Seite 1 von 1

28,8Mbit im Mobilfunknetz HSPA+

BeitragVerfasst: 13.02.2008 15:16
von Viro
Das finde ich interessant und würde einfach mal behaupten das dies den endgültigen (wenn überhaupt noch wer dran geglaubt hat) Wimax-Tod bedeutet.
http://www.onlinekosten.de/news/artikel/28657
Man nehme dazu das kürzlich nachgewiesernerweise auch auf 900Mhz funktionierende UMTS und schwubs hat man Breitband mit hoher Reichweite.
Das bringt absolut untervsersorgten Gebieten vermutlich immer noch nichts, aber wenigstens ein paar Randbezirke werden doch erheblich Breitbandiger (hoffentlich)...

Re: 28,8Mbit im Mobilfunknetz HSPA+

BeitragVerfasst: 13.02.2008 16:46
von shocki
Da sieht man mal wieder das die Technik ja da ist. Aber irgendwie schaffen diese Techniken es kaum auf den Markt.

Was ja sehr schade ist. Aber für Randgebiete (wo ich wohne zbsp.... Glasfaser) wäre das mal sehr interessant. Den 7Mbit sind mir zu wenig :wink:

Re: 28,8Mbit im Mobilfunknetz HSPA+

BeitragVerfasst: 16.02.2008 19:07
von Schnellex
Ich denke doch, dass diese neuen Techniken schließlich den Endverbraucher erreichen. Immerhin hat man es ja hinbekommen, bei uns aufm Dorf 2 Mbit UMTS anliegen zu lassen. Ich hoffe,, dass es in Zukunft noch mehr wird^^.

Re: 28,8Mbit im Mobilfunknetz HSPA+

BeitragVerfasst: 08.03.2008 15:28
von Soul-blade
Bei der ganzen sache darf man nicht vergessen DSL gab es schon 30 Jahre bevor in Deutschland der erste Anschluss geschaltet wurde.
In der heutigen zeit ist die technik zwar schnell lebieger als früher, aber wenn man in nem Funkloch wohnt bringt einen UMTS und das andere zeug auch nicht sondern wieder nur den Leuten die direkt neben einen Mast stehen.

Re: 28,8Mbit im Mobilfunknetz HSPA+

BeitragVerfasst: 08.03.2008 15:56
von ThoRo
Soul-blade hat geschrieben:Bei der ganzen sache darf man nicht vergessen DSL gab es schon 30 Jahre bevor in Deutschland der erste Anschluss geschaltet wurde.

30 Jahre vor der ersten Schaltung in Deutschland ist doch etwas zu viel, 10 Jahre passen da eher... (Wikipedia)

MfG

ThoRo

Re: 28,8Mbit im Mobilfunknetz HSPA+

BeitragVerfasst: 23.11.2008 20:34
von Soul-blade
Also nach meinen Informationen wurde das DSL früher entwickelt wie es auf Wikipedia steht, ich habe meine quelle aber aus einem bericht, aber da wikipedia und meine quelle beide nicht 100% als authentisch gelten... sagen wir mal isses scheiß egal wann... es hat aber lange zeit gebraucht bis zur ersten anwendung und war am anfang etwas neues doch noch 2 Jahren nach dem es ausgebaut wurde wuchs der Markt so gewaltigt wie er heute ist..... und da wären wir wieder bei unserm problem der digitalen spaltung, die von Monat zu Monat größer zu werden scheint, wenn man die Kabelanbieter mit ihren 30 Mbit anschlüssen als beispiel nimmt.

Der Mobile markt ist aber ehr etwas unabhängiger vom DSL Markt und eigentlich eine andere Welt, dort gibt es 4 große anbieter die ihr eigenes netz ausbauen.... und nicht wie im DSL Markt sagen wir paar regional anbieter und die große Telekom die ihr netz ausbaut, Arcor ist ja auch nichts anderes als ein Regional anbieter wenn man ihr eigenes netz nimmt.
Grade weil dort echtes Konkurrenz denken entsteht und kein Fastfood verhalten wie im DSL Markt ist der Mobile Markt durch aus leistungsfähiger was den Kunden zu gute kommt auch wenn die aktuellen Tarife zu wünschen übrig lassen.