"DSL-Funk" bringt Breitband-Internet in ländliche

Unkommentiert poste ich eine aktuelle Pressemitteilung (von heute), die via dpa Ticker verbreitet wurde:
PS: Leider ist auf der genannten Website nichts zu diesem Thema zu finden (merkwürdig...)
Neuer "DSL-Funk" bringt Breitband-Internet in ländliche Regionen
Rheine (ots) - Abhilfe für 8 Millionen Verbraucher ohne Chance auf ein DSL-Kabel
31. Oktober 2006 - Mit einer neuartigen Funklösung will die ST-oneline GmbH einen Breitband-Internetanschluss in ländliche Regionen bringen, die bislang ohne DSL-Versorgung der Deutschen Telekom auskommen müssen. Der neue "DSL-Funk" kommt ohne Kabel und ohne Auflagen von Regulierungsbehörden ins Haus. Für die Funkverbindung wird ein lizenzfreies Frequenzband genutzt. Eine erste technische Referenzinstallation steht bereits im westfälischen Landkreis Steinfurt. "Mit DSL-Funk erhalten endlich die rund 8 Millionen Menschen eine Hilfestellung, die vom Kabel-DSL der Deutschen Telekom abgeschnitten sind", sagt ST-oneline-Geschäftsführer Lorenz Isbeih.
Die neue Funklösung hat Lorenz Isbeih zusammen mit seinem Unternehmerkollegen Peter Quadt entwickelt. Erst im August wurde ihre Geschäftsidee beim Businessplanwettbewerb "start2grow" ausgezeichnet.
Weitere Informationen:
ST-oneline GmbH, Hovesaatstrasse 6, 48432 Rheine, Tel. 05971-80825-5, E Mail isbeih@st-oneline.net,
Web: http://www.st-oneline.net
PR-Agentur: Team Andreas Dripke GmbH (Telefon + eMail entfernt)
Originaltext: ST-oneline GmbH
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=64103
PS: Leider ist auf der genannten Website nichts zu diesem Thema zu finden (merkwürdig...)