Computerbild: UMTS deutlich langsamer, als versprochen

In der kommenden Ausgabe (Heft 10/2010) der Computerbild wird ein Test zu Werbung und Wahrheit bei UMTS-Verbindungen enthalten sein. Das berichtet vorab heute portel.de. Dabei wird schwarz auf weiß festgestellt, was hier schon länger bekannt ist und kritisiert wird. Bei 27.000 Tests kam folgendes zu Tage: "T-Mobile schafft im Schnitt allenfalls knapp 1.800 kbps, Vodafone etwa 1.700 kbps und O2 rund 1.400 kbps. E-Plus kommt mit durchschnittlich 356 kbps immerhin fast ans versprochene Maximum heran." Als Hauptgrund wird Überbuchung der Zellen genannt. Den Unternehmen sei dies bekannt. Warum sie trotzdem mit den theoretisch erreichbaren Werten werben, stößt auf Unverständnis. Man darf sicher auf den ersten Test der 800 Mhz-Frequenzen im ländlichen Raum gespannt sein (vielleicht im Heft 10/2012?
)
Gruß

Gruß