller Munde: So sollen nach dem Willen der Bundesregierung bis spätestens Ende 2010 die bislang nicht versorgten Gebiete mit leistungsfähigen Breitbandanschlüssen abgedeckt werden. Dementsprechend ist das Engagement auch in nordrhein-westfälischen Kommunen groß. So startete beispielsweise der Kreis Steinfurt jetzt einen Ideenwettbewerb, um die Schließung der breitbandigen Versorgungslücken zu beschleunigen.

In der ersten Phase des Wettbewerbs erhalten interessierte Lösungsanbieter nach Unterzeichung einer Vertraulichkeitsvereinbarung detailliertes Informationsmaterial über die derzeitige Versorgungssituation im Kreis Steinfurt. Kurze Lösungskonzepte zur Installation von breitbandigen Telekommunikationsdiensten in der Region können dann bis zum 15. Januar 2010 beim Breitbandkompetenzzentrum NRW (BBCC.NRW), das den kompletten Wettbewerbsprozess begleitet, eingereicht werden.

Die Vorschläge sollten sowohl die technische Leistungsfähigkeit als auch die betriebswirtschaftliche Tragfähigkeit verdeutlichen. Nach einer ersten Prüfung, werden die Teilnehmer mit den innovativsten Konzepten eingeladen, diese detailliert vorzustellen.


Wir hätten ja da auch so unsere Ideen. Ob die aber gefragt sind?

Gruß

Re: Breitband-Ideenwettbewerb gestartet

BeitragVerfasst: 03.11.2009 02:07
von essig
Kreis Steinfurt startet Breitband-Ideenwettbewerb - Lösungskonzepte zur Schließung der Versorgungslücken gesucht

nett verpackte rat- und hilflosigkeit ;)

Re: Breitband-Ideenwettbewerb gestartet

BeitragVerfasst: 03.11.2009 18:50
von spokesman
Also wer auch nur ansatzweise einen Rechner mit Internetanschlus bedienen kann sollte einige Ideen im Netz finden,
diese könnten dann von Anbietern oder kompetenten Initiativen (z.B. geteilt.de ;D) vorgestellt werden,
der Bauausschuss oder was es in dem Kreis auch immer gibt schaut sich das an und bringt es in den Kreitag ein, fertig.