Seite 1 von 1
nur ein Adernpaar - wie bekomme ich zweite Leitung

Verfasst:
10.12.2010 19:05
von blitzeflitze
Hi,
nach langem warten hat sich ein lokaler Provider gefunden, der unseren Ort mit einer Hybridlösung versorgt. Dabei wird der Ort mit Richtfunk erschlossen und dann DSL über das Ortsnetz verteilt. Jetzt hat sich herausgestellt, dass ich nur ein Adernpaar habe. Ich muß jetzt also vom neuen Provider DSL und Telefonie (VoIP) nehmen oder alles so lassen. Bisher funktioniert die Telefonie noch nicht und es ist auch offen, ob das jemals gut funktioniert. Selbst dann, weiß ich nicht, ob ich das will. Andere Haushalte haben z. T. zwei Adernpaare, d.h. eine Leitung für Telefonie mit der Telekom und eine Leitung für DSL (lokaler Provider).
Wie komme ich an eine zweite Leitung, damit ich das auch getrennt haben kann?
Kann ich die Telekom dazu bringen mir eine zweite Leitung zu schalten?
(Momentan hab ich ISDN)
Blitzeflitze
P.S.: Ich hab Angst vor der Antwort
Re: nur ein Adernpaar - wie bekomme ich zweite Leitung

Verfasst:
10.12.2010 20:53
von bkt
Das hängt davon ab, ob auf der Hauseinführung noch was frei ist. Normalerweise kommt da immer ein Kabel mit deutlich mehr als zwei Adern (z.B. Vier oder Acht) an.
Sonst könnte z.B. keine zweite wohnung in diesem Haus angeschlossen werden. Die sind nur nicht aufgelegt.
Also einfach mal bei der Telekom anfragen, ob die Schaltung eines neuen zusätzlichen ISDN-Anschlusses möglich ist. Wenn ja, sind noch Ports frei. Wenn nein - Pech gehabt.
Allerdings gibt es für Telefonie eine Universaldienstverpflichtung, d.h. dafür müßte ggf. auch ein neues Kabel gezogen werden. Nur eben nicht zwingend für den selben Endkunden, der schon einen Anschluß hat ...

Re: nur ein Adernpaar - wie bekomme ich zweite Leitung

Verfasst:
11.12.2010 10:15
von blitzeflitze
Hi,
da hab ich mich wohl etwas mißverständlich ausgedrückt. Ich bewohne ein Einfamilienhaus (Bj 2004). Im Keller kommt schon ein dickes Kabel mit mehr Adern an. Nur als der neue Provider eben den DSL Anschluss (mit eigenem Adernpaar) bei der Telekom beauftragt hat, war die Rückmeldung: "Geht nicht, da nur ein Adernpaar für den Anschluss geschaltet ist". Jetzt müßte ich also das eine Adernpaar zum neuen Provider umziehen.
Ich hätt aber gern ein Adernpaar wie bisher für meinen T-Com ISDN Anschluss und ein zweites für das DSL des lokalen DSL Providers. Das ist bei vielen hier im Ort auch möglich, da diese mehrere Paare haben und somit jeder Anbieter seine eigene Leitung sprich Doppelader bekommt.
Bei mir hat man da anscheinend zunächst etwas gespart.
Die Frage ist, wie kann ich über verschieden "Tricks" doch noch das zweite Paar bekommen um am Ende mit der oben beschriebenen Lösung rauszukommen? Welche Knöpfe muß man bei der T-Com drücken? Wie heißen die Zauberwörter?
Ich hab schon überlegt ob ich zunächst einen Zweitanschluss beantragen soll. Aber wie ist das mit der Laufzeit und blockiert das am Ende nicht das Umschalten eines Paares auf den neuen lokalen DSL Provider? Ich fürchte das falsche zu tun und am Ende die Situation nur noch zu verschlimmern (Laufzeiten, Kündigungsfristen, AGB....).
Blitzeflitze
Re: nur ein Adernpaar - wie bekomme ich zweite Leitung

Verfasst:
11.12.2010 14:46
von AirNet
blitzeflitze hat geschrieben:Ich muß jetzt also vom neuen Provider DSL und Telefonie (VoIP) nehmen oder alles so lassen.
hallo blitzeflitze,
grundsätzlich muss voip nicht schlecht sein. kommt darauf an welche "technik" der provider benutzt. wenn man bedenkt dass kabel deutschland kunden (mit sehr wenig ausnahmen) fast ausschließlich über voip telefonieren... und dabei wissen die kunden oft nicht einmal das es voip ist

