Seite 1 von 1

Willkür der DSL/Telefon Provider

BeitragVerfasst: 03.12.2010 01:51
von Dino75195
Schrecken ohne Ende xD

Hallo zusammen, ich möchte euch den folgenden Bericht nicht vorbehalten

http://www.mvox.wmn.eu/sonstige-interne ... e-ende-xd/

Hier Berichtet ein User, was bei einem DSL und Telefon Umzug bei der Telekom alles schief gehen kann.
Ich bin mir sicher, das ist kein Einzelfall.
Hatte ja schon selber so meine Freunde an der Telekom.
Kann natürlich mit jedem Provider passieren.

Die können mit einem Umspringen wie sie wollen, 2-4 Wochen ohne Internet und Telefon und Fax, heute bei Umstellungen keine Seltenheit.

Genau da sollte der Gesetzgeber einen Riegel vorschieben.
Hab da mal was dazu gelesen,
aber bin mir sicher, das es noch nicht umgesetzt ist.

In wie weit sollten/können wir dazu aktiv werden?

Gruß Robert

Re: Willkür der DSL/Telefon Provider

BeitragVerfasst: 03.12.2010 22:27
von rezzler
Dino75195 hat geschrieben:Hallo zusammen, ich möchte euch den folgenden Bericht nicht vorbehalten

http://www.mvox.wmn.eu/sonstige-interne ... e-ende-xd/

Hier Berichtet ein User, was bei einem DSL und Telefon Umzug bei der Telekom alles schief gehen kann.
Ich bin mir sicher, das ist kein Einzelfall.
Hatte ja schon selber so meine Freunde an der Telekom.
Kann natürlich mit jedem Provider passieren.

Richtig. Leichen haben alle im Keller.

Dino75195 hat geschrieben:Die können mit einem Umspringen wie sie wollen, 2-4 Wochen ohne Internet und Telefon und Fax, heute bei Umstellungen keine Seltenheit.

Genau da sollte der Gesetzgeber einen Riegel vorschieben.
Hab da mal was dazu gelesen,
aber bin mir sicher, das es noch nicht umgesetzt ist.

In wie weit sollten/können wir dazu aktiv werden?

Technisch ist 1 Tag meiner Meinung nach machbar. Weiß jetzt nicht, wie das ist, wenn jemand von z.B. Alice zu Arcor umzieht, also von Komplett-Anschluss zu Komplett-Anschluss. Hat da wer Erfahrung?

Problemen machen äußerst gerne die Resale-Anschlüsse, da man den DSL-Port erst nach Vertragsende freischalten kann, was gut und gerne 6-10 Tage dauert. Normalerweise...

Wenns dir nicht gefällt, wie Sie mit dir umspringen wechsel doch ;) Ich bin (von Berufs wegen) durchaus erstaunt, wie hartnäckig Leute sein können, nur damit sie 5 oder 10 EUR pro Monat weniger zahlen...
Oder wechsel gar nicht, erspart auf jeden Fall Zeit und Ärger.

Re: Willkür der DSL/Telefon Provider

BeitragVerfasst: 14.01.2011 00:55
von gerryst
rezzler hat geschrieben:Technisch ist 1 Tag meiner Meinung nach machbar.


1&1 -> Vodafone geht über Nacht (Abends lief noch 1&1, morgens nur noch VF)

Allerdings waren beides Resale- und 16k-Anschlüsse. Musste also nix an der Technik in der VSt geändert werden, sondern quasi nur die Abrechnungsstelle...

Re: Willkür der DSL/Telefon Provider

BeitragVerfasst: 14.01.2011 13:43
von HeinzHaraldF
Bei mir lief es so:

Telekom --> Vodafone Resale = Umschaltung ohne den Hauch einer Störung
Vodafone Resale --> 1&1, über Telekomtechnik = Umschaltung mit Verlust des Internetzugangs für ca. 14 Tage, angeblich machte Vodafone den Port nicht frei
1&1 --> Telekom = problemloser Übergang, da ich mir einen zweiten Anschluss legen ließ, der zweite wurde später abgeschaltet

Der zweite Anschluss wurde von mir nur beauftragt, weil ich darüber eine ideale Leitungsführung mit der 3-fachen Geschwindigkeit bekam.

Mfg
HHF

Re: Willkür der DSL/Telefon Provider

BeitragVerfasst: 15.01.2011 10:54
von rezzler
Ich bin bisher nirgends gewechselt, weil sichs nicht lohnt ;)

Re: Willkür der DSL/Telefon Provider

BeitragVerfasst: 15.01.2011 11:10
von sollner11
.. ich zu congstar flex = monatlich kündbar

Re: Willkür der DSL/Telefon Provider

BeitragVerfasst: 15.01.2011 11:52
von HeinzHaraldF
rezzler hat geschrieben:weil sichs nicht lohnt

