Seite 1 von 1

48431 Rheine (Lange Leine für Internet)

BeitragVerfasst: 21.08.2009 15:17
von bru62
Die Münstersche Zeitung berichtet heute über Schwierigkeiten beim DSL-Ausbau. Vor allem das komplizierte EU-Beihilferecht wirke sich hemmend aus. So müssten die "Hauenhorster, Rodder, viele Menschen in Bentlage, Gellendorf und Wadelheim" noch eine Weile mit ihrer Situation auskommen. Vor Ende November werde die Vorbereitung zum Ausbau wohl nicht abgeschlossen sein.

Gruß

Re: 48431 Rheine (Lange Leine für Internet)

BeitragVerfasst: 03.10.2009 11:36
von bru62
Wenigstens in der Gartenstadt Gellendorf hat das Warten auf DSL jetzt ein Ende gefunden. Das berichtet heute die Borkener Zeitung. Die Telekom hat hier das Netz mit Outdoor-DSLAM ausgebaut, so dass den Leuten nun Bandbreiten bis zu 16.000 kb/s zur Verfügung stehen.

Gruß

Re: 48431 Rheine (Lange Leine für Internet)

BeitragVerfasst: 14.04.2010 16:40
von bru62
Die Stadt hat nun die Versorgung der Stadtteile Bentlage, Hauenhorst/Catenhorn, Wadelheim, Gellendorf, Rodde, Kanalhafen und Elte ausgeschrieben. Das berichtet heute die Münsterländische Volkszeitung. Acht Wochen haben Unternehmen jetzt Zeit, ein Angebot abzugeben.

Gruß

Re: 48431 Rheine (Lange Leine für Internet)

BeitragVerfasst: 06.11.2010 12:51
von bru62
Die DSL-Versorgung in Hauenhorst bleibt ein "Sorgenkind", wie bbv-net.de am 05.11.2010 berichtet. Eine geplante Einwohnerversammlung zum Thema kam nicht zustande, weil die Verwaltung auch nicht mehr weiß, als in den Medien bereits bekannt wurde. Ein erster Förderantrag sei hinfällig geworden, ein zweiter konnte nicht realisiert werden, weil zwischenzeitlich das Geld alle ist. Er soll 2011 wieder aufleben, falls dann wieder Mittel zur Verfügung stehen. Auf einer Stadtteilbeiratssitzung wurde diskutiert, dass es in Rheine zwei Klassen von Menschen gebe, die DSL-Versorgten und die nicht versorgten. Während einerseits unitymedia höchstmoderne Anschlüsse anbietet, gebe es andernorts noch gar kein Breitband.

Ein schönes Beispiel für eine sich verschärfende digitale Spaltung in der viertgrößten Volkswirtschaft der Welt.

Übrigens: Laut neuem Breitbandatlas ist Hauenhorst fast flächendeckend mit Breitband >= 6 Mbit/s (auch leitungsgebunden) versorgt. :?

Gruß

Re: 48431 Rheine (Lange Leine für Internet)

BeitragVerfasst: 30.06.2011 11:37
von spokesman
350.000 Euro möchte die Deutsche Telekom in der Stadt Rheine investieren, besonders die Randteile Hauenhorst, Bentlage, Kanalhafen, Rodde und Gellendorf haben mit Versorgungsproblemen zu kämpfen. Damit dies möglich wird wurden Fördermittel ins Boot geholt, die Stadt Rheine hat nun 220.000 Euro als Zusage von der Bezirksregierung Münster erhalten.

Gesagt werden muss aber in jedem Fall noch das der Mobilfunknetzausbau weiter gehen muss, da mit der kabelgebundenen Lösung nicht alle Haushalte erreichtwerden wie Bürgermeisterin Angelika Kordfelder auf bbv-net.de mitteilte.

Re: 48431 Rheine (Lange Leine für Internet)

BeitragVerfasst: 23.07.2011 16:44
von Iron_Eagle
Ich finde es gut das die Außenbereiche von Rheine mit schnellen Internet versorgt werden sollen nur einen Außenbereich wird wieder mal vergessen" Altenrheine".Wir haben hier kein Kabelfernsehen das man fürs schnelle Internet verwenden kann
noch haben wir hier ein Glasfasernetz.Das industriegebiet gleich nebenan hat schnelle Internet leitungen.Wo ist das Problem Altenrheine damit zuverbinden?Warscheinlich liegt es wieder mal am Geld.Oder ist es eine Politische entscheidung ach nee ist ja das selbe. ;) .

Re: 48431 Rheine (Lange Leine für Internet)

BeitragVerfasst: 06.10.2011 20:16
von spokesman
Gibt es hier eigentlich was neues? Meist kommt ein Mobilfunknetzbetreiber in derartigen Situationen mit einem "super" LTE Angebot um die Ecke..