Meester Proper hat geschrieben:Bei der Telekom ist es möglich, wenn du sichergehen willst, dann beantragst du einen Business-Anschluss, dort sollte es auf jedenfall rechtlich einwandfrei sein.
Naja,
AGB DSL Business hat geschrieben:5 Nutzungsrecht / Nutzung durch Dritte
5.1 Der Kunde ist nicht berechtigt, DSL Business über die nach Maß-gabe dieses Vertrages erlaubte Nutzung hinaus zu nutzen. Insbe-sondere darf der Kunde die Leistungen von DSL Business Dritten nicht ohne vorherige Erlaubnis der Telekom zur ständigen Allein-benutzung zur Verfügung stellen.
Okay, ist jetzt nicht wirklich klar formuliert.
AGB CompanyConnect hat geschrieben:5 Pflichten und Obliegenheiten des Kunden
5.1 Der Kunde hat insbesondere folgende Pflichten: [...]
b) Die überlassenen Leistungen dürfen nicht missbräuchlich ge-nutzt werden, insbesondere
dürfen keine Verbindungen hergestellt werden, die Auszahlungen oder andere Gegenleistungen Dritter an den Kunden zur Folge haben.
6 Nutzung durch Dritte
6.1 Dem Kunden ist es nicht gestattet, CompanyConnect Dritten ohne vorherige Erlaubnis der Telekom zum alleinigen Gebrauch zu überlassen oder weiterzuvermieten.
Ich hab mal beim DTAG-Geschäftskundenservice angerufen, Interesse für CompanyConnect geheuchelt, letzten Freitag Termin mit Vertreter gehabt, der hat den Termin kurzfristig abgesagt und will mir nun Ende dieser Woche ein Angebot senden und hat vorrausgeschickt, das 2 MBit/s so 300€, 10 MBit/s ca. 500€ kosten würden, weiß jetzt aber nicht, ob das jetzt mit oder ohne MWst. ist und auf was für Technik es basiert.
Ach ja, ich vergaß, das ich dann natürlich auch mehrere IPs brauche, bei DSL Business der DTAG bekommt man nur eine, bei CompanyConnect sind 8 schon dabei.