Seite 1 von 1

O2 USB Surf-Stick welcher Router möglich

BeitragVerfasst: 25.02.2009 14:43
von Paula
Hallo, ich möchte als Übergangslösung mit dem O2 USB-Stick ein kleines Netzwerk im Haus aufbauen. Mein vorhandener W-Lan Router WPN 824 hat nur Netzwerkeingänge. Bis jetzt habe ich das Gerät über einen ISDN-Router mit dem ISDN-Signal versorgt. Da mir das zu langsam ist, möchte ich die Variante mit dem UMTS Testen selbst wenn nur EDGE möglich ist, immer noch besser als langsames ISDN. Nur haben meine Versuche gezeigt, das der O2-Stick möglichst weit oben im Haus ( Dachboden ) sein sollte. Ist kein Problem, wenn ich das Signal irgendwie über W-Lan verteilen kann. Gibt es dafür einen günstigen Router der direkt den Stick aufnehmen kann. Den Bericht hier über den Router Easybox802 habe ich gelesen, sollte das damit funktionieren ?
Ich hoffe auf Eure Unterstützung.

Re: O2 USB Surf-Stick welcher Router möglich

BeitragVerfasst: 25.02.2009 17:46
von M0rGu3
Inwiefern der Stick mit der DSL-EasyBox 802 arbeitet kann ich dir leider nicht sagen. Weiß nicht ob Vodafone beim Router von dort aus andere Netze sperrt.
In (beinahe) diesem Preissegment gibts sonst auch nicht viel, höchstens noch den DrayTek Vigor 2910, den findet man bei Geizhals.at für 138,99€, hat aber leider kein WLAN in dieser Version. Mit WLAN gibts den Vigor 2910G ab 174,49€.
Die arbeiten mit einigen USB-HSPA-Modems, getestet sind aber nur einige wenige, da ist der Surf-Stick von o2 nicht mit dabei. Da er den anderen Huawei's aber wohl sehr ähnlich ist, vermute ich, dass er funktioniert. Nur garantieren kann ich (leider) für nichts.

Re: O2 USB Surf-Stick welcher Router möglich

BeitragVerfasst: 04.03.2009 09:03
von britiger
Hallo,

ich habe den Surf Stick 2 und habe mir vor kurzem die SurfStation von O2 für 99€ dazu geholt. Ich weiß nicht genau welchen Stick du hast und welche mit dem Box genau funktionieren. Die Software drauf ist zwar primitiv, hatte mehr erwartet, aber man muss das ja nur einmal einrichten. Wäre schön gewesen wenn man auch SMS lesen und schreiben könnte. WLAN mit WPA2 und auch einen LAN-Anschluss hat das gerät. Was mich etwas stört ist, dass nach Stecker in Steckdose stecken das gerät noch extra angeschaltet werden muss, also bootet nicht automatisch. Hardware-technisch ist das ein Huawei D100. Das gerät gibts im Online Shop von O2 oder auch in den Shops draußen.

Christopher