Seite 1 von 1

33129 Delbrück (Schöning)

BeitragVerfasst: 01.03.2006 21:44
von Masakari
Hi ihr, mein erster Post hier in Vertretung meiner Freundin. Bei ihr ist kein DSL verfügbar und es dauert laut Telekom noch ca bis 2010.

Für ISDN gibt es laut ihrem Wissen nur von Versatel eine Flat wenn man komplett mit dem ganzen Telefonanschluss umzieht was im äussersten Notfall eine Option wäre.

Such in dem Bereich ggf. eine Möglichkeit für nen DSL-Anschluss bzw einen reginonalen Schmalband-Flatanbieter, der nicht gleich den kompletten Telefonanschluss übernehmen will.

Btw sie wohnt klein wenig ausserhalb paar hundert Meter entfernt gibt es schon DSL.

PS: hoffe das ist das richtige forum dafür ... bin für jede Antwort dankbar :)

Masakari

BeitragVerfasst: 01.03.2006 22:08
von essig
hi und willkommen bei uns,

nen reginonalen schmalband-flatanbieter zu finden der nicht auch deinen telefonanschluss will wird schwer, je nach region unmöglich bzw. sehr teuer.

aber falls ihr glück habt und nen regionalen anbieter zur verfügung habt dann ist ein wechsel doch sicher nicht das schlimmste übel. wie siehts eigentlich mit umts oder tv-kabel aus. ist da bei euch ausgebaut?

eure vst in delbrück ist im straßenverlauf 6700 meter entfernt. also zu weit weg, dämpfung zu hoch. wenn aber dsl schon vor der tür steht dann kann sich durch umstellung auf adsl2 oder eine dämpfungsgrenzenerhöhung (falls eine kommt) noch was ergeben.

mein tipp: erstmal mit hilfe der telekom genau klären wo das problem liegt und dann alternativen (umts, tvkabel) checken.

halt uns auf den laufenden

BeitragVerfasst: 01.03.2006 22:40
von Danny
Hi,

auch von mir ein herzliches Willkommen an Dich bzw. Deine Freundin. :wink:
Tja, was ich Dir sagen kann ist, dass ich vor ein paar Wochen zu Teleos gewechselt bin. Ich bereue es wirklich nicht, ich habe nie Probleme mit irgendwetwas. Die wollen zwar auch den Anschluss komplett übernehmen, aber das kann Deine Freundin ruhig machen.

Gurß aus Detmold, Danny

BeitragVerfasst: 02.03.2006 09:28
von Masakari
schon mal heißen dank für die antworten :) auch wenn sie nicht gerade viel weiterhelfen ...

wo fragt man am besten wegen umts?
per kabel kann ich mir das nicht vorstellen, sie schauen per sat tv und es ist ne art hof mit acker et c.

btw ich komm aus teltow (3km von berlin), bis letzten jahr februar war da dsl auch nen fremdwort, jedenfalls in meiner strasse, obwohl überall sonst in der stadt dsl verfügbar war :evil: ... dann gabs 4monate lang nurn volumentarif der teurer war als die jetzige flat die ich seit letztem sommer habe ... hatte die ganzen berliner anbieter et c. abgeklappert damals und als nach der vorwahl gefragt wurde hieß es meist nix zu machen ich hätte genau nen schritt neben der grenze stehen können und es gänge nicht

BeitragVerfasst: 02.03.2006 10:28
von Frank_RE
Hi,

wg. UMTS kannst du im Breitbandatlas nachschauen. http://www.zukunft-breitband.de/Breitba ... atlas.html

Gruß

Frank

BeitragVerfasst: 02.03.2006 11:38
von Masakari
wie man da sieht ist schöning zw delbrück und rietberg, delbrück auswählen und dann von der mitte aus ein bißchen weiter links/oben ...

DSL/Kabel/ Funk/ Stromkabel/UMTS/WLAN: 2%
Glasfaser: 95% ISDN halt und Satellit wie überall auch 95%

:(

BeitragVerfasst: 06.03.2006 15:12
von Masakari
versatel kann nicht helfen, in der woche will freenet einen tkom-menschen beauftragen die leitungen durch zumessen und wenn das nix hilft dann eben vllt doch teleos ... mal sehen

WIMAX DSL Ausbau auch für Ihren Ort endlich möglich !

BeitragVerfasst: 14.03.2006 10:05
von Global Air Net AG
Ihnen geht es in Sachen Telekom DSL leider nicht besser, wie vielen anderen Gemeinden, in denen kein DSL verfügbar ist.


Aus diesem Grund wenden wir uns an Sie.

Wir sind der Betreiber eines FUNK DSL Netzes.

Es handelt sich hier um ein echtes DSL Netz- keine W-Lan Technologie oder andere halbherzige Lösungen.

Und das allerbeste ist....wir bauen bei Ihnen das DSL Netz auf.

Ohne wenn und aber. Innerhalb von 8 Wochen.

Ihre Gemeinde und Ihre Nachbargemeinden werden durch ein umfassendes DSL Netzwerk flächendeckend versorgt.

Natürlich zu den gleichen Konditionen wie die die Telekom oder andere Kabel-DSL Anbieter !

Zur Zeit sind wir dabei Dresden, Hamburg und den Deutschen Bundestag via WIMAX Technologie mit DSL zu versorgen.

Insoweit bietet sich ein gemeinsamer Ausbau an.


Gerne freuen wir uns über Ihren Anruf oder Ihre email !



Mit freundlichen Grüßen


M. Schreiner
Projektierungen

Wi-Beg Deutschland AG

M. Schreiner

http://www.ganag.de

Wi-Beg HOTLINE: 0700 800 99000

BeitragVerfasst: 14.03.2006 10:39
von Masakari
erstmal ne kurze statusmeldung: jemand hat angerufen (entweder freenet oder die telekom selber) und gesagt es dauere wohl ca 2 wochen bis die telekomtypen anmarschieren und messen ... bis dahin bleibt erstmal alles offen.

@ Global Air Net AG: vielen dank für ihr angebot, ichwerde es umgehend weiterleiten und denke meine freundin wird sich bei ihenen melden. Funk fällt aber nicht wirklich unter lösungsansätze weil zw dem haus und dem letztem der dsl haben kann/hat keine freie sichtlinie ist + noch ein grundstück dazwischen mit einem haus drauf ... eine uneingeschränkte sendung/empfang ist so nicht wirklich gewährleistet und der letzte dsl-empfänger ist ca 400m (ggf bisschen weniger) weit weg.

btw wie wollt ihr bei aufwendigerer technik die gleichen konditionen anbieten können? ok, ist euer konzept :roll:

ansonsten eben doch nen umzug zu teleos

BeitragVerfasst: 11.04.2006 16:25
von Magoo
Habe bei telios angefragt wegen funk!

die sprechen was von 5000 teuros, :evil: was aber nicht bezahlen wollen.
dessen "Rede"
Sammelt eucht min. 25. verträge zusammen und jeder bezahlt 200 € dan machen wir es.
Dan bauen wir einen funkturm auf.
natürlich zu den normalen flat beiträge.

bleibt dan die frage
"wir finazieren und die Sahnen ab? :?: :roll:
Wen die wenigstens sagen würden ihr zahlt weniger bis das geld verrechnent ist. :?
Na ja. war ein versuch wert.