Seite 1 von 1

Wie sieht es mit der Ping bei Richtfunktechnik aus

BeitragVerfasst: 16.07.2006 19:03
von littleDragon
Hallo !

Wie sieht es mit der Ping bei der Richtfunktechnik aus ? Hat jemand Erfahrung ist das noch spielbar ?




Gruß lD

BeitragVerfasst: 16.07.2006 19:17
von governet
Wenn ich richtig gelesen habe, dann unter 100 ms.

Gruß Governet

BeitragVerfasst: 16.07.2006 19:25
von M0rGu3
Weit unter 100ms governet ;)

Schau mal zu DSL in Fell (fellweb.de), die haben DSL3000-Anschlüsse per Richtfunk in den Ort gebracht und haben wohl Pings zw. 14 und 21 ms. Der DSL-Anschluss natürlich mit Fastpath.
Bei reinen Richtfunkverbindungen von Punkt-zu-Punkt je nach verwendeter Hardware (vor allem Antenne) zw. 1ms bis 10ms.

BeitragVerfasst: 16.07.2006 19:30
von governet
Er hatte bestimmt wegen Onlinespiele angefragt, und unter 100 reicht das ja bestimmt aus ;)

Hab eben auch werte bis 80 gesehen. (zu heise.de)

Gruß Governet

BeitragVerfasst: 16.07.2006 19:36
von M0rGu3
Naja, bei Shootern nicht unbedingt ;)

Kommt eben stark auf die verwendete Technik an. So wie ich das bei mir geplant habe, wird die Richtfunkstrecke schon ca. 1500€ kosten.

BeitragVerfasst: 16.07.2006 19:36
von mabe
Ich würde spontan mal sagen, es kommt auf die Anbindung und die Empfangsrate an. Richtige "professionelle" Richtfunktechnik, wie bei uns im Gebeit z.B. die Uni Duisburg betreibt (um wohl Schulen anzubinden) erreicht man die gleichen Pings wie bei DSL.

Hier mal ein Ping von mir zum Router zu so einer Richtfunkstrecke:
markus@ubuntu-desktop:~/c++/qttest$ ping xxxxxxxx.uni-duisburg.de
PING xxxxxxxx. uni-duisburg.de (134.91.x.x) 56(84) bytes of data.
64 bytes from xxxxxxxx.uni-duisburg.de (134.91.x.x): icmp_seq=1 ttl=52 time=72.9 ms
64 bytes from xxxxxxxx.uni-duisburg.de (134.91.x.x): icmp_seq=2 ttl=52 time=71.3 ms

Im Durchschnitt 78.321 ms und das ohne Fastpath meiner seits. Von der Gegenseite hatte ich mal Heise angepingt und hatte Werte um 50 - 70 ms.

Was man bei Richtfunktechnik aber nicht ausser acht lassen darf (ähnlich wie bei UMTS), das Wetter.Bei schlechtem Wetter gingen die Pings auch schon mal hoch, gerade bei Strum oder Gewittern ist das schlecht. Aber zum Zocken sollte es reichen.

Wenn ihr sowas privat aufbaut solltet ihr auf gute Sicht achten und das es richtig fest ist. Bei einem Anbieter würde ich versuchen Kunden zu fragen was die für eine Pingrate haben. Erschliesst der Anbieter euch erst würde ich mal die Techniker fragen wie die Durchschnittliche Pingrate aussieht, aber ich denke das sollte nur einige ms ausmachen wenn es eine gescheite Anbindung ans Netz gibt. - Leider wird man dir wohl auch dort sagen, dass es stark vom Wetter abhängen kann.

BeitragVerfasst: 16.07.2006 19:41
von governet
Wird über ne Firma gemacht. Siehe hier.

Gruß Governet

BeitragVerfasst: 17.07.2006 13:17
von gerryst
M0rGu3 hat geschrieben:Bei reinen Richtfunkverbindungen von Punkt-zu-Punkt je nach verwendeter Hardware (vor allem Antenne) zw. 1ms bis 10ms.


Hab hier bei WLAN zwischen 1,5 und 3ms zwischen zwei Geräten, dann kommt halt noch der Internet-Zugang hinzu. Wobei ich jetzt nicht wüsste was das mit der Antenne zu tun haben sollte...

BeitragVerfasst: 17.07.2006 14:25
von M0rGu3
Fast nichts :lol: Aber wenn du mit zwei Standard-Routerantennen das ganze aufbaust wirds nix, weil keine Bandbreite da ist ;)

BeitragVerfasst: 08.11.2006 19:38
von gerryst
M0rGu3 hat geschrieben:Fast nichts :lol: Aber wenn du mit zwei Standard-Routerantennen das ganze aufbaust wirds nix, weil keine Bandbreite da ist ;)


Musste hier vor kurzem auf Notbetrieb schalten, da eine Richtfunkantenne nicht mehr wollte (inzwischen tut sie wieder?!?!).
Also 2 dBi Standardantenne auf der einen Seite und 14 dBi Richtantenne auf der anderen. Mit großzügiger Einstellung der Sendeleistung konnte ich sogar 6Mbit netto transferieren.
Bei 1500m Distanz war es gut dass noch kein Schnee fiel, sonst wär's problematisch geworden...

BeitragVerfasst: 09.11.2006 15:45
von M0rGu3
Wenn man zumindest auf einer Seite noch die Richtantenne hat, geht es ja. Die verbessert ja sowohl gesendetes als auch empfangenenes.
Wenn man nun nur noch die 2 Standard-Antennen dran hat, wirds wohl schwierig werden (auch ohne Schnee)

Netzprotokolle

BeitragVerfasst: 24.11.2006 09:00
von DSL-man
wie fast jedes Netzprotokoll...

wir haben von Client zu Client min.20ms ... im Mittel 35ms
beim ping auf mein Provider DNS ca. 50ms
heise.de, google etc => ca.50ms

ist also voll nutzbar für Games :)

BeitragVerfasst: 24.11.2006 18:03
von Betamax
Bei mir ist der Ping zwischen 10 und 60, mittel war 33. Richtfunkstrecke über 5 AP´s und 8-10 Kilometer.


mfG

BeitragVerfasst: 11.12.2006 12:49
von Wireless-DSL
Hallo,


kommt immer auf die verwendete Hardware an...
bei einer Transparenten P2P Brdige, im 5 Ghz Bereich pro
5km ca. 1 ms....

grüße

mistry7