Seite 1 von 2

News: HSDPA-Flatrate für 40 Euro angekündigt

BeitragVerfasst: 24.04.2007 16:01
von ThoRo
Es bewegt sich was auf dem UMTS Markt - die reine erste HSDPA Flatrate (bis 3,6 MB/s ohne Volumen- oder Zeitbeschränkung) wurde heute für 39,95 Euro/Monat angekündigt. Technische Basis ist das Vodafone Netz - Provider die Firma MoobiCent.de

Die Meldung bei Onlinekosten.de: http://www.onlinekosten.de/news/artikel/25221

MfG

ThoRo

BeitragVerfasst: 24.04.2007 16:16
von governet
Hier auch noch der Artikel bei Teltarif. Dabei wird auch darauf hingewiesen, dass ein SIM-Pfand anfällt (Verdeckte Deaktivierungsgebühr bei Vertragsende).

BeitragVerfasst: 26.04.2007 20:18
von shocki
Klingt doch auf den ersten Blick ok.

BeitragVerfasst: 26.04.2007 20:51
von essig
Klingt doch auf den ersten Blick ok.

finde ich auch und bin am überlegen ob ich das mache. am vodafone zuhause web hat mich zum einen die volumenbegrenzung gestört und dass es außerhalb der homezone sehr teuer ist.

weiß jemand ob der moobicent definitiv bundesweit gilt oder gibt es auch eine art homezone? hat sonst jemand irgendwelche mängel, haken und dergleichen endeckt? nutzt es schon jemand?

das mit dem simpfand ist kein problem. klebe ich auf ne postkarte und ab damit ;)

BeitragVerfasst: 27.04.2007 08:05
von ThoRo
Erfahrungen mit dem Angebot hat wohl noch keiner, dafür ist es im Moment noch zu neu.

Wenn ich nicht zur Jahresmitte/Jahresende Kabelinternet/DSL bekommen würde, dann wäre ich vermutlich auch von meiner E-Plus Flatrate gewechselt. Der Preis bleibt bei mir gleich (z.Zt. 39,95 E-Plus, keine Grundgebühr), die Geschwindigkeit könnte auf HSDPA Niveau ansteigen.

Knackpunkte sind in meinen Augen die - leider ja inzwischen übliche - lange Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten, die "Mindestleistung" GPRS und der nicht sonderlich gute "Ruf" von Victorvox (u.a. wegen Sim-Pfand).

Da sich ja heute die Anbieter an ihre Werbeversprechen halten müss(t)en, ist das Ganze bundesweit nutzbar.

Ich würde an Deiner Stelle die AGBs sorgfältig lesen, Verfügbarkeit testen, noch einige Wochen warten, ob andere Anbieter nachziehen und dann zuschlagen :)

MfG

ThoRo

BeitragVerfasst: 27.04.2007 10:29
von essig
vielen dank. dann werde ich das ganze wie von dir vorgeschlagen mal einige wochen beobachten und dann entscheiden. vielleicht gibt es ja tatsächlich noch irgendwelche reaktionen der anderen anbieter. zu begrüßen ist das angebot in jedem fall ;)

BeitragVerfasst: 27.04.2007 15:11
von Betamax
Mal zum Anbieter: Wenn ihr mal goolge anschmeisst und "Victorvox erfahrungen" eingebt, werdet ihr merken das der Anbieter nicht gerade beliebt ist.
Ich habe dort mal einen Vertrag abgeschlossen und kann nur schlechtes berichten: Monatelange Abrechnungsfehler, schlechter oder fast überhaupt kein Service, Kartenpfand, Dienste wurden nicht zugelassen usw.

Ich würde jedem eindringlich von diesem Anbieter abraten, egal ob er nun günstiger ist oder nicht. Da gebt lieber 10€ mehr im Monat für Vodafone&Co aus und seid halbwegs zufrieden ;)

BeitragVerfasst: 27.04.2007 15:34
von essig
Da gebt lieber 10€ mehr im Monat für Vodafone&Co aus und seid halbwegs zufrieden

der anbieter ist ja nicht günstiger als die anderen sondern kombiniert alle pluspunkte der anderen anbieter in einem tarif: hsdpa + bundesweit + echte flatrate. dies bietet glaube ich keiner der anderen anbieter egal wieviel man drauf legt.

werde aber auch erst mal warten. bei 6 oder 12 monaten mindestvertragslaufzeit hätte ich sofort zugeschlagen aber die 24 monate sind das altbekannte problem.

BeitragVerfasst: 27.04.2007 15:39
von ThoRo
@ betamax

Ohne jetzt Deine damaligen Probleme kleinreden zu wollen, aber es gibt wohl keinen einzigen Mobilfunk- oder TK-Anbieter, bei dem Kunden keine schlechten Erfahrungen gemacht haben.

Wenn ich mir in den einschlägigen "Meckerforen" zB. die "Erfahrungen" zu E-Plus durchlese und mich danach entscheiden müßte, würde ich als Interessent wahrscheinlich die Finger von lassen. Meine eigene Erfahrungen seit knapp 19 Monaten E-Plus sind da viel besser - nicht makellos - aber so, daß ich das guten Gewissens empfehlen könnte.

