RTL Gruppe schaltet DVB-T in Nürnberg wg. DD ab

Da die Zuordnung der DD-Frequenzen zur Breitbandnutzung einen erzwungen Umzug einiger DVB-T Sender zur Folge hätte bzw. hat, zieht die Mediengruppe RTL Deutschland jetzt Konsequenzen daraus und schaltet Ihre Übertragung in Nürnberg ersteinmal ab.
Cheers, Tjobbe
Man mag ja jetzt sicher darüber diskutieren, ob man RTL jetzt wirklich braucht oder ob da noch anderes hintersteckt, aber Fakt ist erstmal, dass die politisch erzwungene DD/LTE Kiste erste Opfer fordert.Pressemitteilung: "Mediengruppe RTL Deutschland stellt DVB-T-Verbreitung in Nürnberg ein" vom 07.10.2010 hat geschrieben:Im Zuge der Zuteilung der bisher für DVB-T genutzten Frequenzen durch die Bundesnetzagentur an Mobilfunkbetreiber hätten die Sender in Nürnberg den Kanal wechseln müssen. Ein störungsfreier Empfang von Fernsehprogrammen bei gleichzeitiger Nutzung von Rundfunkfrequenzen für das mobile Internet wurde von der Bundesnetzagentur nicht hinreichend geklärt. Daher macht die Mediengruppe RTL Deutschland von ihrem Sonderkündigungsrecht Gebrauch. Zudem ist auch die grundsätzliche Frage einer Entschädigung der Sender für etwaige wirtschaftliche Schäden aus der Frequenzumwidmung bisher nicht abschließend geklärt.
Cheers, Tjobbe