5164x Gummersbach (T-DSL, O2 oder Alice?)

Hallo,
ich hole mal diesen Thread wieder hoch.
Ich habe derzeit "nur" T-DSL light.
Ein Nachbar ist bereits zu Alice light gewechselt und hat zwischen 1800-2300kbits.
Das finde ich schon klasse (abgesehen davon, das es auch weit aus mehr gibt).
bevor ich jetzt 75€ hinblättere (25€ mtl, 40€ Einrichtung und 10€ Versand, ohne Mindestvertragslaufzeit) um auszuprobieren, ob es sich lohnt, Telekom zu kündigen, käme noch O2-DSL in Frage.
Die haben mittlerweile auch Bit-Stream über das Telefonicá Netz.
Sprich, gleiche Technik, gleiche Geschwindigkeit.
Oder irre ich da?
Bei Alice, wurde hier empfohlen, soll man "einfach" Ohne Telefonanschluss bestellen, dann kommt ein Techniker und schaltet eine 2. Leitung frei.
Dann kann ich ja in Ruhe parallel zu T-DSL testen.
Wie sieht das mit o2 aus? geht das auch?
Weil o2 ist mir um einiges sympathischer, UND wohl auch kostenlos im ersten Monat.
Weil die derzeit die ersten 4 Monate keine Gebühr verlangen, und man im 1. Monat ein Sonderkündigungsrecht zwecks Zufriedenheitsgarantie hat.
Wenn das mit o2 auch so simpel geht wie bei Alice, dann bestelle ich gleich
Vielen Dank und winterlichen Gruß,
Plaqu3
Edit:
PS: laut o2-Mail und Telefonsupport soll die max. Bandbreite bei mir 2463kbit betragen.
Wie sicher ist die Aussage, bzw. wie nah liegt es am tatsächlichen ankommenden Wert?
ich hole mal diesen Thread wieder hoch.
Ich habe derzeit "nur" T-DSL light.
Ein Nachbar ist bereits zu Alice light gewechselt und hat zwischen 1800-2300kbits.
Das finde ich schon klasse (abgesehen davon, das es auch weit aus mehr gibt).
bevor ich jetzt 75€ hinblättere (25€ mtl, 40€ Einrichtung und 10€ Versand, ohne Mindestvertragslaufzeit) um auszuprobieren, ob es sich lohnt, Telekom zu kündigen, käme noch O2-DSL in Frage.
Die haben mittlerweile auch Bit-Stream über das Telefonicá Netz.
Sprich, gleiche Technik, gleiche Geschwindigkeit.
Oder irre ich da?
Bei Alice, wurde hier empfohlen, soll man "einfach" Ohne Telefonanschluss bestellen, dann kommt ein Techniker und schaltet eine 2. Leitung frei.
Dann kann ich ja in Ruhe parallel zu T-DSL testen.
Wie sieht das mit o2 aus? geht das auch?
Weil o2 ist mir um einiges sympathischer, UND wohl auch kostenlos im ersten Monat.
Weil die derzeit die ersten 4 Monate keine Gebühr verlangen, und man im 1. Monat ein Sonderkündigungsrecht zwecks Zufriedenheitsgarantie hat.
Wenn das mit o2 auch so simpel geht wie bei Alice, dann bestelle ich gleich

Vielen Dank und winterlichen Gruß,
Plaqu3
Edit:
PS: laut o2-Mail und Telefonsupport soll die max. Bandbreite bei mir 2463kbit betragen.
Wie sicher ist die Aussage, bzw. wie nah liegt es am tatsächlichen ankommenden Wert?