Seite 1 von 1

Falls WIMAX floppen sollte.

BeitragVerfasst: 22.01.2007 10:52
von shocki
Hi.

Ich stelle mir gerade die Frage falls WIMAX floppen sollte welche Alternativen es noch gibt für Glasfasergeschädigte und "Landeier" (nicht böse gemeint).

Ist vllt eine andere Technik geplant die noch im Versuchstadium ist?

Würd mich mal interessieren.

gruß

BeitragVerfasst: 22.01.2007 12:20
von Viro
Es gibt Ideen für Nachfolgetechniken von den ganzen XDSL Techniken. Da wäre glaube ich als erste DSM (Dynamic Spectrum Management) zu nennen. Diese Technik soll es schaffen 100mbit auf wenigen Kilometern Kupferdoppelader zu übertragen. Aber da ist ja schon dein Problem. Es ist wieder eine Technik für Kupfer.
Das was den Glasfasergeschädigten hilft wäre wohl FTTH (Fiber to the home) Also sprich nen Glasfaseranschluss bis direkt in die Wohnung. Aber ob es das jemals geben wird weiss ich nicht.
Ansonsten bleibt wohl im Moment nur der Kupferüberbau.

BeitragVerfasst: 22.01.2007 15:53
von Soul-blade
Hmm sich jetzt schon die frage zu stellen.....
Erstmal abwarten, bis andere technicken und die nachfolge DSL technicken kommen werden so der so noch jahre verstreichen also sei einfach optimistisch das wimax das wunder für landeier und GF geschädigte ist.

BeitragVerfasst: 22.01.2007 18:29
von gerryst
Für die Glasfasergeschädigten wäre allemal ein Zugang über Glasfaser drin.

Netcologne baut grad so was. Heute bei Onlinekosten gesehen dass die 100M/10M Anbindung da nur 40 EUR kostet (ohne Tel Flat).

Wäre ja glatt ein Grund nach Köln zu ziehen :-)

BeitragVerfasst: 22.01.2007 19:02
von shocki
100Mbit für 40€?

Naja leider nur ein Köln.

Kuhdörfer wie meins werden die Technik nie sehen.

BeitragVerfasst: 22.01.2007 20:18
von Viro
Da wo schon viel ist kommt immer mehr hin. Ist doch immer so.
Wobei ich das was Netcologne umsetzt sogar als innovativ bezeichnen würde. Nicht die Technik (die gibts schon ewig) aber das es überhaupt mal jemand macht.
Die T-com versorgteinen Bruchteil ihrer 2 millionen Opal Anschlüsse bis heute nur durch Kupferüberbauten mit DSL.

BeitragVerfasst: 22.01.2007 20:39
von M0rGu3
Viro hat geschrieben:Die T-com versorgteinen Bruchteil ihrer 2 millionen Opal Anschlüsse bis heute nur durch Kupferüberbauten mit DSL.
Dabei könnte man (siehe Netcologne) doch eigentlich sooo schöne Sachen mit dem Glasfaserkabel machen, so wie in vielen skandinavischen Ländern schon heute Standard ist.
Aber soweit denkt die T-Com nicht, bauen wir lieber die alte Technik aus ;)