Seite 1 von 1

Gerücht: T-Mobile UMTS-Flat

BeitragVerfasst: 28.07.2006 22:06
von governet
So es geht schon wieder so ein Gerücht um: Unzwar soll T-Moblie wohl eine "echte" UMTS/HSDPA Flat rausbringen, weiß jemand schon was genaueres?

Gruß Governet

BeitragVerfasst: 28.07.2006 22:50
von hofberichterstatter
Sowas ist wohl nur ne Frage der Zeit... Die brauchen UMTS-Kunden, um die Netze auch auszulasten - für da wo welche sind. Hier gibts ja sowas nicht...

nehm ich

BeitragVerfasst: 19.09.2006 21:55
von gehirnsauger
Ich würde es nehmen ! 8)

BeitragVerfasst: 20.09.2006 09:49
von gerryst
Ich weiß dass so was kommen wird.
Der ganze TK Markt geht Richtung Flat-Abrechnung.

Ist halt die Frage nach dem Wann. Da kann ich momentan nix zu beisteuern.

BeitragVerfasst: 20.09.2006 10:06
von governet
gerryst hat geschrieben:Ich weiß dass so was kommen wird.
Der ganze TK Markt geht Richtung Flat-Abrechnung.

Außer Schmalband.

BeitragVerfasst: 20.09.2006 11:21
von Xardas
governet hat geschrieben:
gerryst hat geschrieben:Ich weiß dass so was kommen wird.
Der ganze TK Markt geht Richtung Flat-Abrechnung.

Außer Schmalband.


da könnte man Blutrausch kriegen :evil:

btw. über vodafone wird auch hinter vorgehaltener Hand
erzählt, das sich im Oktober da was tun soll ... aber
nix genaues weiss man nicht :roll:

tja

BeitragVerfasst: 20.09.2006 14:00
von gehirnsauger
aber was nützt es wenn auch UMTS nicht verfügbar ist :cry: :cry: :evil:

Re: tja

BeitragVerfasst: 20.09.2006 14:07
von Xardas
gehirnsauger hat geschrieben:aber was nützt es wenn auch UMTS nicht verfügbar ist :cry: :cry: :evil:


*troest* das is dann mehr als bescheiden :(

schauen ob was mit Wimax machbar is .... :roll:

Re: tja

BeitragVerfasst: 20.09.2006 14:30
von M0rGu3
Xardas hat geschrieben:schauen ob was mit Wimax machbar is .... :roll:
Wenn die DT dann fast alle Lizenzen hat und nur die 25% vertraglich vereinbarte Abdeckung ausbaut? Das glaubst du doch selbst nicht...

Außerdem wird das wieder so nen Technik sein, wo alle nur in Ballungsgebieten investieren...

Re: tja

BeitragVerfasst: 20.09.2006 15:00
von Xardas
M0rGu3 hat geschrieben:
Xardas hat geschrieben:schauen ob was mit Wimax machbar is .... :roll:
Wenn die DT dann fast alle Lizenzen hat und nur die 25% vertraglich vereinbarte Abdeckung ausbaut? Das glaubst du doch selbst nicht...

Außerdem wird das wieder so nen Technik sein, wo alle nur in Ballungsgebieten investieren...


machen sie ja mit UMTS auch .. wie mit allem anderen, DSL + Co :evil:

Glück hat nur, wer gerade noch so am Rande wohnt
und mit viel Glück und Tricks Empfang hat

zumindest besteht da wohl eher die Möglichkeit, das sich Gemeinden
mit Gewerbe zusammen tun, als das die T-com buddelt und DSL Kabel verlegt :roll:

BeitragVerfasst: 19.12.2006 08:42
von dicker2
Die UMTS-"Flatrate" is' keine wirkliche. Die hat 5GB Freivolumen und einen Preis für die Benutzung je Tag von (keine genaue Ahnung wieviel) Euros und dann noch die Grundgebühr.
D.h. wenn man die tägl. nutzen würde und innerhalb der 5GB Grenze bleibt kostet das 75-80 Euro.
Im Prinzip wie DSL über Sat.
Hurra. :(

