Seite 1 von 1

UMTS Connect Softwarefrage(vodafone)

BeitragVerfasst: 01.02.2010 12:30
von davidv3
hallo,

ich habe mich hier heute mal regestriert in der hoffnung ihr könnt mir eine kleine info geben zu meiner frage.

ich habe ein vodafone umts vertrag(flatrate) für notebook inkl. stick.
habe bisher die originale software(vdf mobile connect lite) vom stick genutzt um mich mit dem internet zu verbinden.

nachdem ich aber bemerkt habe das die software sprunghaft im sekundentakt mein prozessor 35% auslastet habe ich mich nach einer neuen software umgeschaut
und die von mwconn gefunden die meinen prozessor um die 1% auslastet.(habe ein notebook und die vodafone software hat meine akkulaufzeit gedrittelt durch den ständigen cpu sprung).

jetzt meine frage:

ist es möglich das ich mich innerhalb deutschlands mit dem stick in ein anderes netz einbuchen kann ähnlich wie roaming wodurch extra kosten anfallen können oder ist diese sim im stick ähnlich wie beim handy an ein netz gebunden?
habe etwas angst das die software sich vielleicht falsch einbucht und auf grund dessen kosten anfallen.bin in der sache etwas unerfahren.

in der software von mwconn steht verbunden mit vodafone.de(26202).

liebe grüße david

Re: UMTS Connect Softwarefrage(vodafone)

BeitragVerfasst: 01.02.2010 16:16
von M0rGu3
Soweit ich weiß, ist es in Deutschland nicht möglich sich in ein fremdes Netz einzubuchen, da die SIM-Karten nur für das eigene Netz freigeschaltet sind (das lässt das Auslands-Roaming aber unberührt). Versuch doch mal dich mit deinem Handy in ein fremdes Netz einzuwählen oder probier es mit deiner Mobile Connect SIM aus, es wird nicht funktionieren ;) Dennoch übernehme ich keine Haftung falls es doch gehen sollte.

Re: UMTS Connect Softwarefrage(vodafone)

BeitragVerfasst: 01.02.2010 18:43
von davidv3
selbstverständlich übernimmst du keine haftung,mir ging es lediglich um erfahrungswerte anderer.ich wohne auch nicht in der nähe eines auslandes wo die möglichkeit eines roamingnetzes besteht.es ging lediglich um innerdeutsche netze quasi sowas wie call by call.

ich denke das ich diesen beitrag in 2 jahren lesen werde und mich höchstwahrscheinlich selbst ohrfeige für diese dumme frage :D .

als ich ´98 das erste internet hatte war ich mir auch im unklaren ob nicht jeder klick was kosten könnte :roll: .

umts und seine möglichkeiten sind eben halt etwas neues für mich.

Re: UMTS Connect Softwarefrage(vodafone)

BeitragVerfasst: 01.02.2010 19:08
von essig
erstmal hallo und herzlich willkommen auf geteilt.de ;)

davidv3 hat geschrieben:nachdem ich aber bemerkt habe das die software sprunghaft im sekundentakt mein prozessor 35% auslastet habe ich mich nach einer neuen software umgeschaut

das ist schon irgendwie ungewöhnlich habe ich jetzt aber auch keine lösung für. hatte das problem noch nicht.

du kannst es anstatt mit der auf dem stick installierten software (mobile connect lite) mal mit dem "großen bruder" Vodafone Mobile Connect testen (75 mb groß). habe damit keine probleme. mit mwconn sollte es aber ebenfalls keine geben.

davidv3 hat geschrieben:ist es möglich das ich mich innerhalb deutschlands mit dem stick in ein anderes netz einbuchen kann ähnlich wie roaming wodurch extra kosten anfallen können oder ist diese sim im stick ähnlich wie beim handy an ein netz gebunden?

zum einen würde ich mich morgue anschließen und gehe davon aus, dass du dich mit deiner vodafone sim nicht "versehendlich" in ein anderes netz einbuchen kannst.

ABER du muss bei vodafone je nach tarif auch im vodafone netz selbst sehr vorsichtig sein. bei den zuhause web tarifen bezahlst du dann schon mal 0,49 / MB wenn du deine mobile lösung mobil nutzt also außerhalb des zuhause bereichs. das sind bei einem gb dann 490 euro. welchen tarif nutzt du denn?

Re: UMTS Connect Softwarefrage(vodafone)

BeitragVerfasst: 01.02.2010 19:22
von davidv3
ich habe einen flat tarif von vodafone also nicht dieses zh gebundene(homezone),kann also den lappi nehmen und online gehen wo auch immer.tarif nennt sich mobile connect flat.

hab mich eben nochmal mit der vodafone software verbunden und nen quickcheck gemacht.scheint alles gut zu sein MB hat er gezählt von den letzten 2tagen aber steht nichts von angefallenen kosten drin.

