Seite 3 von 3

Re: 53913 Swisttal OT Morenhoven (DSL)

BeitragVerfasst: 07.05.2013 14:21
von spokesman
zu den Frequenzen mache ich ein neues Thema auf..

dino hat geschrieben:schon gut getroffen!

danke

Re: 53913 Swisttal OT Morenhoven (DSL)

BeitragVerfasst: 10.05.2013 11:19
von Wiese88
Betamax hat geschrieben:
Juenter80 hat geschrieben:Hi,

ich habe wohl das gleiche Problem. Die Telekom hat mir DSL 16.000 mit Entertain zugesagt und jetzt zum Aufschaltzeitpunkt nen Rückzieher gemacht. Stattdessen soll ich jetzt C&S per Funk bekommen (bis zu 16Mbit), mit nur 10GB Inklusivvolumen. Liegt das wirklich an nicht verfügbaren Ports?
Wie kommt man denn auf eine Warteliste?

Viele Grüße!


Moin,

auf keinen Fall das Funk-Angebot nehmen. Die Geschwindigkeit über Funk ist in Morenhoven zwar sehr gut, mit Antenne sind locker 80 - 90 Megabit/s über LTE drin. ABER: bei den 10 bis maximal 30 GB Volumen ist das absolut keine Alternative zu DSL, da das Volumen selbst bei normaler Nutzung recht schnell aufgebraucht ist.

Eine Warteliste für solche Ports gibt es nicht, soweit ich weiß :(


Warum sollte ich das Funkprodukt nicht nehmen? Die Alternative ist DSL 384, also Schneckentempo (das man im Übrigen nach der Drosselung auch erhält). Sobald ein Port frei ist, kann man ja wechseln...sehe derzeit keine andere Möglichkeit - klar, die 10GB sind ein Witz...

Re: 53913 Swisttal OT Morenhoven (DSL)

BeitragVerfasst: 27.05.2013 10:58
von Wiese88
Bei mir gibt es übrigens Neuigkeiten. Grund für die Aussage seitens der Telekom -> "DSL technisch nicht möglich bei Ihnen" ist nicht das Fehlen eines freien Ports, sondern eine Leitungsdämpfung von 56dB. Ich frage mich, wie dies sein kann, da zwei direkte Nachbarn DSL 16.000 haben - dafür darf die Dämpfung nicht mehr als max. 18DB betragen - 10m mehr kabellänge können doch dann nicht zu einem Zuwachs von knapp 40dB führen, oder?
Sollte ich das Problem ggf. in der Hausverkabelung / bzw. beim Anschluss zur 1. TAE suchen? vermutlich macht es Sinn, einmal einen Techniker der T-Com zu bestellen.