Seite 1 von 1

32351 Stemwede (DSL soll kommen)

BeitragVerfasst: 08.03.2010 18:13
von bru62
Der Bau-, Planungs- und Umweltausschuss hat grünes Licht für den flächendeckenden DSL-Ausbau gegeben. Das berichtet die Kreiszeitung heute. Zunächst soll eine Markterkundung durchgeführt werden. Meldet sich niemand, muss erneut ausgeschrieben werden. Es kann sich also noch etwas hinziehen.

Gruß

Re: 32351 Stemwede (DSL soll kommen)

BeitragVerfasst: 27.09.2010 08:49
von tjobbe
Die Ausschreibung ist erfolgt und umfasst die Vorwahlbereiche
05474: Arrenkamp, Dielingen, Drohne, Haldem
05745: Destel, Levern, Niedermehnen, Sundern, Twiehausen
05773: Oppendorf, Oppenwehe, Wehdem, Westrup

Die Erkundung des örtlichen Breitbandmarktes hat ergeben, dass ohne die Gewährung einer Beihilfe eine flächendeckende Breitbandversorgung in den bisher unterversorgten Ortschaften der Gemeinde Stemwede unmöglich ist.

Aus diesem Grund ist die Gemeinde Stemwede bereit, auf der Basis der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der Breitbandversorgung ländlicher Räume, Rd.Erl. des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, II-6.0228.22900 vom 15.08.2008 in der derzeit geltenden Fassung und des hierzu veröffentlichten Leitfadens eine Beihilfe zum Aufbau einer leistungs-starken Breitbandversorgung zu gewähren.


Cheers, Tjobbe

Re: 32351 Stemwede (DSL soll kommen)

BeitragVerfasst: 13.07.2013 19:17
von bru62
Nun, offenbar gibt es noch immer keine flächendeckende Breitbandversorgung in Stemwede. Das geht aus einem Bericht von nw-news.de vom 30.06.2013 über eine Bauausschusssitzung hervor. Man hatte sich da mit Dr. Martin Fornefeld (micus) einen prominenten Gast eingeladen, der einiges an Bemerkenswerten sagte. Z. B. ist zu lesen: "Die neue "Vectoring"-Technik gebe es in den Städten, doch sei das keine Lösung, auf die es sich in Stemwede zu warten lohne...". Oder: "Er höre immer wieder, dass es mit LTE-Technik besser sei als vorher. 'Aber zum Totlachen toll ist es auch nicht.'" Und: "LTE, und auch da griff Fornefeld ein in Stemwede jüngst oft diskutiertes Thema auf, gelte nicht als Grundversorgung."

Fornefeld fordert die Kommune auf, ein Erschließungskonzept (seine Firma steht bereit) zu fertigen. Was am Ende der kontroversen Diskussion beschlossen wurde, geht aus dem Bericht leider nicht hervor.

Gruß