Seite 1 von 1

Frage: Fahrt von UMTS Gebiet in GSM Gebiet

BeitragVerfasst: 23.02.2007 16:57
von mabe
Hallo,
was passiert eigentlich mit einem Gespräch was ich in einem UMTS Gebiet bekonnen habe wenn ich in ein nicht UMTS versorgtes Gebiet fahr, ist das Gespräch dann weg? Das wäre ja recht dumm :roll:

Hat das schon mal jemand getestet was da passiert?

BeitragVerfasst: 23.02.2007 17:02
von governet
Werden die Gespräche nicht sowieso über GPRS abgewickelt? Also dürfte nichts passieren. Falls es über UMTS laufen sollte, dann vermute ich, würde es wohl Real-Time auf GPRS runtergestuft werden. Ich glaube nicht, dass dann das Gespräch zu Ende sein wird.

BeitragVerfasst: 23.02.2007 17:16
von essig
wenn man bei mir entweder mit dem zug oder auf der A4 von eisenach über gotha, erfurt, weimar, jena nach gera fahren würde dann hätte man z.b. bei t-mobile laut netzabdeckungskarte alle 10, 15 km einen wechsel zwsichen umts und gprs. bei 150 km/h dürften gespräche dann nicht länger als 4 bis 6 minuten dauern (wäre für mich kein problem) :lol:

denke auch dass da nix passiert aber wie das tatsächlich ist und wie es gemacht wird weiß ich auch nicht. vielleicht so wie gove sagt.

PS: bei welchen geschwindigkeiten wird es eigentlich mit umts oder gprs schwierig?

BeitragVerfasst: 23.02.2007 18:08
von Viro
Normale Gespräche haben nach wie vor nichts mit UMTS zu tun. ;) Datenverbindung wird (zumindest bei meinem Test) unterbrochen. Muss neu aufgebaut werden. Man sagt glaub ich grob das ab 200-220 km/h ein Gespräch abreist. Kommt aber immer auf die Örtlichen Gegebenheiten an. Im Idealfall gehts glaub ich bis 280 km/h...bin aber grad nicht ganz sicher....
Ich glaub die Grenze setzt da das roaming. Das Gespräch reist also immer dann ab wenn von einem auf den nächsten Funkmast gewechselt wird.

BeitragVerfasst: 25.02.2007 13:16
von essig
Normale Gespräche haben nach wie vor nichts mit UMTS zu tun.

wieso eigentlich nicht? umts wäre doch aber dazu in der lage wieso macht man das dann nicht auch über umts? kann mir das mal jemand kurz und knapp erklären? ;)

BeitragVerfasst: 25.02.2007 13:52
von mabe
Würde mich aber auch mal interessieren was da der unterschied ist. Irgendwas muss sich ja geändert haben wenn ich telefonie wird mir ja weiter 3G im Display angezeigt und mir kommt es auch so vor als ob die Verbindung schneller steht und ich eine bessere Qualität habe beim telefonieren.

Wie werden den die Gespräche abgewickelt? Mit GSM kann ja nicht sein. o2 z.B. hat einige Zellen die nur UMTS versorgt sind da kann ich ja auch telefonieren. Leider ist das aber keine richtige "Testumgebung" wo ich testen kann was passiert wenn ich aus dem UMTS Bereich raus fahre, weil rings rum überhaupt kein Netz mehr vorhanden ist :shock:

Was mir beim Nokia N73 doch sehr stark aufgefallen ist, das Handy schaltet oft von UMTS auf GSM um. Sobald bei UMTS nur ein Strich fehlt schaltet das Handy auf GSM um wenn das Signal stärker ist.

Im Zug habe ich gestern nur beobachtet wie das Handy immer wieder von UMTS (meist an Bahnhöfen) auf GSM (Wohngebiete und freies Feld) umgebucht hat. Das ging aber in einem gängigen wechsel, also GSM sprang auf 3G um ohne das die Balken verschwunden sind so wie im Romaing wenn ich von o2 auf T-Mobile umgeschaltet habe.