Seite 1 von 1

UMTS laptop Card O2

BeitragVerfasst: 16.05.2007 08:19
von Moelle
Hallo ich habe das Glück das ich seit meinen Umzug ins Glasfasergebiet aufgrund keiner freien Ports kein DSL bekomme.

Möchte nun das alles gern über UMTS O2 regeln.

Hat jemand ERfahrung mit O2 und ist bei HDSPA möglich.

Mfg

Vielen Dank für Eure Hilfe????

BeitragVerfasst: 16.05.2007 10:02
von ThoRo
Hallo Moelle,

ob o2 bei Dir verfügbar ist und wenn ja, ob HSDPA nutzbar ist, findest Du am besten direkt bei o2 im Verfügbarkeitstest heraus.

Meines Wissens ist HSDPA bei o2 zur Zeit noch auf einige wenige (Groß-)Städte beschränkt.

MfG

ThoRo

BeitragVerfasst: 16.05.2007 15:21
von Moelle
Ja vielen Dank lt. Verfügbarkeit ist alles vorhanden. Allerdings auch O2 DSL dass habe ich bereits mal bestelllt das war dann nicht verfügbar (kein Port mehr frei).

Daher traue ich diesen Verfügbarkeitanzeigen nicht mehr zu 100%

BeitragVerfasst: 16.05.2007 15:59
von ThoRo
In einem umgerüsteten Glasfasergebiet bietet doch normalerweise ausschließlich die t-com DSL an. Der Zugang zu den Outdoor DSLAMs ist für Drittanbieter zu teuer bzw. nicht reguliert, so daß im Endeffekt o2 Dir wahrscheinlich deshalb nichts schalten konnte.

Bei den Mobilfunkverfügbarkeitskarten stimmen die Angaben im Großen und Ganzen schon. Im schlimmsten Fall kann mit einer Außenantenne der Empfang deutlich verbessert werden....

Ich würde an Deiner Stelle auch noch mal bei der t-com nachfragen, ob und wann Ports nachgerüstet werden. Vermutlich bist Du ja nicht der Einzige, der kein DSL bekommen hat.

MfG

ThoRo

BeitragVerfasst: 16.05.2007 16:11
von Moelle
Nicht ganz der einzigste, aber meine Nachbarn die direkt neben mir wohnen haben DSL über die T-Com. Ein anderer Nachbar hat DSL von 1&1. Das spielt glaube ich keine Rolle. Fakt ist nur technisch nicht möglich keine Ports das ist das was die Telekom sagt. Lt. Telekom immer mal wieder versuchen.

Aber ich habe ja noch eine Bestellung laufen über Strato 3DSL. Angeblich nutzen die keine Telekom Leitungen und es wäre verfügbar ...mal abwarten...

BeitragVerfasst: 16.05.2007 16:30
von ThoRo
Von Strato wirst Du wahrscheinlich auch eine Absage erhalten. Das 3DSL Angebot basiert meines Wissens auf Resale von Telefonica Leitungen - aber die sind vermutlich bei Euch nicht verfügbar.

Wie gesagt, bei einem Glasfasergebiet, das durch Outdoor DSLAMs DSL bekommen hat, ist die t-com der einzige Anbieter. Niemand anderes - außer reinen t-com Resale Anbietern a la 1&1 - kann dort DSL schalten.

Das ist zwar hochgradig unbefriedigend, aber Du wirst vermutlich auf den Ausbau der Ports durch die t-com angewiesen sein - oder UMTS nehmen müssen. Andere Alternativen wie z.B. Kabel Internet sind vermutlich nicht verfügbar, oder?

MfG

ThoRo

BeitragVerfasst: 18.05.2007 07:39
von Moelle
Du hast Recht obwohl ich Kabelfernsehen habe ist Internet darüber auch nicht möglich. Habe übrigens inzwischen auch mit O2 Kontakt gehabt. Sie können HDSPA aber nur in Städten wie Köln, München, Hamburg usw.

