Portel: Mobilfunkauktion in Deutschland startet am 12. April

Der Termin der angeblich größten deutschen Mobilfunkauktion geht aus Branchen- und Regierungskreisen hervor, so berichtete Portel.de
Neben den üblichen Bietern T-Mobil, Vodafone, E-Plus und O2 soll auch die Firma Airdata als bieter auftreten, der 6te Bieter ist bisher nicht namentlich bekannt. Natürlich sollen die Frequenzen nur uns betroffenen zur Verfügung stehen, dies geht aus folgenden Zeilen hervor..
Neben den üblichen Bietern T-Mobil, Vodafone, E-Plus und O2 soll auch die Firma Airdata als bieter auftreten, der 6te Bieter ist bisher nicht namentlich bekannt. Natürlich sollen die Frequenzen nur uns betroffenen zur Verfügung stehen, dies geht aus folgenden Zeilen hervor..
0% ist auch ein Prozentsatz oder ein Teil, ich bin echt mal gespannt wie man das ohne weitere Antennenstandorte und Glasfaserzuführungen alles schaffen möchte, naja wohin das läuft steht ja in jeder zweiten Kritik..portel.de hat geschrieben:Die Auktion ist Voraussetzung für das Erreichen der Breitbandziele der Bundesregierung, bis Ende des Jahres flächendeckend Internetzugänge mit mindestens einem Megabit pro Sekunde anzubieten. Ein Teil der Frequenzen wird daher mit der Auflage vergeben, erst Regionen mit schnellen Internetanschlüssen zu versorgen, die bislang nicht angebunden waren.