Seite 1 von 1

45711 Datteln OT Ahsen (unglaubliche Geschichte)

BeitragVerfasst: 21.01.2010 21:46
von spokesman
Wiedermal eine unglaubliche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, genau im Stadteil Ahsen der Stadt Datteln, welche heute von der Dattelner Morgenpost Online gestellt wurde.

Mal kurz zur Übersicht:
  • der OT Ahsen hat kein schnelles Internet
  • Mitarbeiter der HVG (HVG = der Finanzkraft von Mutterschiff Evonik [ehemals RAG]) haben dies Evonik mitgeteilt wie HVG-Prokurist Markus Kissenbeck berichtet
  • Evonik wünscht von der Telekom 2 Verstärker zwischen Ahsen und Hauptverteiler (das Kabel ist das gleiche, gebuddelt wurde nicht wie die Telekom selbst von der neuen Technik berichtet)
  • Schnelles Internet geht nun in Ahsen, jedoch nur bei HVG Mitarbeiter, HVG-Prokurist Markus Kissenbeck meint nun müsste es doch bei allen gehn oder?
  • Heinz-Norbert Benterbusch (SPD im Ort) erkennt die Wichtigkeit des Internets und möchte diese auftretende 2 Klassengesellschaft nun abgeschaft wissen. Ein Antrag zum Thema liegt bei der Stadtverwaltung auf Eis, derzeit gäbe es keine gewillten Anbieter und erst recht kein Geld für einen Ausbau.
wie es hier nun weitergeht bleibt offen, ich denke aber Herr Benterbusch wird so schnell nicht locker lassen und wir bald wieder von ihm hören..
vllt. teilen sich die wenigen HVG-Mitarbeiter ihren Anschluss in dieser Zeit per WLAN mit anderen Einwohnern Ahsens

Re: 45711 Datteln OT Ahsen (unglaubliche Geschichte)

BeitragVerfasst: 10.10.2010 00:34
von Trommse
Mal ein paar aktuelle Infos mit unglaublichen Ende..

In der Zwischenzeit hat sich etwas getan in Sachen DSL in Ahsen.

Die Stadt Datteln hat 100.000 Euro aus dem Konjunturpaket 2 zur Verfügung gestellt. Es wurden Fragebögen in alle Ahsener Haushalte verteilt um zu sehen ob Bedarf besteht.

Danach wurden verschiedene Netzbetreiber angeschrieben. Diese Sache ist jetzt schon einige Monate zugange.

Jetzt die unglaubliche Wende.

Gestern stand in der Tageszeitung die Überschrift; "Kein Breitbandkabel für Ahsen"
Ich dachte erst "das gibt es doch garnicht, was eine Sch...." Aber dann lass ich weiter. Das Kabel liegt längst. Vor 4 Jahren hat das Wasserstraßen Schifffahrtsamt am Kanal entlang ein Glasfaserkabel gelegt um ihre Schleusen miteinander zu verbinden. Es wäre also mit 100m Kabel seit 4 Jahren möglich gewesen hier DSL bereitzustellen.

Jetzt bin ich mal gespannt. Auch die Telekom will sich jetzt auf einmal wieder in den Fall einschalten.

Mal sehen welcher Speed dann drin ist.

Wäre schon super wenn dadurch VDSL erreicht wird und somit auch T-Home Entertain möglich ist.

Oder muss dafür im ganzen Dorf Glasfaser liegen?


Gruß
Trommse

Re: 45711 Datteln OT Ahsen (unglaubliche Geschichte)

BeitragVerfasst: 10.10.2010 09:42
von essig
ein am kanal entlang verlegtes glasfaserkabel heißt leider noch nicht viel. zum einen muss es ja nicht nur in euren ort verlegt werden sondern auf der anderen seite auch irgendwie zum backbone geführt werden. einige outdoor-dslam sind ebenfalls nötig und für all dies muss sich erst jemand finden der es umsetzt insofern das wasserstraßen schifffahrtsamt überhaupt mitzieht. es müsste auch geklärt werden wie viele fasern im kabel sind.

vielleicht habt ihr ja trotzdem glück und alles wendet sich zum guten. halt uns auf dem laufenden ;)

Re: 45711 Datteln OT Ahsen (unglaubliche Geschichte)

BeitragVerfasst: 10.10.2010 12:22
von Trommse
Das Kabel liegt in einem Leerrohr wo im Falle dessen wohl auch noch ein zweites reinpasst. Dann kann man sich auf jeden Fall die Grabungsarbeiten sparen.

Ich werde weiter informieren...

Re: 45711 Datteln OT Ahsen (unglaubliche Geschichte)

BeitragVerfasst: 31.10.2010 11:11
von eXX
Als betroffener des Debakels hier mal Hintergründe die wohl den wenigsten bekannt sein sollten.

Ja, es sollten 100000 € aus dem KP2 zur Verfügung stehen, aber die Stadtverwaltung lässt nichts unversucht diese Gelder anders zu nutzen. Ich beschäftige mich sehr intensiv mit der Thematik und bin erschüttert, dass es in der Politik, wie überall, offensichtlich nicht um die Bürger geht, sondern darum wer sich wie am besten in der Vordergrund stellen kann.
Die Informationen im Bezug auf das vorhanden Leerrohr sind soweit ich das sagen kann auch richtig, nur wollen die Betreiber dieses Rohres auch Geld für die Nutzung sehen, was offensichtlich wieder zu Problemen führt. (unbetstätigte Angabe: 116000€ einmalig an den Betreiber)
Alles in allem ist das ganze für den interessierten Betroffenen ein Possenspiel sondergleichen!