Re: nur ein Adernpaar - wie bekomme ich zweite Leitung

Verfasst:
11.12.2010 15:43
von HeinzHaraldF
Ich meine es gibt einen analogen Telefonanschluss der Telekom, ohne Mindestvertragslaufzeit. Wenn du diesen beauftragst, dann könntest du damit zu einem anderen Anbieter wechseln und dein alter Anschluss bleibt unangetastet. Musst nur wie ich im Tee-Laden sagen, dass du einen zweiten Anschluss für eine Einliegerwohnung/Untermieter/Kinder brauchst. Bei mir hatte es geklappt. Bleibt nur die Frage wegen einem freien Port in der Vermittlungsstelle. Da könntest du nur bei der Telekom fragen, wenn du ihn aber nicht schalten lässt, könnte der freie Port belegt sein, bis dein Lokalanbieter soweit ist (theoretisch möglich bei knappen Ports).
Mfg
HHF
Re: nur ein Adernpaar - wie bekomme ich zweite Leitung

Verfasst:
11.12.2010 15:48
von HeinzHaraldF
Telekom hat geschrieben:Call Plus
18,95 € Call Plus
* Monatlicher Grundpreis Standard 18,95 Euro
* Einmaliger Bereitstellungspreis für neuen Telefonanschluss 59,95 Euro
* Keine Mindestvertragslaufzeit
* Kostenloser Wechsel innerhalb von Standard, außer bei der Beauftragung des Umzugsservices
Kündigungsfrist: 6 Werktage
Mindestvertragslaufzeit: -
Aber wie gesagt, keine Garantie für einen freien Port und knapp 80,-€ für einen Monat wären bei diesem Test fällig.
Re: nur ein Adernpaar - wie bekomme ich zweite Leitung

Verfasst:
12.12.2010 17:43
von bkt
blitzeflitze hat geschrieben:Hi,
... Im Keller kommt schon ein dickes Kabel mit mehr Adern an. Nur als der neue Provider eben den DSL Anschluss (mit eigenem Adernpaar) bei der Telekom beauftragt hat, war die Rückmeldung: "Geht nicht, da nur ein Adernpaar für den Anschluss geschaltet ist". Jetzt müßte ich also das eine Adernpaar zum neuen Provider umziehen.
Das nur ein Adernpaar geschaltet ist, heisst erstmal garnichts. Dann muß eben ein weiteres aufgelegt werden, z.B. im Auftrag Deines neuen Providers.
Es könnte "durch die Blume gesagt" aber auch der Hinweis sein, dass alle Ports belegt sind.
Dann hilfr nur "Plan B". beantragen eines normalen Telefonanschlusses (auf Grundlage der Universaldienstverpflichtung). Dann muß die Telekom einen weiteren Port schalten, indem sie imm zweifel eine weitere Portkarte steckt oder eine alte kleine gegen eine größere tauscht.
Das macht sie ungern, weil dass erstmal kostet. Deshalb nicht abweisen lassen.
Könnte aber dauern. Am besten das selbe bestellen, was Du schon hast. dann kannst Du Deinen alten Anschluß (ohne Vertragslaufzeit) zu dem neuen Provider wechseln und telefonierst eben auf dem neuen Anschluß.
Re: nur ein Adernpaar - wie bekomme ich zweite Leitung

Verfasst:
12.12.2010 20:45
von rezzler
bkt hat geschrieben:blitzeflitze hat geschrieben:Hi,
... Im Keller kommt schon ein dickes Kabel mit mehr Adern an. Nur als der neue Provider eben den DSL Anschluss (mit eigenem Adernpaar) bei der Telekom beauftragt hat, war die Rückmeldung: "Geht nicht, da nur ein Adernpaar für den Anschluss geschaltet ist". Jetzt müßte ich also das eine Adernpaar zum neuen Provider umziehen.
Das nur ein Adernpaar geschaltet ist, heisst erstmal garnichts. Dann muß eben ein weiteres aufgelegt werden, z.B. im Auftrag Deines neuen Providers.
Sicher, meiner Meinung nach besteht das Problem, das momentan nur eine durchgängige Leitung vom Haus bis zum Kabelverzweiger/grauer Kasten auf Straße besteht. Z.B., weil in der Muffe vorm Haus nur eine Doppelader verbunden ist...
Eine Bestellung eines zweiten DTAG-Anschlusses ist da normalerweise echt das einfachste, würde mich wundern, wenn die DTAG keine derartigen Ports mehr frei hätte.
Re: nur ein Adernpaar - wie bekomme ich zweite Leitung

