Seite 1 von 1

ein paar fragen zu edge / umts

BeitragVerfasst: 07.10.2008 15:45
von Shromkir
Da meine Frau sich jetzt eine neues Handy holt, welches auch umts als auch edge unterstützt, wollte ich eigentlich mal testen wie denn dann so das internet damit bei uns funktioniert (UMTS sind wir nicht ausgebaut, aber edge von t-mobile ist ja bundesweit).
Leider hat sie aber dann eplus, und nicht t-mobile.
und wie ich hier gerade gelesen hatte, hat eplus keinerlei edge ausbau... :(
besteht dann trotzdem die möglichkeit, zu dem eplus vertrag einen datentarif eines anderen anbieters dazu zu buchen?

Hoffe das ist nicht zu verworren

Danke für die Hilfe

Re: ein paar fragen zu edge / umts

BeitragVerfasst: 07.10.2008 19:34
von fruli
Hi,

nein, das ist nicht möglich - du brauchst dazu SIM-Karten anderer Anbieter.

T-Mobile hat EDGE bundesweit ausgebaut, Vodafone und O2 nur teilweise (O2 bisher vor allem im Süden). Die Vodafone-EDGE-Verfügbarkeit kannst du in der Vodafone-Netzabdeckungskarte sehen, bei O2-eigenem EDGE musst du selbst testen (bzw. da wo das nationale T-Mobile-Roaming bei O2 noch freigeschaltet ist, kannst du auch T-Mobile-EDGE mit O2-SIM-Karten nutzen)

Wenn du EDGE mal 24 Stunden ausgiebig testen möchtest, wäre eine T-Mobile-Xtra-Card mit Day-Flat oder (bei Vodafone-EDGE-Verfügbarkeit vor Ort) eine Vodafone-Callya-Card mit Websessions oder eine Fonic-SIM mit Tagesflatrate-Tarifoption (bei möglichem O2-T-Mobile-Roaming bzw. eigenem O2-EDGE-Ausbau vor Ort) zu empfehlen.

Zum kürzeren oder häufigerem kurzen Austesten/Nutzen wären entsprechende Discounter-SIMs mit 24Ct/MB- bzw. 35Ct/MB-Datentarif zu empfehlen (T-Mobile: Congstar-Prepaid, Pennymobil/Jamobil, RTL, ebay, Vodafone: Bild, O2/T-Mobile: Fonic ohne Tagesflat-Tarifoption)

So long.
fruli