Seite 1 von 1

52511 Geilenkirchen (Politik einig über Breitbandausbau)

BeitragVerfasst: 04.03.2010 18:02
von bru62
"In Würm, Leiffarth und Lindern gibt es über 200 Betriebe, die auf eine schnelle Internetversorgung angewiesen sind.", wird der B90/Grüne-Fraktionsvorsitzende Jürgen Benden in einem Beitrag bei az-web.de heute zitiert. Doch es gäbe in den Ortsteilen gerade einmal 384 kbit/s. Dies sei nach Ansicht des Vize-Präsidenten des Landtags NRW, Oliver Keymis "lächerlich". Vielmehr müssten "Breitbandanschlüsse auf Glasfaser-Basis als Grundversorgung angesehen werden - wie Strom, Wasser oder Gas.", heißt es. Die Stadt ist im Moment mit vier Anbietern im Gespräch (Telekom, Vodafone, Unitymedia und NetAachen). Positiv wurde vermerkt, dass in der Sache alle Stadtratsfraktionen "an einem Strang" ziehen.

Gruß

Re: 52511 Geilenkirchen (Politik einig über Breitbandausbau)

BeitragVerfasst: 17.06.2010 20:50
von spokesman
Heute gab NRW Media den Start des Auswahlverfahrens der Stadt bekannt, bis 17. August können sich interessierte Firmen mit ihren Angeboten dem Leiden der Stadt annehmen. In den Ortsteilen Lindern, Müllendorf, Würm, Beeck und Hatterath, hat sich seit der letzten Berichterstattung an der Lage nichts geändert, weiter hat eine Markterkundung ergeben, dass ohne Beihilfen kein Ausbau möglich sei (wie so oft..)

Bis zum oben genannten Datum können die Firmen ihr Angebot an folgende Stelle richten:
Geilenkirchen (Bauverwaltungsamt, Markt 9, 52511 Geilenkirchen)

Den Link zum NRW Media Artikel gibt es hier:
http://www.media.nrw.de/media2/site/ind ... &tx_ttnews[tt_news]=57320&cHash=1860e86bd4