Re: UMTS Connect Softwarefrage(vodafone)

BeitragVerfasst: 01.02.2010 20:05
von essig
dann scheint doch alles gut zu sein ;)

Re: UMTS Connect Softwarefrage(vodafone)

BeitragVerfasst: 02.02.2010 07:01
von Soul-blade
M0rGu3 hat geschrieben:Soweit ich weiß, ist es in Deutschland nicht möglich sich in ein fremdes Netz einzubuchen, da die SIM-Karten nur für das eigene Netz freigeschaltet sind (das lässt das Auslands-Roaming aber unberührt). Versuch doch mal dich mit deinem Handy in ein fremdes Netz einzuwählen oder probier es mit deiner Mobile Connect SIM aus, es wird nicht funktionieren ;) Dennoch übernehme ich keine Haftung falls es doch gehen sollte.

Bei O2 und T-Mobile war es lange zeit in beide richtungen möglich sich einzuwählen, allerdings soweit ich weiß ohne kosten unterschied.
Ich kenn mich mit umts nur grob aus mwcon war auch die software die wir am anfang benutzen um rein zu kommen. Eigentlich gibt man den PIN ein glaube sogar eine rufnummer und wird dann versucht zu verbinden. Hier kann dir wahrscheinlich keiner Gewehr geben, aber ich würde sagen solang deine sim an dem netz gebunden ist, ist eine fremdeinwahl sogut wie unmöglich.
Als beispiel ist E-Plus sehr gut zu sehen, die haben teilweise kacke ausgebaut und da wo eplus nicht ist kann man auch nicht mit einem eplus tarif in ein anderes netzt was evtl verfügbar wäre.

Re: UMTS Connect Softwarefrage(vodafone)

BeitragVerfasst: 02.02.2010 14:04
von davidv3
so hatte mir nochmal den großen bruder von vodafone geladen und mich über diese software verbunden , am anfang war alles in ordnung und die cpu sprang zwischen akzeptablen 0-5% im sekundentakt also 0-5-0-5-0-5 usw.

hab dann nicht weiter drauf geachtet ,merkte dann nur das mein notebook immer lauter und heißer wurde.nach ca 30 min wieder fast 100%ige auslastung der cpu durch mobileconnect.exe.

ich verstehe es nicht.....naja werde dann weiter MWconn benutzen.

google gibt auch nichts her....werde vielleicht mal nen regcleaner drüber laufen lassen und die software neu installieren, vielleicht bringt das was.

ich danke euch allen für die hilfe bis hierhin.

liebe grüße david

Re: UMTS Connect Softwarefrage(vodafone)

BeitragVerfasst: 02.02.2010 17:25
von wain
Das gleiche Problem ist bei mir auch aufgetreten und ich habe es auf drei PC/Laptop ausprobiert und immer dieselben Symptome. Die Leistung reduziert sich spürbar, was eigentlich beim Desktop (Core2 Duo 3 Ghz E 8400 übertaktet 3.7 Ghz/6 GB RAM 25% Auslastung) nicht sein kann. Netbook mit Intel-Atom N280 1,66 Ghz u. 1 GB RAM hat 100% Auslastung öffnen des IE dauert hier ca. 10 Minuten. Bei einem Laptop mit Core2 Duo 2 Ghz T 7200 u. 2 GB RAM liegt die Auslastung bei 50% der CPU. Dieses Problem trat mit der Vodafone Mobile Connect-SW Lite als auch beim großen Bruder auf. MWconn installiert und in der MS-Config den Dienst VMC Lite (falls diese Vodafone Version installiert war) abschalten. Ich habe festgestellt, dass der Dienst lief, obwohl ich MWconn nutzte (der Dienst sorgte für ca. 10% Auslastung. Bei der Deinstallation sollten diese Dienste nicht mehr enthalten sein. Nach Einsatz von MWconn lag die Auslastung bei 1% pro PC.

Gruß
wain

Re: UMTS Connect Softwarefrage(vodafone)

BeitragVerfasst: 02.02.2010 20:12
von M0rGu3
Mir ist das damals auch ab und zu aufgefallen. Vielleicht liegt daran auch die niedrige Bandbreite, wenn man den UMTS-Stick mit der EasyBox nutzt (die hat schließlich noch weniger Rechenleistung als jedes Atom-Netbook und nutzt auch noch Win CE).
Unter Mac OS X nutze ich jetzt Vodafone Mobile Broadband und kann nicht von solchen Sprüngen berichten. Hab gerade mal gegoogelt, da gibts jetzt auch eine Version für Windows: http://www.business.vodafone.com/site/b ... t/p_pc.jsp
Wenn ihr Lust habt, könnt ihr die ja nochmal probieren.