o2, surfen übers Handy per Bluetooth

Hallo erst mal,
seit ein paar Monaten surfe ich hin und wieder über mein SE K800i, Datenkabel und den o2-Connection-Manager.
Die Kollegen im o2-Partnershop haben mir leider, wenn auch sicher nicht mit Absicht, was solche Sachen angeht, schon mehrmals Müll erzählt, was dann ruck zuck nen Haufen Geld kostet . . .
Zu meinem "Problem":
Die Software von o2 ist unter aller S..., braucht ewig zum starten und bremst die Verbidung. Ebenso gestört hat mich das anstöpseln des Handy übers Datenkabel. Heute habe ich mir einen Bluetooth-Dongle von "a quip" gekauft, dabei war eine Software namens "BlueSoleil".
Software installiert, Handy gefunden, prima.
Wenn ich jetzt "Bluetooth Dial-Up Networking Service wähle" muss ich nur noch einmal auf "Verbinden" klicken und schon bin ich online, ohne Kabel und ohne diese dumme o2-Software.
2 Sachen beunruhigen mich aber:
Welche Verbindung wird da jetzt genau genutzt? Ich habe ein Internet@home-Pack-M, wenn ich aber z.B. direkt mit dem Handy ins Netz gehe wird das irgendwie als WAP abgerechnet ( obwohl dass ganz normales http-surfen ist ) und kostet richtig viel. Wie bin ich jetzt verbunden? Im Handy gibts einen Punkt "Bluetooth Internet", dort lässt sich ein Profil auswählen. Abgesehn davon, dass ich nicht weiss, ob das mit meiner Verbindung zu tun hat, kann man in den Einstellungen dieses Internet-Profils auch nicht viel ändern . . .
Kennt sich da jemand aus? Was muss ich wo einstellen? Oder passt eh alles?
2tes Problem: ich hab ein Volumen-gebundenes Paket, die Software von o2 zeigt mir wieviel von meinen 2GB ich noch frei habe, aber die benutze ich jetzt ja nichtmehr. Gibt es sonst eine Möglichkeit sich das anzeigen zu lassen? Denn nach den 2GB wirds richtig teuer . . .
Vielen Dank schon mal,
Christian
seit ein paar Monaten surfe ich hin und wieder über mein SE K800i, Datenkabel und den o2-Connection-Manager.
Die Kollegen im o2-Partnershop haben mir leider, wenn auch sicher nicht mit Absicht, was solche Sachen angeht, schon mehrmals Müll erzählt, was dann ruck zuck nen Haufen Geld kostet . . .
Zu meinem "Problem":
Die Software von o2 ist unter aller S..., braucht ewig zum starten und bremst die Verbidung. Ebenso gestört hat mich das anstöpseln des Handy übers Datenkabel. Heute habe ich mir einen Bluetooth-Dongle von "a quip" gekauft, dabei war eine Software namens "BlueSoleil".
Software installiert, Handy gefunden, prima.
Wenn ich jetzt "Bluetooth Dial-Up Networking Service wähle" muss ich nur noch einmal auf "Verbinden" klicken und schon bin ich online, ohne Kabel und ohne diese dumme o2-Software.
2 Sachen beunruhigen mich aber:
Welche Verbindung wird da jetzt genau genutzt? Ich habe ein Internet@home-Pack-M, wenn ich aber z.B. direkt mit dem Handy ins Netz gehe wird das irgendwie als WAP abgerechnet ( obwohl dass ganz normales http-surfen ist ) und kostet richtig viel. Wie bin ich jetzt verbunden? Im Handy gibts einen Punkt "Bluetooth Internet", dort lässt sich ein Profil auswählen. Abgesehn davon, dass ich nicht weiss, ob das mit meiner Verbindung zu tun hat, kann man in den Einstellungen dieses Internet-Profils auch nicht viel ändern . . .
Kennt sich da jemand aus? Was muss ich wo einstellen? Oder passt eh alles?
2tes Problem: ich hab ein Volumen-gebundenes Paket, die Software von o2 zeigt mir wieviel von meinen 2GB ich noch frei habe, aber die benutze ich jetzt ja nichtmehr. Gibt es sonst eine Möglichkeit sich das anzeigen zu lassen? Denn nach den 2GB wirds richtig teuer . . .
Vielen Dank schon mal,
Christian