Seite 1 von 1

54597 Duppach (Allgemein)

BeitragVerfasst: 08.04.2006 10:24
von jfabry
Es ist kaum zu glauben: Nach 3 Monaten Wartezeit, unzähligen Anrufen bei unzähligen Dienststellen und 2 massiven Beschwerden beim Vorstand war die Telekom gestern in der Lage, die Leitung von der Vermittungsstelle bis zu unserem Anschluss durchzumessen. Ergebnis:

Entgegen allen früheren Darstellungen, bei denen man lediglich "abgewimmelt" wurde, ist ab sofort sehr wohl Breitband möglich. In allen Haushalten mindestens DSL768, teilweise DSL1000. Bei uns wird kurzfristig ein Test-Zugang geschaltet, um den störungsfreien Betrieb zu prüfen.

Sehr schön. Ob es damit zusammenhängt, dass wir massiv die Presse, unsere Gemeinde-Homepage und andere Medien mobilisieren? Oder liegt es eher daran, dass ein privater Anbieter eine Richtfunk-Lösung erarbeitet?

Wir werden sehen ...

Re: 54597 Duppach (VG Gerolstein)

BeitragVerfasst: 08.04.2006 13:20
von barty
jfabry hat geschrieben:Sehr schön. Ob es damit zusammenhängt, dass wir massiv die Presse, unsere Gemeinde-Homepage und andere Medien mobilisieren? Oder liegt es eher daran, dass ein privater Anbieter eine Richtfunk-Lösung erarbeitet?


Na herzlichen Glückwunsch. Es lohnt sich gelegentlich also doch, von mehreren Seiten aus Druck auszuüben. Wobei ich letztere Aktion (Richtfunk-Alternativanbieter) als die Hauptmotivation für plötzlichen "Mühen" der T-Com erachte.
Das micht mir Mut für nächste Woche hier bei uns vor Ort. Da werden wir in Zusammenarbeit mit dem Ortschaftsrat und der Stadtverwaltung versuchen, den Sack mit einem WLAN-Alternativanbieter zuzumachen. Bin mal auf die roraroten Gesichter gespannt, wenn einer nach dem anderen Bürger aus unseren Gemeinden seinen Festnetzanschluss cancelt ;)

Teilerfolg

BeitragVerfasst: 11.04.2006 17:19
von jfabry
Es ist tatsächlich geschafft: Die Telekom hat heute einen auf 14 Tage begrenzten DSL-Probezugang geschaltet. Gebühren werden nicht berechnet, ein Modem wurde gestellt. Man muss das alles mit eigenen Augen gesehen haben ...

Sicher ist ein DSL768-Zugang nicht das Mass aller Dinge. Gegenüber der bisherigen Situation ist es jedoch für unsere kleine Gemeinde eine deutliche Verbesserung.

Unsere Erfahrung: Es lohnt sich, Krach zu schlagen. Das kostet Zeit und Nerven, aber es lohnt sich. Die regionale Presse macht mit, vielleicht hat auch das dazu geführt, dass sich der Rosa Riese bewegt.

Nicht so toll: Die Firma de facto, Daun, bietet regional alternative DSL-Lösungen an. Wir haben vier mal um Rückruf des ständig telefonierenden Geschäftsführers gebeten, bisher ohne Erfolg. Sie scheinen gut im Geschäft zu sein.

Noch schlimmer: Unsere Erfahrungen mit einem anderen, z. B. von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Daun hochgelobten Anbieter, waren noch unerfreulicher. Wer Interesse hat, kann in unserem Forum nachlesen, wie sich die Firma Paracom um Aufträge bemüht:
http://www.duppach.net/PHPBB/viewtopic.php?p=74#74

DSL_Verfügbarkeit in Duppach

BeitragVerfasst: 24.05.2006 18:06
von jfabry
DSL-Verfügbarkeit in Duppach

Ich muss mich revidieren. DSL in Duppach? Vielleicht, vielleicht auch nicht.

Bis heute hat es die Telekom nicht geschafft, uns verbindlich mitzuteilen, ob überhaupt und zu welchen Konditionen DSL angeboten wird. Nachfragen nach einem präzisen Termin werden kategorisch abgewürgt. Man ist dabei, immerhin, aber eine nachvollziehbare Antwort gibt es nicht.

Wesentlich klarer sind nun unsere Erfahrungen mit dem "kostenlosen Probezugang". Wer "kostenlos" mit "umsonst" verwechselt, ist selbst schuld. Kostenlos wurde die Leitung aufgeschaltet, die Gebühren während der Probephase zahlt selbstverständlich der Kunde. Inzwischen haben wir eine Rechnung über die "kostenlose Probephase" bekommen : 375 Euro und 55 Cent hätte die Telekom gerne für diesen Service. Und wundert sich, dass wir mal wieder einen ziemlich dicken Hals haben ...

BeitragVerfasst: 24.05.2006 18:10
von essig
wie bitte? das mit dem 14 tage DSL-probezugang fand ich schon merkwürdig aber nun durch die 375 euro blicke ich gar nicht mehr durch. kannst du das mal genauer erklären? haben die dir sdsl verkauft?

BeitragVerfasst: 24.05.2006 18:38
von jfabry
Eigentlich ganz einfach, wenn man so naiv ist, wie wir uns offensichtlich angestellt haben. Wir haben hier normalerweise einen "ISDN-Tarif" surftime 90. Die T-Com bot uns an, nachdem wir uns monatelang wirklich heftig gefetzt hatten, den guten Willen zu zeigen und probeweise für ca. 14 Tage eine DSL-Leitung freizuschalten, damit sowohl wir als auch sie selbst die Stabilität der Verbindung testen könnten. Unsere Frage, wie wir denn die dadurch entstehenden Kosten begleichen können, wurde mit "dieser Probe-Zugang ist kostenlos" beantwortet.

Da wir bis heute noch immer keine Antwort darauf haben, ob und zu welchen Konditionen DSL verfügbar sein wird, haben wir natürlich unseren bisherigen surftime-Vertrag nicht gekündigt. Und da wir natürlich während der Probephase sehr intensiv und sehr lange online waren, lief die Eieruhr im Hintergrund immer schön mit. Bei 1,59 Cent pro Minute kommt schon einiges zusammen.

Unser Hinweis an die T-Com, dass wir uns einen "Probe-Zugang" irgendwie anders vorgestellt haben, stiess auf völliges Unverständnis.

Aktueller Stand: Unsere Verfügbarkeits-Anfrage vom Januar 2006 ist noch immer unbeantwortet. Man arbeitet dran, heisst es, und zwar äusserst intensiv. Und unsere periodischen Nachfragen, ob es denn irgendwann auch etwas präziser wird, stossen auf immer weniger Begeisterung. Zum Glück haben wir immer noch eine mögliche Alternative in der Hinterhand. Einzelheiten dazu gibt es im Forum der Gemeinde unter http://www.duppach.net.

Re: 54597 Duppach (Allgemein)

BeitragVerfasst: 13.03.2010 18:51
von spokesman
Eine öffentlich Ausschreibung startete der Ort Duppach am 05.02.2010, die Anbieter haben die Möglichkeit ihr Angebot bis 19.03.2010 abzugeben, das Ende der Zuschlags- und Bindefrist ist für den 30.04.2010 festgesetzt. Ausgeschrieben wird hier ein Kooperationsmodell, welches die ermittelten 74 Interessenten ans Netz bringen soll.

Auf der Website von Duppach bin ich auf diese Zeilen aufmerksam gewurden, einfach unglaublich wie man hier mit Anfragen umgeht!