Verfasst:
19.12.2010 10:46
von Winternightsky
Es gibt 2 Möglichkeiten:
1. DSL beauftragen und falls dein DSL Provider kein VoIP temporär liefern könnte, es aber im Angebot anbietet => Auf Ersatzpflicht hinweisen und auf Mägelbeseitigung pochen, anderenfalls SiPGate Account + Fritzbox tuns auch
2. DSL beauftragen und schalten lassen, danach T-Com Standard-Anschluss beauftragen.
Man beachte eins: Die Meldung "Kein Adernpaar frei" ist als solches Non-Sense .. Die Meldung "wir wollen keinen Tiefbau betreiben und ein neues auflegen" oder "mit einfachen mitteln ist keins da" würde ehr zutreffen ... Die T-Com sind manchmal echt dämlich... Ich fands ja schon genialst als mir mitgeteilt würde dass unser EFH mit 4 DA zum HVt beglückt wurde

wovon 3 DA auch benutzt werden

Re: nur ein Adernpaar - wie bekomme ich zweite Leitung

Verfasst:
26.12.2010 17:43
von blitzeflitze
Hallo,
erst mal vielen Dank an alle die geantwortet haben.
Prinzipiell hab ich nix gegen VoIP, aber es hat sich eben jetzt herausgestellt, dass der DSL Provider zwar DSL schaltet, aber nicht wenn man gleichzeitig auch noch den Telefonanschluss portieren muß (wegen T-Com-Aussage), weil es noch Probleme mit dem VoIP gibt.
Also VoIP geht (noch) nicht -> keine zweite CuDa -> kein DSL -> ...aaaaahhh....
Soweit ich verstanden habe, könnte ich jetzt bei der T-Com erst mal einen zweiten Telefonanschluss beantragen (Standard), nach 1 Monat kündigen und die dann frei gewordene Leitung für DSL benutzen lassen, wenn die dann noch frei ist.
Vielleicht versuch ich das mal. Oder der DSL Provider bringt sein Zeug endlich zum Laufen. Wenn die T-Com buddeln muß, dann liegt das bei der derzeitigen Witterung ohnehin erst mal auf "Eis".
Der Tip mit Sipgate ist auch noch gut. Aber da müßt ich wohl erst mal meinen bestehenden Anschluss kündigen und dann den DSL Provider irgendwie überreden mir den Anschluss zu schalten. Das wür wohl zunächst zum Totalausfall des Telefons führen.
Ich sag Euch wie es ausgangen ist.
servus
blitzeflitze
Re: nur ein Adernpaar - wie bekomme ich zweite Leitung

Verfasst:
26.12.2010 22:21
von HeinzHaraldF
Dann bis demnächst, wir warten auf deine interessante Antwort.
Re: nur ein Adernpaar - wie bekomme ich zweite Leitung

Verfasst:
27.12.2010 13:19
von AirNet
blitzeflitze hat geschrieben:Der Tip mit Sipgate ist auch noch gut. Aber da müßt ich wohl erst mal meinen bestehenden Anschluss kündigen und dann den DSL Provider irgendwie überreden mir den Anschluss zu schalten.
Warum musst Du den Provider überreden den Anschluss zu schalten? Um welchen Provider handelt es sich denn?
Bei Sipgate kannst Du die Kündigung und Portierung aus einer Hand erledigen lassen. Ich telefoniere schon lange über Voip. Es sollten aber immer mindestens 100kbps in beide Richtungen frei sein und der Provider sollte QoS in seinem Netz unterstützen. Bevor ich mir eine Fritzbox zugelegt hatte, habe ich sehr gute Erfahrungen mit dem Linksys PAP2T gemacht. Das kann zwei Telefonnummern verarbeiten und kostete weniger als 50 Euro.
LG
Re: nur ein Adernpaar - wie bekomme ich zweite Leitung

Verfasst:
01.03.2011 20:28
von blitzeflitze
Hi,
wie versprochen nun das Ergebnis all dieser Bemühungen.
Hab bei der T-Com nun eine zweiten Anschluss beantragt, was kein Problem war. Damit hab ich nun auch die zweite CuDa im Haus.
Mittlerweile hat unser DSL-Provider sein VoIP Problematik in den Griff bekommen und uns nun auch mit DSL versorgt.
Es wurde also die Erstleitung zum neuen DSL-Provider portiert inkl. Rufnummern.
Bin also mittlerweile glücklicher Besitzer eines 10000 DSL Anschlusses (wenn auch die Nutzdatenrate erheblich drunter liegt. ist aber ein anderes Thema)
VoIP funktioniert bisher auch zufriedenstellend.
Somit kann ich den T-Com Zweitanschluss jetzt wieder kündigen. Wollt ich eh nur wegen der zweiten Leitung haben, falls die Probleme mit VoIP anhalten.
Vielen Dank an Euch für die Tipps und Antworten