DSL-Ausbau: Telekom setzt Regierung unter Druck

http://www.onlinekosten.de/news/artikel ... nter-Druck
Bericht Durchlesen.
Wenn der Staat dazu ja sagt war alles wofür sie in den letzten Jahren angeblich so gekämpft haben sinnlos.
Den wir wären da wo wir angefangen vor 1997.
Ich kann die Telekom verstehen, allerdings sollte die Regierung auf so etwas garnicht reagieren, ich hab leider auch kein DSL und ich weis das die Telekom das ändern könnte aber nicht auf diesem wege.
Natürlich bauen andere Anbieter kaum aus oder brauchen länger das liegt aber eben auch an den Fehler den die Regierung 1997 gemacht haben nämlich der Telekom die gesamte Infrastruktur überlassen, und es wird sie immer wieder einholen es seiden sie tuen etwas aktiv dagegen.
Der Staat wenn er schlau ist würde 2 Millairden zu verfügung stellen aber allen anbietern, und der ausbau wird dann eben Staatlich überwacht.... das würde den Wettbewerb mehr helfen als der Telekom wieder ein freibrief zu geben.
Bericht Durchlesen.
Wenn der Staat dazu ja sagt war alles wofür sie in den letzten Jahren angeblich so gekämpft haben sinnlos.
Den wir wären da wo wir angefangen vor 1997.
Ich kann die Telekom verstehen, allerdings sollte die Regierung auf so etwas garnicht reagieren, ich hab leider auch kein DSL und ich weis das die Telekom das ändern könnte aber nicht auf diesem wege.
Natürlich bauen andere Anbieter kaum aus oder brauchen länger das liegt aber eben auch an den Fehler den die Regierung 1997 gemacht haben nämlich der Telekom die gesamte Infrastruktur überlassen, und es wird sie immer wieder einholen es seiden sie tuen etwas aktiv dagegen.
Der Staat wenn er schlau ist würde 2 Millairden zu verfügung stellen aber allen anbietern, und der ausbau wird dann eben Staatlich überwacht.... das würde den Wettbewerb mehr helfen als der Telekom wieder ein freibrief zu geben.