Golem.de: "VF-DE lagert seine Netzwartung komplett aus"

Wie heute auf Golem.de zulesen war, lagert Vodafone Deutschland im Zuge ihres LTE-Ausbaus die Netzwartungs-Sparte komplett aus.
Der Grud dafür laut Vodafone-Sprecher: "Wir rüsten unser Netz jetzt massiv auf LTE um. Das soll in einem Zeitraum von wenigen Monaten erfolgen", sagte er. Der Telekommunikationskonzern wolle mit dem LTE-Aufbau wachsen und die Marktchancen nutzen."
Betroffen von dem Vorhaben sind 630 Beschäftigte beim Vodafone Fieldservice, momentan werde noch entschieden, welcher Netzwerkausrüster die 4G Technik (LTE) liefern soll, dieser soll ebenfalls den Bereich Netzwartung übernehmen. Im Gespräch dazu sind Ericsson, Alcatel-Lucent, Huawei und Nokia Siemens Networks.
Man strebe eine langfristige Partnerschaft mit einem starken Unternehmen von über fünf Jahren an, dazu sollen neben dem Vodafone Fieldservice auch Teiles des Managements zu dem Dienstleister wechseln.
"Und wir wollen natürlich auch Arbeitsplatzgarantien, Beschäftigungssicherung", so der Vodafone-Sprecher.
Die Investitionssumme beim LTE-Ausbau soll im niedrigen dreistelligen Millionenbetrag liegen, bei der Frequenzversteigerung wurden zuvor 1,4 Milliarden Euro gezahlt.
Der Grud dafür laut Vodafone-Sprecher: "Wir rüsten unser Netz jetzt massiv auf LTE um. Das soll in einem Zeitraum von wenigen Monaten erfolgen", sagte er. Der Telekommunikationskonzern wolle mit dem LTE-Aufbau wachsen und die Marktchancen nutzen."
Betroffen von dem Vorhaben sind 630 Beschäftigte beim Vodafone Fieldservice, momentan werde noch entschieden, welcher Netzwerkausrüster die 4G Technik (LTE) liefern soll, dieser soll ebenfalls den Bereich Netzwartung übernehmen. Im Gespräch dazu sind Ericsson, Alcatel-Lucent, Huawei und Nokia Siemens Networks.
Man strebe eine langfristige Partnerschaft mit einem starken Unternehmen von über fünf Jahren an, dazu sollen neben dem Vodafone Fieldservice auch Teiles des Managements zu dem Dienstleister wechseln.
"Und wir wollen natürlich auch Arbeitsplatzgarantien, Beschäftigungssicherung", so der Vodafone-Sprecher.
Die Investitionssumme beim LTE-Ausbau soll im niedrigen dreistelligen Millionenbetrag liegen, bei der Frequenzversteigerung wurden zuvor 1,4 Milliarden Euro gezahlt.