Seite 1 von 1

Interessante Fragen an die Bundesregierung

BeitragVerfasst: 28.05.2013 18:52
von bru62
Viele interessante und sicher unbequeme Fragen zur Breitbandversorgung hat die Linksfraktion im Bundestag in einer kleinen Anfrage (Drs. 17/3575) an die Regierung gerichtet. Auf die Antworten darf man gespannt sein.

Gruß

Re: Interessante Fragen an die Bundesregierung

BeitragVerfasst: 30.05.2013 23:26
von HeinzHaraldF
Mein Favorit ist die Nummer 16, aber der Rest hat auch so seine Reize.

Re: Interessante Fragen an die Bundesregierung

BeitragVerfasst: 01.06.2013 21:01
von Haupti76
Jepp, sind echt gut die fragen. bin auch mal gespannt.

Re: Interessante Fragen an die Bundesregierung

BeitragVerfasst: 14.07.2013 17:47
von bru62
Na, ja. Da hat sich das BMWi wieder lustlos und zum Teil offenbar widerwillig aus der Affäre gezogen, finde ich.

Die Antworten sind in der Drs. 17/13680 nachzulesen.

Gruß

Re: Interessante Fragen an die Bundesregierung

BeitragVerfasst: 21.07.2013 14:27
von rezzler
Welche Technologien versorgen nach Kenntnis der Bundesregierung nach
neuestem verfügbarem Stand jeweils wie viele Haushalte mit mindestens
50 Mbit/s-Breitbandanschlüssen (bitte deutschlandweit und aufgeteilt
nach Bundesländern sowie jeweils Gesamtangabe und Aufteilung nach
städtischem, halbstädtischem und ländlichem Raum)?

Aus datenschutzrechtlichen Gründen lässt sich nur die deutschlandweite Versorgung
darstellen (s. Tabelle). Eine weitere Aufteilung auf Länderebene ist
nicht möglich, da hierdurch Rückschlüsse auf die Versorgung durch einzelne
Unternehmen transparent werden.

Oh mein Gott...

Ja, eine gewisse Lustlosigkeit lässt sich nicht abstreiten. Aber bei dem Still der Fragen (...wenn ja, warum?) wäre mir auch die Lust vergangen.