Seite 1 von 1

RTL Gruppe schaltet DVB-T in Nürnberg wg. DD ab

BeitragVerfasst: 11.10.2010 07:38
von tjobbe
Da die Zuordnung der DD-Frequenzen zur Breitbandnutzung einen erzwungen Umzug einiger DVB-T Sender zur Folge hätte bzw. hat, zieht die Mediengruppe RTL Deutschland jetzt Konsequenzen daraus und schaltet Ihre Übertragung in Nürnberg ersteinmal ab.
Pressemitteilung: "Mediengruppe RTL Deutschland stellt DVB-T-Verbreitung in Nürnberg ein" vom 07.10.2010 hat geschrieben:Im Zuge der Zuteilung der bisher für DVB-T genutzten Frequenzen durch die Bundesnetzagentur an Mobilfunkbetreiber hätten die Sender in Nürnberg den Kanal wechseln müssen. Ein störungsfreier Empfang von Fernsehprogrammen bei gleichzeitiger Nutzung von Rundfunkfrequenzen für das mobile Internet wurde von der Bundesnetzagentur nicht hinreichend geklärt. Daher macht die Mediengruppe RTL Deutschland von ihrem Sonderkündigungsrecht Gebrauch. Zudem ist auch die grundsätzliche Frage einer Entschädigung der Sender für etwaige wirtschaftliche Schäden aus der Frequenzumwidmung bisher nicht abschließend geklärt.
Man mag ja jetzt sicher darüber diskutieren, ob man RTL jetzt wirklich braucht oder ob da noch anderes hintersteckt, aber Fakt ist erstmal, dass die politisch erzwungene DD/LTE Kiste erste Opfer fordert.

Cheers, Tjobbe

Re: RTL Gruppe schaltet DVB-T in Nürnberg wg. DD ab

BeitragVerfasst: 11.10.2010 17:40
von basti2k
Naja es kommt den doch ganz gut, da die RTL-Gruppe auf HD+ bei Ihren HDTV-Angebot setzt kommt das denen doch voll entgegen, denn es wird viele Kunden geben die dann auf Sat/Kabel umsteigen werden um die Sender trotzdem zu sehen.

Und es wird dann auch viele neue Kunden geben, die dann gleich auf die hochauflösende Variante setzen, obwohl die dann 50€ pro Jahr für Fernsehen mit "Digitalen Maulkorb" zahlen dürfen. :lol:

Wenn ich mich auch recht erinnere wollte die RTL-Gruppe bei DVBT auf MPEG4 umsteigen, und auch gleich verschlüsselt.
Aber mal ne Frage: Wer braucht diese Sender, wenn ich mich mal auf das Nachmittagsprogramm beziehe

Re: RTL Gruppe schaltet DVB-T in Nürnberg wg. DD ab

BeitragVerfasst: 11.10.2010 18:36
von rezzler
basti2k hat geschrieben:Naja es kommt den doch ganz gut, da die RTL-Gruppe auf HD+ bei Ihren HDTV-Angebot setzt kommt das denen doch voll entgegen, denn es wird viele Kunden geben die dann auf Sat/Kabel umsteigen werden um die Sender trotzdem zu sehen.

Muss man nichtmal:
http://www.viseo.tv/

Re: RTL Gruppe schaltet DVB-T in Nürnberg wg. DD ab

BeitragVerfasst: 11.10.2010 18:47
von basti2k
rezzler hat geschrieben:Muss man nichtmal:
http://www.viseo.tv/


Ach ja stimmt, aus der Perspektive hab ich es noch gar nicht gesehen.

Mein Tipp: Schaltet DVB-T wegen LTE komplett ab, gebt den Leuten eine IP-TV-Box, wo sie Ihren LTE-Stick reinstecken können und ruhe ist :P

Re: RTL Gruppe schaltet DVB-T in Nürnberg wg. DD ab

BeitragVerfasst: 11.10.2010 18:49
von rezzler
basti2k hat geschrieben:Mein Tipp: Schaltet DVB-T wegen LTE komplett ab, gebt den Leuten eine IP-TV-Box, wo sie Ihren LTE-Stick reinstecken können und ruhe ist :P

Ruhe im Netz wegen Überlastung? :D

Re: RTL Gruppe schaltet DVB-T in Nürnberg wg. DD ab

BeitragVerfasst: 15.10.2010 16:58
von bru62
Das Verhalten von RTL beeindruckt offenbar niemanden. Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat die Frequenz kurzerhand neu ausgeschrieben, berichtet heute digitalfernsehen.de.

Gruß