Seite 1 von 1

Kabel Deutschland will Wimax ausbauen

BeitragVerfasst: 20.07.2006 17:32
von governet
Aus dem Beitrag von heise geht hervor, dass Kabeldeutschland Wimax ausbauen will.

Über den geplanten Umfang des Projekts oder weitere Einzelheiten wollte sich der Sprecher der Zeitung gegenüber nicht auslassen. Vermutlich will KDG die Funktechnik nutzen, um Lücken im Verbreitungsgebiet der eigenen Kabelnetze zu überbrücken und so auch Haushalte ohne Kabelanschluss zum Beispiel mit Breitbanddiensten zu versorgen. Im Großraum München teste KDG bereits ein Funknetz auf herkömmlicher WLAN-Basis.


Gruß Governet

BeitragVerfasst: 20.07.2006 18:19
von akrstn
Die Nachricht erschreckt mich echt! Hatte ich doch bisher gehofft, dass aus dem Kabel von denen, das in meine Wohnung führt irgendwann einmal eine Breitbandverbindung werden würde.
Nun muß ich fürchten, dass das neue Spielzeug alte Baustellen vergessen macht. Schließlich ist die KDG auch eine geborene Telekom.

BeitragVerfasst: 20.07.2006 20:03
von governet
Wer weiß, erstmal müssen sie Lizenzen kriegen.

BeitragVerfasst: 20.07.2006 20:23
von akrstn
Genau! Und da diese versteigert werden sollen, wird erst einmal flüssiges Kapital benötigt. Und wo zweigt man das ab? Man spart woanders bei den Investitionen.
Das ist wie beim Fußball. Zuerst einmal werden die Räume gesichert. Erst dann kann man an Offensive (Kunden) denken.