Seite 1 von 1

Neue Frequenzen für Breitband-Funk freigegeben

BeitragVerfasst: 30.08.2007 15:22
von governet
Wie die Bundesnetzagentur heute bekannt gab, werden neue Funkfrequenzen im Bereich 5.755 MHz - 5.875 MHz freigegeben für Breitbandverbindungen freigegeben. Nachteil dieser Frequenenzen, ist, dass sie nicht exklusiv genutzt werden können, sondern mit anderen Techniken in Konflikt kommen.

Ob diese Zuteilung Auswirkungen auf einen schnelleren flächendeckenden Ausbau haben wird, bleibt abzuwarten, da es ja schon freie Frequenzspektren gibt.

BeitragVerfasst: 30.08.2007 19:48
von unrealzocker
Sende nicht die 802.11a WLan Dinger auf 5ghz?

BeitragVerfasst: 30.08.2007 19:52
von governet
Ja (laut Wikipedia: 5,15 GHz bis 5,725 GHz) aber auf einer freien Frequenz, Diese neune waren vorher nicht freigegen und werden wohl (auch weiterhin) für Militärische Zwecke und Sat-Anwendungen genutzt.

BeitragVerfasst: 30.08.2007 20:30
von Viro
Da fällt mir ein das es auch neueren Kriegsschiffen der US-Navy ein Funküberwachsungssystem gibt welches dem Wlan Standart sehr ähnlich ist. Das sendet glaube tatsächlich auf 5,8 GHz.
N24 bildet ;)

BeitragVerfasst: 30.08.2007 23:09
von Alb-Maulwurf
...und dann kommt die zeit, wo man im internet irgendwo auf "schließen" klickt, und die Kriegsschiffe kriegen ihre Raketen-Klappen nicht mehr auf...

Und wir sind dann die Deppen...

Ohne mich :wink:

BeitragVerfasst: 31.08.2007 10:00
von Viro
Welch wunderbare Vorstellung!
Ich seh schon die BILD-Schlagzeile:
Internet schaltet Kriegsmaschinerie der USA ab. Welt wieder sicher!

BeitragVerfasst: 31.08.2007 10:59
von governet
Ich zitier mal kurz heise.de bevor hier noch mehr "Theorien" entstehen.

um Störungen anderer Funksysteme – militärische Radarsysteme und Satellitenkommunikation – zu minimieren


BFWA-Anlagen müssen Störungen durch andere Systeme hinnehmen, dürfen aber selbst keine anderen stören.

BeitragVerfasst: 31.08.2007 14:32
von Besserwessi
GHz ist ungleich MHz! Heise, wasn jetzt? BNA schreibt MHz. Die werden doch wohl wissen, was sie freigeben?

BeitragVerfasst: 31.08.2007 14:46
von governet
Besserwessi hat geschrieben:GHz ist ungleich MHz! Heise, wasn jetzt? BNA schreibt MHz. Die werden doch wohl wissen, was sie freigeben?

Erstmal herzlich Willkommen bei geteilt.de

1000 Mhz = 1 Ghz. Und da Frequenzen für 5.755 MHz - 5.875 MHz freigegeben wurden, heißt das 5,755 - 5,875 Ghz. Und soweit ich weiß, wird der Punkt in Deutschland immer noch als Tausender-Trennzeichen behandelt ;-)

Neue Frequenzen

BeitragVerfasst: 31.08.2007 17:08
von telcomm
wir erwarten diese Mitteilung schon einige Monate. Interessant ist, dass man hier nicht auf den WiMAX Standard im 5 GHz - Bereich abzielt.

Für den Funkbackbone in W-LAN Netzen und auch größere Einzelanbindungen stehen jetzt mehr Möglichkeiten zur Verfügung. Wichtig ist auch, dass eine etwas höhere Sendeleistung als im typischen 802.11a Standard erlaubt ist.

BeitragVerfasst: 31.08.2007 21:47
von breaky
Viro hat geschrieben:Ich seh schon die BILD-Schlagzeile:
Internet schaltet Kriegsmaschinerie der USA ab. Welt wieder sicher!

Internet KÖNNTE Kriegsmaschinerie der USA abschalten, aber leider war nicht genug Bandbreite verfügbar^^