Seite 1 von 1

UMTS/GPRS: senden: ja - empfangen: ca. 240 Bytes

BeitragVerfasst: 27.01.2008 15:41
von Andy85
Hallo,

ich habe ein Problem mit meiner Internetverbindung. Meine Internetverbindung baue ich über Handy und Datenkabel auf.
Der Verbindungsaufbau verläuft ohne Probleme. Die Verbindung wird auch hergestellt, senden funtkioniert auch, jedoch empfange ich maximal 240 Bytes (manchmal auch 267 oder so).
Das merkwürdige daran ist, dass ich mit dem Handy an sich normal ins Internet gehen kann und alles einwandfrei funktioniert. Schließe ich das Handy jedoch an meinen bzw. einen anderen PC an, funktioniert es nicht mehr.
Ich nutze UMTS/GPRS seit nunmehr über einem Jahr und hatte bis jetzt keine größeren Probleme, die ich nicht durch eine komplette Neukonfiguration o.ä. selber lösen konnte.
Also bitte ich nun euch um eure Hilfe.

Vielen Dank schonmal im Voraus:

Noch ein paar Infos:
OS: Win XP
Handy: K800i
Provider: E+

Re: UMTS/GPRS: senden: ja - empfangen: ca. 240 Bytes

BeitragVerfasst: 28.01.2008 07:54
von ThoRo
Hallo Andy85 und Herzlich Willkommen bei geteilt.de

Du schreibst
die Verbindung wird auch hergestellt, senden funtkioniert auch, jedoch empfange ich maximal 240 Bytes (manchmal auch 267 oder so).

Heißt das, daß tatsächlich nur 240 Bytes übertragen werden und dann Schluß ist? Oder liegt die Datenraten bei 240 Bytes/s in Senderichtung?

MfG

ThoRo

Re: UMTS/GPRS: senden: ja - empfangen: ca. 240 Bytes

BeitragVerfasst: 28.01.2008 15:47
von Andy85
Senden geht. Wenn ich auf das verbindungssymbol in der taskleiste doppelklicke, also den status abrufe, steht folgendes da: 'empfangen: 240 bytes'. Senden geht ohne probleme, aber empfangen kann ich irgendwie nicht mehr als diese 240 bytes (manchmal sind's bloß 196 oder auch mal 267 oder so). Und es funktioniert auch bloß in verbindung mit einem pc nicht.
Verstellt hab ich auch nichts. War online und wurde dann plötzlich rausgeschmissen, dann kam die fehlermeldung und dann ging's nicht mehr!

Re: UMTS/GPRS: senden: ja - empfangen: ca. 240 Bytes

BeitragVerfasst: 28.01.2008 16:13
von ThoRo
Senden ohne Empfang geht auch nicht - da für jedes versandte Datenpaket eine Quittung empfangen werden muß.

Nutzt Du eine spezielle Software für die Interneteinwahl auf dem PC? Wenn ja, schau doch dort einmal in das Protokoll, ob irgendwelche Fehlermeldungen ausgegeben werden. Ansonsten mal unter Start > Einstellungen > Verwaltung > Ereignisprotokoll nachsehen, ob dort etwas ungewöhnliches aufgeführt wird.
Vor einem Jahr hatte ich eimal etwas ähnliches mit E-Plus, da konnte zwar eine Mobilfunkverbindung aufgebaut werden (das Handy meldete UMTS Verbindung), die Anmeldung schlug aber - vermutlich aufgrund einer Überlastung der Funkzelle/des Anmeldeservers - fehl. Damals wurde auch so ca. 192 bis 217 Bytes übertragen, dann war Schluß. Wenn bei Dir der UMTS Zugang ohne PC - am gleichen Ort - aber funktioniert, wird es wohl etwas anderes sein. Vielleicht hilft ja eine Neuinstallation/-einrichtung der Zugangssoftware...

MfG

ThoRo

Re: UMTS/GPRS: senden: ja - empfangen: ca. 240 Bytes

BeitragVerfasst: 28.01.2008 19:49
von Andy85
Hab mal alles inkl treiber etc. runtergehauen und neu installiert/konfiguriert...hat auch nicht geholfen.
Hab kein programm zum einwählen...wähle mich über normale windows dfü-verbindung ein.
Bin echt ratlos. Das ereignissprotokoll lässt auch keine direkten zusammenhänge erkennen!
Hoffe, auf euren problemfindungsfundus!
Besten dank schonmal!

Re: UMTS/GPRS: senden: ja - empfangen: ca. 240 Bytes

BeitragVerfasst: 02.02.2008 16:45
von Andy85
Hab's geschafft...lag wirklich am Handy.
Hab, nachdem ich sämtliche Daten etc. gesichert habe, die Einstellungen meines Handys zurückgesetzt. Wobei ich feststellte, dass ich eigentlich hätte garnichts sichern müssen, da es bei SonyEricsson 2 Resetarten gibt:
1. nur die Einstellungen (alle Daten, wie Kontakte, Bilder, Kalender usw., bleiben unverändert) und
2. komplett Alles (wobei ich ürsprünglich dachte, dass es nur diese Art gibt, deswegen auch die BackUps und so...hätte einfach schonmal eher in diesen Menüpunkt gehen sollen :roll: )

Naja, soweitsogut, jetzt funktioniert's auf jeden Fall wieder einwandfrei.
Trotzdem vielen Dank für eure Bemühungen.

LG
Andy