Seite 1 von 1

kein T-CuDa?

BeitragVerfasst: 25.07.2010 08:50
von shocki
Hi.

Fruli war ja wieder so nett und hat die DSL Statistik für meine Vorwahl aktualisiert. Dafür schon mal riesen Dank.

Nun lese ich bei meiner Straße: Große Wallstr.: (20 kein T-CuDa)


Was bedeutet das genau? Ich weis das hier die Erdarbeiten eigentlich abgeschlossen sind und nurnoch DSL geschalten werden muss. Stimmt das? Kann man das daraus ablesen?

Danke und gruß

Pascal

Re: kein T-CuDa?

BeitragVerfasst: 25.07.2010 11:17
von rezzler
Für mich liest sich das so, das im Kabel der DTAG keine Kupferdoppelader mehr frei ist.

Re: kein T-CuDa?

BeitragVerfasst: 25.07.2010 11:33
von Winternightsky
Soll einfach nur heissen, dass es entweder keine CuDa = Kupferdoppelader ist, d.h. GF oder alternativ: eine W96 Schaltung, sprich Carrierleitung oder anders gesproch ne angemietete TAL eines Mitbewerbers wie bspw. Telefonica oder Vodafone.

Re: kein T-CuDa?

BeitragVerfasst: 25.07.2010 11:35
von shocki
und was bedeutet das?

Re: kein T-CuDa?

BeitragVerfasst: 25.07.2010 11:37
von Winternightsky
in diesem Fall: kein T-CuDa => Entweder Telekom-Glasfaseranbindung oder Fremdanbieterleitung !

Re: kein T-CuDa?

BeitragVerfasst: 25.07.2010 12:24
von fruli
Hi,

"keine T-CuDa" entspricht "Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummer"

d.h. die überprüfte Festnetz-Rufnummer gehört nicht zu einem Telekom-Festnetzanschluss, der über eine ungemuxte herkömmliche Kupfer-Doppelader realisiert ist.

mögliche Ursachen:
- Anschlüsse von Wettbewerbern (TAL-Miete, Kabel, Mobilfunk-Homezone, ins Telefonbuch eingetragene VoIP-Nummern, Anschlüsse über Telekom-DSLAMs auf Standalone-Bitstream-Basis
- Telekom-Anschlüsse mit peripheren Einrichtungen im Leitungsweg (Multiplexer sowie Glasfaser in prinzipiell ausgebauten Mischanschlussbereichen)
- kurzfristig abgeschaltete Anschlüsse/Rufnummern
- Verfügbarkeitsabfrage hat Schluckauf (wird aber im größerem Rahmen erkannt und die Anschlüsse werden nochmal abgefragt)

Wenn eine ganze Straße mit 20 Anschlüssen durchgängig betroffen ist wie hier -> Anbindung der Anschlüsse nicht über eine herkömmliche ungemuxte Kupferdoppelader - in deinem Fall heißt das, die Anschlüsse sind noch nicht auf die Outdoor-Technik umgeklemmt.

Re: kein T-CuDa?

BeitragVerfasst: 25.07.2010 12:42
von shocki
fruli hat geschrieben:
Wenn eine ganze Straße mit 20 Anschlüssen durchgängig betroffen ist wie hier -> Anbindung der Anschlüsse nicht über eine herkömmliche ungemuxte Kupferdoppelader - in deinem Fall heißt das, die Anschlüsse sind noch nicht auf die Outdoor-Technik umgeklemmt.


Dann wirds wohl das sein. Seit dem 16.03 wurde hier der Kupferüberbau begonnen. Seit 2-3 Monaten sind die Erdarbeiten abgeschlossen aber DSL ist immer noch nicht verfügbar. Dann wird wohl einfach noch nicht umgeklemmt sein :evil:



Danke und gruß

Re: kein T-CuDa?

BeitragVerfasst: 25.07.2010 13:12
von Winternightsky
Gut, dass wir das nun drei mal beantwortet haben ;)