Das mit dem Lohnen ist relativ, eine günstigere monatliche Grundgebühr und Geschenke in Form von subventionierter Hardware, sind nicht unbedingt ein Grund bei der Telekom zu bleiben. Die Möglichkeit eine andere, günstigere Leitungsführung zu bekommen, dagegen schon. Denn in "Telekom-Monopolgebieten" sind sie die Einzigen, die Herr über ihre Leitung sind. Auskunft von Alice/O2, Vodafone und Co. eine Umklemmung auf eine andere Leitung können sie nicht veranlassen. Dazu müsste ich meine alte, zweite Leitung wieder über die Telekom reaktivieren und bei Schaltung eine bessere Leitungsführung bestellen. Nach 2 Jahren dürfte ich dann die Leitung auch für andere Anbieter nutzen. Ich hatte mit dem Gedanken gespielt mir einen zweiten Anschluss für die Firma legen zu lassen, aber nicht wenn ich nur 1Mbit/s bekomme, obwohl eigentlich 3Mbit/s (mit RAM 6Mbit/s ab 20.01.11) verfügbar wären.

Mfg
HHF

Re: Willkür der DSL/Telefon Provider

BeitragVerfasst: 16.01.2011 00:29
von rezzler
HeinzHaraldF hat geschrieben:
rezzler hat geschrieben:weil sichs nicht lohnt

Das mit dem Lohnen ist relativ, eine günstigere monatliche Grundgebühr und Geschenke in Form von subventionierter Hardware, sind nicht unbedingt ein Grund bei der Telekom zu bleiben.


Eben deshalb bin ich ja bei der Telekom ;) Okay, subventionierte HW hab ich nicht, die 384 kbit/s schafft aber auch mein Uralt-NTBBA noch.

Re: Willkür der DSL/Telefon Provider

BeitragVerfasst: 16.01.2011 00:58
von HeinzHaraldF
Hast du schon mal wegen RAM nachgefragt, oder ist deine Dämpfung zu hoch (384kbit/s oder 385kbit/s beim HFO-Check)?
Aber du bist ja vom Fach, da muss ich sowas ja nicht erzählen.

Re: Willkür der DSL/Telefon Provider

BeitragVerfasst: 16.01.2011 01:13
von rezzler
HeinzHaraldF hat geschrieben:Hast du schon mal wegen RAM nachgefragt, oder ist deine Dämpfung zu hoch (384kbit/s oder 385kbit/s beim HFO-Check)?
Aber du bist ja vom Fach, da muss ich sowas ja nicht erzählen.


RAM hab ich noch nicht nachgefragt, da ich noch den Termin von 15.01.2011 im Kopf hab. Kann ja mal am Montag im T-Punkt nachfragen.

Den HFO-Check hab ich bisher geflissentlich ignoriert, er meint bei mir 384 kbit/s.

Re: Willkür der DSL/Telefon Provider

BeitragVerfasst: 16.01.2011 01:19
von HeinzHaraldF
Dann kannst du dir den Weg wahrscheinlich sparen, denn mit 384Kbit/s Ergebnis bei HFO liegt deine Dämpfung über der im Moment vorgesehenen für das 2000-er RAM Profil. Könnte man eventuell über eine Umklemmung deine Dämpfung verbessern? In Einzelfällen, wie bei mir, kann man einiges rausholen. Bei mir war es das dreifache an Bandbreite und viele meiner Nachbarn könnten sogar fast das 10-fache erreichen, die haben auch nur Light mit 384 kbit/s.

Re: Willkür der DSL/Telefon Provider

BeitragVerfasst: 16.01.2011 11:14
von rezzler
HeinzHaraldF hat geschrieben:Dann kannst du dir den Weg wahrscheinlich sparen, denn mit 384Kbit/s Ergebnis bei HFO liegt deine Dämpfung über der im Moment vorgesehenen für das 2000-er RAM Profil. Könnte man eventuell über eine Umklemmung deine Dämpfung verbessern? In Einzelfällen, wie bei mir, kann man einiges rausholen.

Unwahrscheinlich. Die Leitung zu mir ist immer knapp 7km lang :)

Re: Willkür der DSL/Telefon Provider

BeitragVerfasst: 16.01.2011 11:43
von HeinzHaraldF
Stimmt da wird wohl nichts mehr rauszuholen sein. Einzige Ausnahme wäre, wenn die Telekom die Dämpfungsgrenzen von RAM ändert oder ausgebaut wird.
Womit wir wieder bei der Willkür der Provider wären.

Re: Willkür der DSL/Telefon Provider

BeitragVerfasst: 16.01.2011 11:47
von rezzler
HeinzHaraldF hat geschrieben:Stimmt da wird wohl nichts mehr rauszuholen sein. Einzige Ausnahme wäre, wenn die Telekom die Dämpfungsgrenzen von RAM ändert

Naja, ich persönlich hab da wenig Hoffnung :)

HeinzHaraldF hat geschrieben:oder ausgebaut wird.
Womit wir wieder bei der Willkür der Provider wären.
In der momentanen Situation glaube ich nicht, das die DTAG bei uns was macht. Aber spätestens in 2012 soll ja unser gesamter Landkreis notfalls über Hybrid-Lösung versorgt sein, ich bin gespannt.