BeitragVerfasst: 19.12.2006 12:02
von TGW712
dicker2 hat geschrieben:Die UMTS-"Flatrate" is' keine wirkliche. Die hat 5GB Freivolumen und einen Preis für die Benutzung je Tag von (keine genaue Ahnung wieviel) Euros und dann noch die Grundgebühr.
D.h. wenn man die tägl. nutzen würde und innerhalb der 5GB Grenze bleibt kostet das 75-80 Euro.
Im Prinzip wie DSL über Sat.
Hurra. :(


zum einen: aufs Alter des threads geschaut? da waren das noch Mutmassungen, die Tarife gabs da nicht ;)

Zum anderen: T-Mobile bietet zwei 'Flats' an - eine mit der von Dir beschriebenen Tagesgebühr und die andere mit einem Fixpreis von 50 Euro (??? ich mein aber, das waren 50, Homepage geht grad nicht bei mir. Dazu kommt dann noch der Datentarif (9€ ??)) - du hast also tatsächlich eine Flat mit kalkulierbaren Kosten - allerdings halt nur bis 5 GB ;)

BeitragVerfasst: 19.12.2006 18:09
von lionheart25
Das ist so nicht ganz richtig, diese 5GB können 2x in Folge übertreten werden.
Danach fallen jeden Monat 0,6€ pro MB an wenn man über die 5GB kommt. Das heißt alle 2 Monate auf den Transfer achten.
Für mich als ISDN-Geschädigter bei dem Eplus nicht mal eine anständige gsm-abdeckung hat, ist das nicht übel.

Außerdem ist ne reale Flat nur noch eine frage der Zeit (Mein Tip ist CeBit oder spätestens IFA).

Bedenkt man noch was ich einspare wenn ich von mein ISDN dann abschalte spar ich ungefähr 1/3 Kosten. (Und für große Downloads wie MSDN-Sachen oder Linux-ISOs hab ich meine mir zugesicherten 3MBit in der FH (leider runtergeregelt aber trotzdem saugeil)).

Ich hoffe mein UMTS-Paket kommt morgen endlich.

// Nachtrag vom 21.12.2006
So gestern ist mein UMTS-Paket gekommen. Angeschlossen gewartet bis T-Mobile die Karte freigibt und in die Röhre geguckt. Trotz Abdeckung laut Karte war ein Maximaler Downstream von ca 32kb/s das Optimum. Laut Router habe ich eine UMTS Abdeckung von 7/31 und eine GPRS/EDGE von 15/31, und beides liefert nur Miese Ergebnisse. Ein Ping mit knapp unter 4000ms tut sein übriges zur Sachlage, danke T-Mobile hier habt wieder nen Kunden weniger

Im Moment müssen die in der Versandzentrale nur Lobotomie-Opfer sitzen haben.
Zwei mal haben die mir jetzt schon ein Paket geschickt und jedesmal war mein Geburtsdatum auf den Januar umgeschrieben.
Da ich im August geboren bin haut das so nicht ganz hinne. Laut dem DHL-Fahrer von der 1. Lieferung gibt es das Prob mit T-Mobile schon länger. Auf der 2. Lieferung 3 Tage später war der Fehler immer noch nicht behoben (diesmal UPS). Naja die 3. soll morgen kommen und es ist wieder UPS.
Dabei weiß ich gar nicht wie gut die Abdeckung bei mir ist laut Karte müsste es UMTS mit HDSPA sein (die grenzen die Orte ja immer aus und garantieren da nur EDGE, aber drumherum ist überall HDSPA und solang das Signal noch keinen Bammel vor Ortsgrenzen hat :D)

Wird der Ping eigentlich von der Signalstärke beeinflußt. Also hab ich einen niedrigen Ping wenn ich statt den 1,8 von HDSPA nur 1MBit kriegen würde?