Über MoobiCent.de gibt es wohl noch keine Erfahrungswerte - dafür ist der Anbieter noch zu neu. Ob die als Partner dahinterstehende Victorvox bei einem Pauschaltarif auch Abrechnungsfehler produzieren kann - keine Ahnung. Service ist bei den Preisen allerdings keiner zu erwarten. Was von Kartenpfand zu halten ist, darüber sind wir uns sicherlich einig.

Dummerweise gibt es für 10.- € mehr leider kein vergleichbares Angebot - zumindest bisher noch nicht. Die einzige andere bundesweite Mobilfunkflatrate stammt von E-Plus und kostet 50,- € und bietet derzeit maximal UMTS Geschwindigkeit. Es wird zwar spekuliert, ob E-Plus bereits im Sommer auch HSDPA anbietet (die Aufrüstung läuft wohl derzeit auf Hochtouren), aber offiziell ist da noch nichts...

MfG

ThoRo

BeitragVerfasst: 30.04.2007 20:16
von jan41
ob vodafone sich wohl auch noch was einfallen läßt.was das thema richtige flat betrifft.das würden sich doch sofort viele buchen.oder wollen sie erst mal sehen wie das ding anläuft bei moobicent.de

BeitragVerfasst: 30.04.2007 21:36
von ThoRo
jan41 hat geschrieben:ob vodafone sich wohl auch noch was einfallen läßt.was das thema richtige flat betrifft.das würden sich doch sofort viele buchen.oder wollen sie erst mal sehen wie das ding anläuft bei moobicent.de

Das Angebot von Moobicent wird doch über das Vodafone Netz realisiert - wozu muß da Vodafone noch selbst ein eigenes Tarifangebot machen?

Vodafone steht doch mit dem Moobicent Angebot gut dar: die Netzauslastung verbessert sich; Kunden, die unbedingt eine Flatrate haben wollen, werden (indirekt) bedient und das unternehmerische Risiko trägt jemand anders....

MfG

ThoRo

BeitragVerfasst: 30.04.2007 22:09
von jan41
ja ist ja richtig gut und schön und was machen die die vertrag haben bei vodafone warten oder noch dazubuchen-das meinte ich damit .denn wenn vodafone sowas auch ins leben rufen würde-könnte man sowas halt auch buchen.denn wenn ich die flat noch dazu nehme liege ich bei fast 80euro ist doch wohl bißchen fett.

BeitragVerfasst: 01.05.2007 10:16
von ThoRo
@ jan41

Achso, es geht Dir also nur um die reine Umbuchung eines bestehenden Vertrags bei Vodafone.
Selbst wenn Vodafone einen entsprechenden Tarif im Angebot hätte, könnte es sein, daß Du in diesen erst nach Ablauf Deiner Mindestvertragslaufzeit wechseln könntest. Soweit ich es kenne, ist ein Wechsel während der Vertragslaufzeit nur in höherwertige (= teurere) Tarife möglich.

Ähnliche Probleme haben zur Zeit wohl viele Base Kunden, die die bisher notwendige Kombination Sprach/Internetflat für 50,- Euro haben, jetzt aber gerne auf die reine Internetflat für 25,- Euro umsteigen würden. Das geht wohl auch erst nach 24 Monaten....

MfG

ThoRo

BeitragVerfasst: 01.05.2007 12:35
von jan41
ja genau das meinte ich damit---es wieder wie mit den umts karten wo auf hsdpa umgeschaltet wurde--na ja habe ja nun 1,8 und mein ältester hat 3,6-aber solche richtige flat das währe doch mal was---obwohl die 5000mb ja eigentlich ausreichen zum surfen und spielen.wäre eine flat doch schon besser

BeitragVerfasst: 05.05.2007 14:54
von Wossi
also ich hab es gewagt trotz aller Warnungen ,
da ich schon seid ner Ewigkeit auf DSL warte und der Telekom auch 384 Unterschriften nicht gereicht haben 45000€ würde eine Versorgung bei uns kosten naja egal ....

seid April gibt es bei uns Vodafone UMTS mit HSDPA mich hat die Homezone und die 5GB Begrenzung gestört ,da wir 3 Surfer im Haushalt sind wäre es schon mal knapp ausgegangen
am 29 April hab ich von Moobicent gehört und am 30. hab ich es bestellt seid gestern Surfe ich damit ,und bin bis jetzt begeistert Downloadraten so zwischen 250-290 kb/s muss aber dazu schreiben das ich so ca.800m von dem Sendemast wohne

die Hardware: Linksys Router WRT54G3G-EU von Amazon 160€ und die Merlin XU870 von Moobicent
auf den Router musste ich aber erst die aktuelle Firmware aufspielen das die Karte erkannt wurde

so wenn jetzt noch die Rechnungen für die nächten 24 Monate stimmen und die Verbindung so bleibt (Stabilität und Geschwindigkeit ) dann bin ich voll zufrieden auch zu diesem Preis

meine Internetkosten(ohne Grundgebühr) betrugen in letzter Zeit so um die 80€ mit ISDN

leider ist der Ping für meine Art von Spiele nicht ausreichend ,aber das wusste ich ja vorher ,der Ping liegt aber trotzdem auf erstaunliche 100-130 zur Info für Gamer