Seite 1 von 3

Telekom legt Preise für LTE fest

BeitragVerfasst: 28.11.2010 11:35
von tuxmaster
heise.de 28.11.2010

Telekom legt Preise für LTE fest
Die Deutsche Telekom hat die Preise für einen Breitband-Zugang ins Internet für Regionen ohne DSL-Versorgung festgelegt. "Wir bieten unseren Kunden, die über die vierte Mobilfunk-Generation Long Term Evolution (LTE) ins Netz gelangen, ähnliche Konditionen wie bei einem DSL-Anschluss", sagte der Deutschland-Chef der Telekom, Niek Jan van Damme, am Sonntag der Nachrichtenagentur dpa.


Link: http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 43441.html

Re: Telekom legt Preise für LTE fest

BeitragVerfasst: 28.11.2010 17:04
von Haupti76
wann die drosselung nach einem bestimmten volumen eintritt wird auch nicht bekannt.

Re: Telekom legt Preise für LTE fest

BeitragVerfasst: 28.11.2010 19:51
von essig
heise hat geschrieben:Das Angebot "Call & Surf via Funk" kostet zusammen mit einem Festnetz-Standardanschluss 39,95 Euro im Monat.

und ohne festnetzanschluss?

Re: Telekom legt Preise für LTE fest

BeitragVerfasst: 28.11.2010 20:30
von Jujupp
Der Tarif ist wohl vorläufig nur für "weiße Flecke" vorgesehen. lte-anbieter.info geht sogar davon aus dass es sich um eine echte surfflatrate ohne Volumengrenze handelt.

Re: Telekom legt Preise für LTE fest

BeitragVerfasst: 28.11.2010 20:59
von geisi
Dann würde doch eines der Hauptargumente gegen Funk als Festnetz- Breitbandersatz wegfallen.

Re: Telekom legt Preise für LTE fest

BeitragVerfasst: 28.11.2010 23:31
von essig
wenn es denn stimmen würde. lte-anbieter.info ist ja nun nicht gerade heise & co um es mal zurückhaltend auszudrücken. die propagieren ja sogar: "In erster Linie liegt der größte Vorteil selbstverständlich darin begründet, dass zum Surfen mit bis zu 50 MBit/s (VDSL-Niveau!) kein DSL- oder Kabelanschluss nötig ist." also muss man eigentlich gar nicht wirklich weiter lesen. bei seiten die lte mit vdsl gleichsetzen und nicht darüber informiert, dass sich die 50 mbit auf die gesamte zelle beziehen, bin ich eher vorsichtig. eine "echte Surfflatrate" von t-mobile gab es ja schon 2008: http://www.golem.de/0807/60985.html aber natürlich wurde auch da nach 5 gb gedrosselt. eine flatrate blieb es ja, eben nur mit 64 kbit.

festnetzanschluss + echte unbegrenzte lte flatrate für 39,95 ist irgendwie schwer vorstellbar. es sei denn man überlässt die zelle sich selbst, bindet sie schwach an und sieht zu wie sie 10-20 "poweruser" permanent dicht machen.

Re: Telekom legt Preise für LTE fest

BeitragVerfasst: 29.11.2010 15:59
von HeinzHaraldF
Den Preis habe ich auch gerade als Pressemitteilung bekommen. Für Businesskunden gehts ab 33 Euro los, netto.

Mfg
HHF

Re: Telekom legt Preise für LTE fest

BeitragVerfasst: 29.11.2010 16:55
von essig
es gibt neuigkeiten: die "lösung des breitbandproblems" LTE wird in bisher unversorgten ländlichen gebieten im regelfall nicht über 3 mbit hinausgehen und bereits ab 3 gb verbrauchten volumen auf 1 mbit und nach 5 gb auf 384 kbit gedrosselt. das ganze ist wohl nur in kombination mit einem festnetzanschluss erhältlich und nicht unterwegs nutzbar. das ist kein großer wurf sondern eher ein schritt zurück. schlimm.

jeder der noch irgendwo einen hspa 10 gb altvertrag hat sollte diesen hüten.

http://www.teltarif.de/telekom-lte-tari ... 40824.html

Re: Telekom legt Preise für LTE fest

BeitragVerfasst: 30.11.2010 10:13
von rezzler
essig hat geschrieben:jeder der noch irgendwo einen hspa 10 gb altvertrag hat sollte diesen hüten.

Da würde ich mir nicht so große Hoffnungen machen. Die DTAG kündigt gerade im relativ großen Stil Analog- & ISDN-Anschlüsse, weil Sie die Tarife (von anno dazumals) nicht mehr fortführen will. Wieso sollte Sie das nicht auch mit Mobile-Dingern so machen?

Re: Telekom legt Preise für LTE fest

BeitragVerfasst: 30.11.2010 13:03
von lionheart25
rezzler hat geschrieben:
essig hat geschrieben:jeder der noch irgendwo einen hspa 10 gb altvertrag hat sollte diesen hüten.

