Übertragungsraten bei HSDPA

Ich hatte gerade Gelegenheit bei einem größeren Download mal die Übertragungsraten bei HSDPA (Vodafone) zu beobachten.
Mir sind dabei sehr starke Schwanknungen aufgefallen. Während der 1 3/4 Stunden für 740 MB lag das Maximum bei 1,5 Mbit/s ist aber immer wieder auch für längere Zeit weit abgefallen. Trotz konstanter Signalpegelanzeige fiel HSDPA sogar mehrmals auf UMTS zurück. Häufiger kam es zu Geschwindigkeitseinbruchen auf 500-600 kBit/s.
Dass die Geschwindigkeit etwas schwankt ist mir bei UMTS/HSDPA klar. Allerdings sind mir die Schwankungen doch recht groß. Da mir ähnliches bei verschiedenen Quellservern schon immer aufgefallen war, schließe ich diesen als Ursache mal aus.
Mich würde erst einmal interessieren, ob andere UMTS-Nutzer ähnliche Erfahrungen hinsichtlich der Übertragungsraten haben.
Falls nicht würde sich dann die Frage nach den Ursachen stellen, wobei sich meine Vermutungen zwischen einer stark ausgelasteten Zelle und Funkstörungen bewegen.
Mir sind dabei sehr starke Schwanknungen aufgefallen. Während der 1 3/4 Stunden für 740 MB lag das Maximum bei 1,5 Mbit/s ist aber immer wieder auch für längere Zeit weit abgefallen. Trotz konstanter Signalpegelanzeige fiel HSDPA sogar mehrmals auf UMTS zurück. Häufiger kam es zu Geschwindigkeitseinbruchen auf 500-600 kBit/s.
Dass die Geschwindigkeit etwas schwankt ist mir bei UMTS/HSDPA klar. Allerdings sind mir die Schwankungen doch recht groß. Da mir ähnliches bei verschiedenen Quellservern schon immer aufgefallen war, schließe ich diesen als Ursache mal aus.
Mich würde erst einmal interessieren, ob andere UMTS-Nutzer ähnliche Erfahrungen hinsichtlich der Übertragungsraten haben.
Falls nicht würde sich dann die Frage nach den Ursachen stellen, wobei sich meine Vermutungen zwischen einer stark ausgelasteten Zelle und Funkstörungen bewegen.