Seite 1 von 1

Edge von t-mobile

BeitragVerfasst: 20.09.2008 09:23
von Soul-blade
Hallo ich wollte mal fragen ob es von t-mobile einen tarif für edge gibt?
Mein bruder hat auf sein handy geschaut da erscheint bei netz suche das edge zeichen unter t-mobile.
Und da edge glaube 250 geschwindigkeit hat im vergleich zu isdn nur 64 hätte ich mir überlegt wenns ein ordentlichen tarif gibt mir das zu holen fürs runterladen.
Wäre froh wenn mir da jemand weiterhelfen könnte, bisher war funk bz mobile zeug für mich nicht sonderlich interessant.
Und hat damit jemand erfahrung? gute/ schlechte?

Und wie ist GPS so? funtz das auch ganz ok?

Re: Edge von t-mobile

BeitragVerfasst: 20.09.2008 13:47
von unrealzocker
GPRS ist so schnell wie ein 56k-Modem.

Re: Edge von t-mobile

BeitragVerfasst: 21.09.2008 15:32
von Soul-blade
Das weis ich auch allerdings wie stabil ist die verbindung. und was für pings z.b bei online game wie wow.

Re: Edge von t-mobile

BeitragVerfasst: 21.09.2008 18:26
von essig
Soul-blade hat geschrieben:Hallo ich wollte mal fragen ob es von t-mobile einen tarif für edge gibt?

würden mir spontan die web'n'walk pakete einfallen. siehe http://www.t-mobile.de/laptopflat und http://www.t-mobile.de/pclaptop/

web'n'walk Connect M: 24,95 euro / 300 MB
web'n'walk Connect L: 39,95 euro / 5 GB

Soul-blade hat geschrieben:wenns ein ordentlichen tarif gibt mir das zu holen fürs runterladen.

zum "runterladen" sind die meisten umts tarife ungeeignet da sie im volumen mehr oder weniger beschränkt sind.

Soul-blade hat geschrieben:Das weis ich auch allerdings wie stabil ist die verbindung. und was für pings z.b bei online game wie wow.

die stabilität hängt neben anderen faktoren auch davon ab wie weit du von der mobilfunkanlage entfernt bist und mit wie vielen nutzern du dir die zelle teilen musst. man kann stabilitätsprobleme haben man kann aber auch 24h lang eine absolut stabile verbindung haben. beim ping würde ich bei edge von 300 bis 600 ms ausgehen aber auch das ist natürlich von vielerlei faktoren abhängig. kann mehr sein aber unter 200 ms wohl er nicht, dafür bräuchte es dann umts/hsdpa.

Re: Edge von t-mobile

BeitragVerfasst: 23.09.2008 20:59
von Soul-blade
Natürlich direkt 2 jahre binden.... dachte eig die verbraucherzentrale wollte es mal so ändern das 24 Monats verträge für den kunden untragbar wären und es auf 6 Monate beschränken wollten oder galt das nur für dsl?

Aber wer kann schon 2 jahre lang planen... heutzutage geht das nicht mehr. Heute reich morgen arm.. noch haste arbeit bald nicht mehr. hartz 4 on the way und man kann sich wegen sowas nicht mehr die butter fürs brot leisten, vll macht es ja einen satt dann massig essen trailer runterzuladen^^.

Re: Edge von t-mobile

BeitragVerfasst: 23.09.2008 21:06
von fruli
Hi,

ausserhalb der Ballungsräume gibt es immer noch verbreitet T-Mobile-EDGE-Roaming für O2-Kunden und seit Juli baut O2 auch im Süden im eigenen Netz EDGE aus, nun laut aktueller O2-PM auch im übrigen Deutschland.

Meine Empfehlung: zum kurzen Testen eine Fonic-Karte holen und von der Kundenbetreuung die Dayflat-Datentarifoption schalten lassen (2,5€/Nutzungstag). T-Mobile-EDGE kann ausserhalb der Barringgebiete manuell gezielt gewählt werden, falls O2 kein EDGE vor Ort hat.

Falls EDGE zusagt, ab 1. Oktober die monatlich kündbare O2-Loop-Datenflat (25€/Monat) - mit 10GB ungedrosseltem Traffic/Monat.

Ein EDGE-fähiges Handy als Modem oder andere geeignete Hardware (Stick/Datenkarte) sollten natürlich zum Testen vorhanden sein. Einen Stick gibt es sowohl bei Fonic als auch bei Loop im Paket - bei Fonic ist er ohne jeglichen SIM/Netlock, bei Loop wird man es in ein paar Tagen wissen.

Meine Meinung/Erfahrung: EDGE leidet unter starken GPRS-üblichen Latenzen (also definitiv nichts für Gamer, etc) - ansonsten taugt es durchaus als Alternative zum Schmalband-Zeitticker, wenn man damit leben kann.

So long.
fruli