Seite 1 von 1
UMTS von Vodafone oder Telekom

Verfasst:
27.06.2010 11:53
von shocki
Hallo.
Ich muss meine internetlose Zeit mit UMTS überbrücken. Zum Glück ist meine Stadt sehr gut ausgebaut (HSDPA).
Nur wenn ich mal unterwegs bin möchte ich natürlich auch ein sehr gutes Netz haben.
Da stellst sich mir die Frage: Vodafone- oder Telekomnetz?
Danke und gruß
Re: UMTS von Vodafone oder Telekom

Verfasst:
27.06.2010 14:38
von HeinzHaraldF
Hi
Das kommt ganz darauf an wo du unterwegs bist?
Ich selbst habe Vodafone und O2 und bin mit ersterem zufrieden, nur in Bayern habe ich Probleme, die bis zum absoluten Funkloch reichen (Main Spessart Kreis) und im Harz gibts für mich auch nur Edge (Mansfeld Südharz). Diese Funklöcher sind meist nur lokal in bergigen, dünnbesiedelten Regionen, ansonsten ist vodafone ganz okay. Die Telekom wird dem wohl in nichts nachstehen.
Hier ist ein Übersicht für die Verfügbarkeit
http://www.vodafone.de/privat/hilfe-support/netzabdeckung.html und
http://www.t-mobile.de/funkversorgung/inland.
Mfg
HHF
Re: UMTS von Vodafone oder Telekom

Verfasst:
28.06.2010 11:25
von M0rGu3
Ich persönlich nutze Vodafone und habe fast überall 3G-Netzabdeckung, außer man ist halt in äußerst entlegenen Bergregionen. Zu T-Mobile kann ich nichts sagen. o2 ist zwar in den Ballungsgebieten relativ gut verfügbar, da sollte man allerdings nicht zu viel erwarten... in meiner Heimat muss man da das Handy auf dem Fensterbrett liegen haben um überhaupt Netz zu haben, an 3G gar nicht zu denken. In meinem jetzigen Wohnort muss ein Mast die ganze Studentenschar versorgen, wo sonst alle anderen Netzbetreiber 4 Funkzellen haben.
Re: UMTS von Vodafone oder Telekom

Verfasst:
28.06.2010 11:58
von Anonymer
Vodafone hat eine gut Netzinfrastruktur wenn es um Mobillies Internet geht.
Ich weiß das ich Zuhause von Vodafone UMTS Broadband (HSDPA)-Netzabdeckung habe und von der Telekom bei mir Zuhause und umzu nichts
Re: UMTS von Vodafone oder Telekom

Verfasst:
28.06.2010 12:26
von Nenunikat
Die Mobilfunk-Versorgung (inkl. Datenanbinungen) über die verschiedenen Mobilfunkanbieter ist - sobald man sich außerhalb größerer Städte begibt - keineswegs durchgehend nach einem festen Schema zu bewerten.
An bestimmten Orten ist mal der eine besser, ein paar Kilometer weiter ist es ein anderer.
Stellenweise hat man zu einem Anbietert (fast) keinen Empfang, aber es gibt auch Gegenden, da bekleckern sich alle vier Anbieter nicht mit "Ruhm".
Dazu muss man noch nicht mal im hintersten Gebirgswinkel sein, sondern kann schon in etwas hügligem Gelände, ein paar Kilometer von der letzten Stadt entfernt ohne alle 4 Netze dastehen.
Da Beste ist also immer noch, vor Ort zu testen (testen zu lassen), wer wie gut mit welchen Diensten und mit welcher Leistung anliegt.
Re: UMTS von Vodafone oder Telekom

Verfasst:
28.06.2010 20:15
von HeinzHaraldF
Hi
Wenn irgendwie möglich, eine Prepaidkarte kaufen und vor Ort testen. Kostet bei Vodafone knapp 10,-€ und enthält 10,-€ Guthaben, bei gutem Empfang kann man die Karte in einen regulären Vertrag umwandeln lassen, ohne extra Kosten.
Mfg
HHF
Re: UMTS von Vodafone oder Telekom

Verfasst:
29.06.2010 15:48
von shocki
wie oben schon geschrieben habe ich an meinem wohnort super empfang von allen anbietern.
mir gehts nur darum wenn ich mal unterwegs bin. hab mich aber wohl für vf entschieden
Re: UMTS von Vodafone oder Telekom

Verfasst:
29.06.2010 16:56
von HeinzHaraldF
Gute Entscheidung.
Falls du noch nicht bestellt/gekauft hast, kannst du meinen Tip von Oben anwenden um die Anschlußgebühr zu sparen.
Mfg
HHF
Re: UMTS von Vodafone oder Telekom

Verfasst:
29.06.2010 17:04
von shocki
HeinzHaraldF hat geschrieben:Gute Entscheidung.
Falls du noch nicht bestellt/gekauft hast, kannst du meinen Tip von Oben anwenden um die Anschlußgebühr zu sparen.
Mfg
HHF
der tipp ist super, werde aber nen reseller nutzen wie maxxim etc.
die sind deutlich günstiger als vf direkt