Seite 1 von 1

UMTS Tools

BeitragVerfasst: 16.07.2006 16:49
von Nougat
Vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich suche Tools um meine UMTS Verbindung zu verbessern. Zum einen suche ich eine Software wo man die Geschwindigkeit messen kann. Ich habs vorher immer mit http://www.wieistmeineip.de gemacht aber der Test schein mir unglaubwürdig. Und dann suche ich noch ein Tool was die Signalstärke anzeigt (ähnlich wie Netstumbler für WLAN). So das ich ne Antenne optimal ausrichten kann. Und dann würd gerne wissen wie ihr eure DFÜ Verbindung so einstellt (max. Übertragungsrate u.s.w)Oder gibts ein Tool damit man die Verbindung Optimal auf HSDPA einstellen kann ?

BeitragVerfasst: 16.07.2006 17:31
von vauwe
Wie ist denn Dein Setup? PCMCIA-Karte, Standalone-Router? Welche Software benutzt Du im Moment? Hast Du einen Rundstrahler oder eine Richtantenne?

Deine Fragen lassen sich nämlich nicht pauschal beantworten. Tools gibt es so gut wie keine (außer den Dashboard's, die teilweise das können, was Du willst). Ein Tuning ist fast nicht möglich.

Für eine genaue Datendurchsatzmessung müßtest Du nach allgemeinen Netzwerktools suchen, die mit RAS arbeiten und sich in dessen IP-Stack einhängen können. Stichworte für die Suchmaschine wären also: "network performance measurement ras"

BeitragVerfasst: 16.07.2006 17:46
von Nougat
Sorry ! Also hab ne Novatel Merlin U740. Router benutze ich nicht.Ich spiele mit dem gedanken die SIRIO SLP1.7-2.5 LOG PERIODIC Antenne zu kaufen. Aber 100% bin ich noch nicht sicher. So ist meine Verbindung ja ok (2-3Balken). Aber ich hab gemerkt das sie manchmal extremen Schwankungen unterlegen ist. Gerade bei WOW hab ich manchmal gute Pings und dann plötzlich geht der Ping nach oben. Bin in nem Gebiet wo eigentlich nur das normal UMTS gehen soll. Aber der Datendurchsatz zweigt eindeutig das hier schon HSDPA funkt.

BeitragVerfasst: 17.07.2006 01:40
von vauwe
Nougat,

die Anzeige der Signalstärke hast Du vermutlich schon (Vodafone Dashboard?). Die zeigt zwar nur eine Abstufung von 5 Balken und damit recht unpräzise, aber mehr gibt es derzeit nicht.

Wenn Du die exakte Signalgüte haben willst, dann mußt Du derzeit per Hand ran: Hyperterm auf den primary Port der U740 aufmachen (secondary funktioniert nicht) und das Kommando AT+CSQ absetzen.

Der gibt einen Wert von 0..31 aus (vor dem Komma). Diesen Wert nimmst Du, multiplizierst ihn mal 2 und ziehst diesen Wert von -113 ab.

Bei 2-3 Balken VF Dashboard dürftest Du so ca. CSQ=15 haben, was einem Signal von -83 db entspricht. Damit solltest Du glücklich sein (ich habe derzeit mit ach und krach CSQ=3..4 = -105 db).

Da Du so ein gutes Signal hast, würde ich Dir absolut nicht empfehlen, eine sauteure Antenne zu kaufen. Meine Empfehlung an Dich: Kauf Dir eine Rundstrahl-Antenne (gibt's für 10 Euro) + einem Adapter für Novatel und platzier die Antenne irgendwo günstig (z.B. am Fenster) und gut ist. Eine bessere Platzierung der Antenne könnte Dir schon alleine so ca. 4-6 db bringen, was einem recht guten Signal entspricht.

Laß Dich auch nicht von der VF Hotline verschaukeln: Die sagen immer, daß man mindestens 2 Balken im Dashboard sehen sollte, um überhaupt eine Verbindung zu haben. Das ist Quatsch.

Zum Thema Optimierung: Neulich habe ich gelesen, daß jemand seine MTU runtergeschraubt hat und damit eine spürbare Performanceverbesserung erreicht hat. Ob das stimmt, kann ich Dir leider nicht sagen, da ich keinen Test gemacht habe.

BeitragVerfasst: 17.07.2006 07:31
von Nougat
Jo thx für die guten Informationen. Also ich will nur erreichen das mein Ping stabil bleibt. Hab bei WOW halt das Problem das der Ping hoch geht bis 1000ms und mehr.Rundstrahlantenne würd denke ich das beste sein. Hab bis jetzt auch weder in Berlin noch sonst wo mehr als 3. Balken gehabt.

BeitragVerfasst: 17.07.2006 07:33
von Nougat
Ach noch warscheinlich blöde Fragen aber wie mach ich das mit dem Hyperterm ?

BeitragVerfasst: 17.07.2006 10:15
von vauwe
Nougat,

mehr als 3 Balken habe ich auch noch nicht gesehen. Man muß wohl direkt neben dem Mast stehen (bzw. 200 Meter davon entfernt), um ein so gutes Signal zu erreichen, daß einem das blöde Dashboard 4-5 Balken anzeigt.

Hyperterm:

während KEINE Verbindung besteht:

Start -> Programme -> Zubehör -> Kommunikationsprogramme -> Hyperterminal

einen Namen für die Verbindung angeben (muß nicht sinnvoll sein), Schnittstelle auswählen (primary Port der Merlin U740; notfalls diesen Port im Gerätemanager erfahren) und OK wählen (Schnittstellenparameter können so belassen werden.

AT [Enter] eingeben -> Response: OK
AT+CSQ [Enter] -> Response +CSQ: xx,0 bzw. xx,99 (je nach Kartentyp, Merlin meldet idR xx,99 da keine Fehlerrate ermittelt wird)

BeitragVerfasst: 17.07.2006 10:30
von vauwe
Mir ist gerade aufgefallen, meine Angabe zur Berechnung des db-Wertes etwas falsch war. Am Ende sollte keine Subtraktion, sondern eine Addition stehen.

In einer Formel ausgedrückt:

db = -113 + (2 * CSQ)

Bsp: CSQ: 11
-113 + (2 * 11) = -91 db

BeitragVerfasst: 18.07.2006 10:22
von Nougat
Ich denke das ich mir ne Rundstrahl-Antenne zulege. Aber hilft das auch bei Problemen mit meinem Ping ??? Hab oft gelesen das Leute World of Warcraft über UMTS spielen. Bei mir ist das Problem das der Ping anfangs ok ist. Aber später (so 5min) immer schlechter wird. Was kann ich da tun ??