Funkwellen und Beschwerden - Alles nur Einbildung?

Verfasst:
13.07.2007 09:57
von governet
Nach einer
Untersuchung der LfU Bayern hängen Beschwerden von Menschen und Funkwellen nicht unbedingt miteinander zusammen. Man stellte hier eher einen Noceboeffekt fest.
teltarif.de hat geschrieben:Dieser Effekt sei das Gegenteil des bekannteren Placeboeffekts, und er bedeute, dass negative Erwartungen einen nachteiligen Einfluss haben können.
Im speziellen sollen hier die Probanden Beschwerden gehabt haben, obwohl der auf dem Dach aufgebaute UMTS-Funkmast nicht eingeschaltet gewesen sei.
Quelle:
Teltarif.de
Weitere Infos bei der
LfU Bayern und
Teltarif.de.

Verfasst:
13.07.2007 10:15
von hylli
Kann ich so absolut bestätigen!!!
Als in unserer Gemeinde ein Handymast aufgestellt wurde, klagten viele Einwohner (natürlich die Mobilfunkgegner) über gesundheitliche Probleme und beschwerten sich (ging bis hin zu Drohungen) bei der Firma, die den Handymast auf ihrem Dach aufbringen ließ.
Der Handymast war zu diesem Zeitpunkt natürlich noch nicht einmal an den Strom angeschlossen!
Manchmal könnte man solchen Leuten wünschen, dass sie in eine Situation geraten wo sie auf ein Handy und vor allem Empfang angewiesen wären...
Da ich aber ein sehr anständiger Mensch bin, tue ich das natürlich nicht!
Hylli

Verfasst:
13.07.2007 11:49
von unrealzocker
Kann ich absolut nicht vertshen was die Leute gegen UMTS Masten oder so haben.

Verfasst:
13.07.2007 12:51
von chrinstian
Hallo zusammen,
ist doch immer und überall das Gleiche. Straßenbaugegner, Mobilfunkgegner, Gegner gegen Alles und den Rest der Welt. Oft lassen solche Leute handfeste Argumente nicht gelten und wenden sogar Gewalt an. In den meisten Fällen sind es aber nicht Gegner gegen Mobilfunk oder Straßenbau im Allgemeinen, sondern schieben unhaltbare Argumente vor um ihre eigenen Interessen zu vertreten (z.B. weil der Mobilfunkmast in den Nachbarschaft aufgestellt wird).
In Rosenheim wurde schon in den 80ern eine Erforderlichkeit einer Südumfahrung erkannt und geplant. Dank der Gegner konnte diese Straße erst 2007 !!! fertiggestellt werden. Beim Spatenstich wurde dem damaligen Oberbürgermeister sogar der Spaten aus der Hand gerissen von so einem Irren, der die Mehrheitsentscheidung nicht akzeptieren wollte. Die Straße führt zu einem kleinen Teil durch Wohngebiet, auf diesem Abschnitt wurden natürlich Lärmschutzwände angebracht. Das Beste aber war, dass sich die aufgeregt haben, die dort günstig bauen durften, weil die Straße schon damals geplant war.... Was das dem Steuerzahler mehr gekostet hat - Und nur weil sich irgendwelche über den Straßenbau aufregen, obwohl sie selber aber das größte Auto in der Garage haben !
Beim Bau des neuen Parkhaus-Mitte war es genauso. Als es fast fertig war, brannte es. Höchstwahrscheinlich Brandstiftung eines Parkhaus Gegners ! Die Eröffnung musste verschoben werden.
Gleiches kann man auch auf die Mobilfunkgegner anwenden, jeder hat selber ein Handy oder ein elektronisches Gerät zuhause (Strahlung) regt sich aber nur auf wenn direkt neben dem Haus einen 70m Mobilfunkmast bekommt. Bei uns war es das gleiche, es wurden dann Messungen im gesamten Ortsgebiet durchgeführt, überall war die Strahlung weit unter den erlaubten Werten! Da sich hier auch eine Firma bereit erklärt hat, ihr Dach für die Antenne zur Verfügung zu Stellen, wurden im Internet von Gegnern schon Pläne geschmiedet wie man die Firma in den Ruin treiben könnte (anzünden, Negativwerbung).

Verfasst:
13.07.2007 13:20
von governet
Wenn man bedenkt, was alles so in unserem Essen, in unserer Kleidung und und und drin steckt, dann sind doch Funkanlagen das kleinste Problem


Verfasst:
13.07.2007 14:06
von Viro
Alles richtig. Trotzdem muss es die Gegner geben damit darüber überhaupt nachgedacht wird. Es gibt zu allem Gegner und das ist auch gut so
Was wäre denn eine Regierung ohne öffentliche Oppsition...eine Diktatur... und die funktioniert bekanntlich nicht unbedingt stabil.
Ich geh dann mal mit meinem DECT Telefon telefonieren, mache mir während dessen was zu essen in der Mirkowelle und setze mich näher als 2 Meter Abstand vor meinen Röhrenfernseher um mein mit Toxinen belastetes Fertiggericht zu essen.


Verfasst:
13.07.2007 14:31
von governet
Richtig, aber diese radikalen Methoden, wie oben beschrieben, sind wohl eher nicht wünschenswert.

Verfasst:
13.07.2007 15:44
von lionheart25
Das Spielchen mit dem nicht eingeschalteten Mobilfunkturm kenn ich aus meiner Gemeinde auch.
Komisch gegen den USStützpunkt nebenan (Apache Hubschrauber) mit Radarturm und allem wettert keiner


Verfasst:
13.07.2007 18:51
von Alb-Maulwurf
dann musst du damit anfangen

- sonst wettert nur das wetter
also ich würd da bei der statischen aufladung der rotorblätter anfangen - die elektromagnetischen wellen sind ja soooo gefährlich - ich glaube dann kommst du am ehesten durch


Verfasst:
13.07.2007 19:24
von lionheart25
Das erinnet mich etwas an den Ausredenkalender des Bastard Operators From Hell!!!