Ohne HDSPA ist das Internet doch sehr langsam oder. Ich kann mir nichts unter 6x ISDN Geschwindigkeit vorstellen. Früher hatte ich DSL 2000 und im Job haben wir Standleitung.
Kommt UMTS ohne HDSPA anähernd an DSL 2000.

Gruß

BeitragVerfasst: 18.05.2007 10:18
von Fiede
versuch lieber über t-com dsl zu bekommen

BeitragVerfasst: 18.05.2007 10:37
von ThoRo
Moelle hat geschrieben:Du hast Recht obwohl ich Kabelfernsehen habe ist Internet darüber auch nicht möglich. Habe übrigens inzwischen auch mit O2 Kontakt gehabt. Sie können HDSPA aber nur in Städten wie Köln, München, Hamburg usw.

Ohne HDSPA ist das Internet doch sehr langsam oder. Ich kann mir nichts unter 6x ISDN Geschwindigkeit vorstellen. Früher hatte ich DSL 2000 und im Job haben wir Standleitung.
Kommt UMTS ohne HDSPA anähernd an DSL 2000.

Gruß

Frag mal bei dem "Medienberater" von Kabel Deutschland (oder kommst Du aus dem ISH, iesy, KableBW Gebiet) nach, ob evtl. bei euch Kabel Internet ausgebaut wird. Da laufen derzeit wohl deutschlandweit ziemlich Anstrengungen um möglichst viele Kunden zu erreichen...

UMTS ohne HSDPA ist wie .... DSL-light (384). Es ist nutzbar, es ist flat, aber wirklich Spaß macht es keinen - besonders wenn man eine Standleitung gewohnt ist...

o2 war vermutlich wegen der kurzen Laufzeit von drei Monaten für Dich interessant, richtig? t-mobile hatte mal ein try&buy Testangebot, bei dem man die UMTS Nutzung testen konnte und ggfls. nach einigen Wochen alles stornieren konnte. Ob es das Angebot noch gibt, weiß ich allerdings nicht. E-Plus bietet derzeit - auf Nachfrage - noch eine UMTS Option (zubuchbar zu einem bestehenden Spachvertrag) mit Mindestlaufzeit von drei Monaten an. Ansonsten gibt es nur 24 Monatsverträge - da empfiehlt sich aktuell moobicent als erste HSDPA Flatrate (im Vodafone Netz bis max. 3,6 MB/s). Das kommt dann DSL 2000 gleich ;)

Unterm Strich bleibt: Wegen Kabel Internet nachhaken und t-com (oder demnächst t-home) wegen Portausbau "nerven".

MfG

ThoRo

BeitragVerfasst: 18.05.2007 10:45
von Moelle
Hey ich bin bei der ISH. Dort habe ich auch schon angerufen. Der nette Herr konnte mir wegen Ausbau nichts sagen. Mit der T-Com habe ich inzwischen ca 100x mit telefoniert. Dort hatte ich immer verschiedene Damen und Herrren am Apperat und bekam immer verschiedene Aussagen.

Das mit den nicht freien Ports habe ich hier aus dem Forum (pn an Andreas Wilke) (weiß zwar nicht woher er das weiss).

Bei moobicent habe ich den Verfügbarkeitsscheck gemacht als Ergebnis kam bedingt verfügbar. Habe dort ne Mail hingeschickt aber noch nichts gehört.

Es ist schon sehr tragisch wie schwer es doch ist DSL zu bekommen

BeitragVerfasst: 18.05.2007 11:00
von Moelle
Da bin ich scon wieder habe gerade mal den Status meiner Strato/Freenet Bestellung abgerufen und erfahren das die Realisierung DSL technisch nicht möglich ist.

War ja zu erwarten!!!!!

also muß ich wieder die Tcom nerven. Das zerrt ganz schön an meinen Kräften!