Seite 1 von 1

heise - 500 MBit/s über Telefonleitungen

BeitragVerfasst: 18.03.2009 15:34
von satzing
Der Kommunikationsspezialist Ericsson hat ein erweitertes VDSL-Verfahren demonstriert, das rund 500 MBit/s befördert. Die aktuell etwa von der Telekom eingesetzte VDSL-Technik ist für maximal 200 MBit/s spezifiziert und liefert in der Praxis bis zu 50 MBit/s......


Quelle: http://www.heise.de/newsticker/500-MBit ... ung/134760
na dann kanns ja losgehen.....

Re: heise - 500 MBit/s über Telefonleitungen

BeitragVerfasst: 18.03.2009 16:22
von M0rGu3
Naja... da bleibt nur noch ein Problem...
heise.de hat geschrieben:[...] Anders als bei aktuellen ADSL- und VDSL-Techniken, die jeweils für nur eine Kupferdoppelader ausgelegt sind, fasst Ericsson mehrere Leitungen zu einer Verbindung zusammen [...]
D.h. um auf die 500 MBit/s zu kommen wurden lt. Artikel 6 Cu-DA zusammengeschaltet. Keine besondere Ausbeute im Vergleich zu 100 MBit/s auf einer (ich weiß, das stimmt nicht ganz, aber der Vorteil ist ja dennoch nicht gerade überzeugend). Zudem schafft man dies über eine extreme Distanz von ganzen 500 Metern. Dann können wir bald an jeder Kreuzung (in der Stadt, auf dem Dorf macht das dann ja gar keinen Sinn mehr ;) ) nen KVz aufstellen.

Re: heise - 500 MBit/s über Telefonleitungen

BeitragVerfasst: 18.03.2009 16:26
von essig
eine doppelader = 50 MBit/s bis maximal 200 MBit/s
sechs doppeladern = 500 MBit/s

so phänomenal ist das nun auch nicht ;)

hätte man mal lieber die reichweite erhöhen sollen. oder ein verfahren entwickeln welches aus kupfer glas macht ;)

Re: heise - 500 MBit/s über Telefonleitungen

BeitragVerfasst: 18.03.2009 16:38
von M0rGu3
essig hat geschrieben:hätte man mal lieber die reichweite erhöhen sollen.

Das könnte man ja mit dieser Anti-Crosstalk-Technologie. Aber Städter interessiert die Bitrate mehr als die Reichweite (auch wenn ihnen kein Server und schon garnicht die Anbindung des KVz die 500 MBit/s bringt) ;)

Re: heise - 500 MBit/s über Telefonleitungen

BeitragVerfasst: 18.03.2009 17:10
von Haupti76
Der Wettbewerb mit diesen Techniken beziehen sich immer auf die Bitrate.
Warum nicht mal auf die Reichweite? Wäre mal ein anderer Wettbewerb. Sowas muß doch möglich sein.
Techniken entwickeln die auf Reichweite ausgerichtet sind. Davon könnte man selbst in Ballungsgebieten Geld sparen.
Wäre so ähnlich wie beim Funk jetzt mit der digitalen Dividende.

Re: heise - 500 MBit/s über Telefonleitungen

BeitragVerfasst: 18.03.2009 19:07
von unrealzocker
Also ich glaub einige hier kennen das unter dem Begriff Kanalbündelung ;)

Re: heise - 500 MBit/s über Telefonleitungen

BeitragVerfasst: 18.03.2009 23:35
von Soul-blade
ist doch das gleiche wie mit ihren 100mbit hsdpa... einfach 2 oder 3 fach geschaltet und es als ganz toll presentieren...
forschen die eig wirklich, oder versuchen sien einfach die bestehenden techniken zu eriwetern in dem sie einfach alles verdoeppeln... das wäre nichtmal die entwicklungskosten wert.

Re: heise - 500 MBit/s über Telefonleitungen

BeitragVerfasst: 19.03.2009 11:16
von Viro
So einfach ist es auch nicht.
Es geht ja schließlich darum die 500 Mbit auf 500 Meter TROTZ Crosstalk und eventuellen Störungen zu übertragen. Mit geschirmten Kabeln schafft man mit 6xVDSL2 sicher auch 1,2 Gbit.
Momentan ist es ja so, dass VDSL 50 Mbit nur auf 500 Meter geschaltet wird. Darüber sinds ja nur noch 25 Mbit bis etwa 700-800 meter? Korrigiert mich wenn ich falsch liege.
Ich denke es ist eine ganz interessante Entwicklung, da Techniken zum vermeiden von Cross-Talk usw. aktiv in der rauen harten Unterwelt zwischen Rattenkot und Wassereinbrüchen verwendet werden. Das gabs bisher in der Form noch nicht. DSM ist ja noch nicht so ganz Sprchreif. Damit wirds auch für lange Leitungen interessant.
Nebeneinander liegende Adernpaare, auf die VDSL geschaltet wird, erhöhen die Auslastungsmöglichkeiten enrom.
Allerdings, und das darf man nicht vergessen, besteht hier die Gefahr, den absolut unumgänglichen FTTH/FTTB Ausbau wieder einmal zu verzögern, indem Millionen in die Entwicklung kurzfristiger Lösungen gesteckt werden, anstatt eine Langfristige Lösung umzusetzen.

Re: heise - 500 MBit/s über Telefonleitungen

BeitragVerfasst: 19.03.2009 11:20
von Alb-Maulwurf
Soul-blade hat geschrieben:forschen die eig wirklich, oder versuchen sien einfach die bestehenden techniken zu eriwetern in dem sie einfach alles verdoeppeln... das wäre nichtmal die entwicklungskosten wert

Ich vermute mal, du hast doch einen Rechner mit Singlecore-CPU ;) der Trend der "Vermehrung" is ja nichts neues ;)
Wenn sie es nicht schaffen die Bandbreite auf einer Leitung zu erhöhen, schaltet man halt mehrere - ist ja in Ordnung - so lange sie dann genug Leitungen legen ;)
Aber wie essig schon sagte, wäre es mal sinnvoll die Reichweite zu erhöhen, anstatt der Bandbreite - oder am besten gleich beides :)