Da würde ich mir nicht so große Hoffnungen machen. Die DTAG kündigt gerade im relativ großen Stil Analog- & ISDN-Anschlüsse, weil Sie die Tarife (von anno dazumals) nicht mehr fortführen will. Wieso sollte Sie das nicht auch mit Mobile-Dingern so machen?


Und selbst wenn, das T-Com angebot besteht aus einer Festnetzflat und einem Zugang via LTE, mit wie ja jetzt herauskam einer Drosselung nach 3 GB auf 1 Mbit/s und nach 5GB auf 384 kbit/s.

Der Preis ist genauso hoch wie meine 10gb quasi-Flat von T-Mobile mit dem Unterschied dass ich selbst im gedrosselten Zustand noch komplett surfen kann und der Telefonanschluß mit dabei ist. Im Endeffekt also dasselbe was DSL Light Kunden haben. Und für die 20€ die ich spare, kann ich noch mal 10x12h bei Vodafone insgesamt bis zu 10GB ziehen, wenns mal schneller gehn soll.

So oder so werde ich meinen 10GB Vertrag wahrscheinlich kündigen (läuft halt noch bis August, das heißt den LTE Start und den ersten Nutzungsmonat kann ich mir noch anschaun ^^ bis ich mich entscheide).
Lieber nutze ich nur einen 5GB Tarif mit monatlicher Kündigungsfrist (für die 1/2 des Preises) und nutze für größere Downloads einen UMTS Stick von Sat1 oder pro7.

A bissl besser als das alte ist es, aber das sind wirklich Babyschrittchen.

Re: Telekom legt Preise für LTE fest

BeitragVerfasst: 30.11.2010 13:26
von sollner11
hier mal ein schönes Beispiel, wie sich die Hoffnung auf LTE auswirkt
... auf so manchen Bürgermeister
und wenn es nur dazu nutzt, die letzten nicht versorgten Ortsteile zu "befrieden"

BAD NEUSTADT Kommt das Zweiklassen-Internet?

zumindest das mit der Grundversorgung 7,2 Mbit/s ist ja schonmal aktuell vom tisch
mal abgesehen davon, ob überhaupt alle erreicht werden

Re: Telekom legt Preise für LTE fest

BeitragVerfasst: 30.11.2010 13:27
von Nenunikat
lionheart25 hat geschrieben:...
Und selbst wenn, das T-Com angebot besteht aus einer Festnetzflat und einem Zugang via LTE, mit wie ja jetzt herauskam einer Drosselung nach 3GB auf 1MBit und nach 5GB auf 384MBit.

Ob da eine Festnetz-Flat bei dem Telekom-Angebot drin ist, konnte ich noch nirgendwo klar lesen...

Re: Telekom legt Preise für LTE fest

BeitragVerfasst: 30.11.2010 16:47
von Haupti76
in sachsen gilt: ortsteile in denen mindestens 2 mbit verfügbar sind, gelten als nicht förderfähig.
wenn ich das richtig sehe, könnten künftige projekte platzen?

Re: Telekom legt Preise für LTE fest

BeitragVerfasst: 30.11.2010 21:45
von lionheart25
Nenunikat hat geschrieben:
lionheart25 hat geschrieben:...
Und selbst wenn, das T-Com angebot besteht aus einer Festnetzflat und einem Zugang via LTE, mit wie ja jetzt herauskam einer Drosselung nach 3GB auf 1MBit und nach 5GB auf 384MBit.

Ob da eine Festnetz-Flat bei dem Telekom-Angebot drin ist, konnte ich noch nirgendwo klar lesen...


teltarif hat geschrieben:...
Im Anschlusspaket enthalten sind neben dem Internetzugang über das Mobilfunknetz der Telekom ein Festnetz-Telefon-Anschluss sowie Flatrate-Tarife fürs Surfen im Internet und für Telefonate im deutschen Festnetz
...

Ob teltarif so ne gute Quelle ist, weiß ich nicht.
http://www.teltarif.de/telekom-lte-tari ... 40824.html

Re: Telekom legt Preise für LTE fest

BeitragVerfasst: 01.12.2010 19:23
von stanleys
Wie sieht es denn hiermit aus :

http://the-enlightened.de/2010/09/03/lt ... furs-land/ hat geschrieben:...Zudem ist es möglich, dass der Anbieter hier gegen die Vergaberichtlinien für die digitale Dividende verstößt, da mindestens 1 MBit/s garantiert sein müssen und Vodafone auf 384 KBit/s drosselt, wenn das “Highspeed-Volumen” verbraucht ist. Die Bundesnetzagentur sollte in dieser Richtung mal Untersuchungen anstellen....
Betrifft ja dann auch die T.