Zum Thema Telekom habe ich so meine eigene Meinung. Die wollen natürlich Ahsen versorgen, aber nichts investieren.
Das liegt dann wohl daran, dass sie lieber Ballungsgebiete ausbauen. Ist ja auch aus betriebswirtschaftlicher Sicht verständlich. Vor allem wenn ich meine Situation nehme, würde ich mich als Netzbetreiber fragen, warum ich da was ändern sollte.
Ich habe das Telekom Vollprogramm was mir in unserem schönen Dorf zur Verfügung steht. DSL Light Flat und Telefonflat für 49€ im Monat. Ich zahle als das gleiche wie ein Kunde in Dortmund mit einer 16000DSL und Telefonflat. Also warum nun Geld investieren, wenn man am Ende doch nicht mehr Gewinn heraus bekommt, bzw. erst noch Gelder investieren muss.

Re: 45711 Datteln OT Ahsen (unglaubliche Geschichte)

BeitragVerfasst: 01.11.2010 22:17
von Trommse
Also wir hatten jetzt Besuch von der Telekom. Und ab Dezember haben wir in Ahsen einen 16000+ Anschluss. Selbst VDSL wäre möglich. Aber alles nur in Neu-Ahsen.

Re: 45711 Datteln OT Ahsen (unglaubliche Geschichte)

BeitragVerfasst: 02.11.2010 19:10
von eXX
Trommse hat geschrieben:Also wir hatten jetzt Besuch von der Telekom. Und ab Dezember haben wir in Ahsen einen 16000+ Anschluss. Selbst VDSL wäre möglich. Aber alles nur in Neu-Ahsen.



Ich lasse mich gern vom Gegentiel überzeugen, aber das glaube ich erst wenn du es wirklich hast.
Als kleine Anekdote vieleicht mal dies:

Ich wurde von der Telekom angerufen und informiert, dass ich ab August 2010 das volle Telekom Programm nutzen könne. Man hätte mich informiert, da ich mich in die Interessenliste im Bezug auf das Entertain Paket eingtragen habe.
Alles soweit richtig. Auf meine Frage ob man sich wirklich sicher sei, bestätigte mir der Mitarbeiter mehrfach das es ab August möglich sei.
Ich habe also meinen Vertrag ändern lassen und habe sogar eine schriftliche Bestätigung erhalten, die dann jedoch kurz darauf wieder dementiert wurde. Es wäre angeblich ein fehler im System gewesen.
Momentan ist es so, das für den Overkamp in Ahsen angegeben wird, dass alles Verfügbar sei.
Ein guter Freund wohnt auf der Dr. Klausener Str. und hat darauf hin bei der Telekom angerufen um seinen Anschluss aufwerten zu lassen. Dort bekam er jedoch vor nicht einmal 2 Wochen die Auskunft, dass dies alles nur ein Fehler sei und die Angaben im Internet nicht richtig sind.
Man entschuldigte sich bei ihm und das Thema war wieder durch.
Wenn man diesen Verfügbarkeitscheck nimmt, sollten auch wir in "alt Ahsen" bereits 16000 DSL verfügbar haben, dies ist aber leider nicht der Fall.


Also, ich drücke dir die Daumen und schließe dich in meine Abendgebete ein :D aber viel Hoffnung würde ich mir an deiner Stelle nicht machen!!!

Re: 45711 Datteln OT Ahsen (unglaubliche Geschichte)

BeitragVerfasst: 02.11.2010 23:23
von Trommse
Also laut Internet Check ist im Overkamp verfügbar

Entertain mit DSL 16 Plus (mit bis zu 16000 kbit/s)
Entertain mit VDSL 25 (mit bis zu 25 Mbit/s)
Entertain mit VDSL 50 (mit bis zu 50 Mbit/s)


Bild

Re: 45711 Datteln OT Ahsen (unglaubliche Geschichte)

BeitragVerfasst: 02.11.2010 23:35
von spokesman
Es wäre euch nur zu wünschen, obwohl ich aus eigener Erfahrung bei derartigen Meldungen immer ein wenig auf die Bremse trete, als die DSL-Saga begann, also bis zu 768kbit/s*** bestellt bei mir der gesamte Ort DSL, alles wurde zugesichert, Hardware wurde auch schon geschickt, bei einigen nach 2 Wochen warten und mehreren Nachfragen sogar 2 oder 3 mal..

Als dann so langsam klar wurde, das nichts ankommt machte sich bei einigen ernüchterung breit, jeder war jetzt mit Routern versorgt, konnte sie aber nicht nutzen. Einige hatten dann sogar 6 Monate lang verträge und ihre Zugangsdaten, konnten sie aber nicht nutzen :/

Naja ich hoffe euch ergeht es mit dem VDSL Projekt anders, vllt. schreibt ihr dann nochmal eine Zusammenfassung der Ereignisse und einen kleinen Erfahrungsbericht. Da hier nicht richtig klar wurde wer den Ausbau nun wie initiert hat würde mich das schon mal interessieren ;)

Re: 45711 Datteln OT Ahsen (unglaubliche Geschichte)

BeitragVerfasst: 02.11.2010 23:45
von Trommse
Wir werden mal abwarten. Wir sind auch noch im Versatel Vertrag. Laut Aussage des Telekom Vertreters wird das alles mitte Dezember umgestellt. Werde auf jeden Fall über jede Neuigkeit berichten.

Re: 45711 Datteln OT Ahsen (unglaubliche Geschichte)

BeitragVerfasst: 03.11.2010 20:02
von spokesman
Danke dir, wirklich schön solch aktive Mitstreiter hier im Forum zu haben, welche sich nicht mit der Willkür der großen abfinden..